Stärkster August bei Passagieren und Höchststartgewichten
Fracht rückläufig / Auslandsflughäfen lief
(ots) - Mit rund 5,35 Millionen Fluggästen erzielte die
Fraport AG das bisher beste Augustergebnis in der Geschichte des
Airports. Gegenüber dem Ergebnis des Vergleichsmonats des Vorjahres,
seinerzeit ebenfalls ein Höchstwert, stieg deren Zahl um weitere 2,5
Prozent an. Für die ersten acht Monate des Jahres verzeichnete der
Flughafen 37,45 Millionen Passagiere, was einem Anstieg von sieben
Prozent entspricht.
Auch beim Gesamtvolumen der Höchststartgewichte zeigte sich mit
fast 2,56 Millionen Tonnen und einem Plus von 1,2 Prozent der bisher
stärkste Augustwert. Im bisherigen Jahresverlauf ergibt sich sogar
ein Zuwachs von 5,7 Prozent. Die Zahl der Flugbewegungen erhöhte sich
um 1,4 Prozent auf 42.212. Von Januar bis August lag die
Steigerungsrate bei 5,3 Prozent.
Bei der Luftfracht ist dagegen eine Abschwächung erkennbar. In der
Kumulation bis einschließlich August lag das Volumen zwar auf dem
Niveau des Vorjahres, der Berichtsmonat schloss jedoch mit einem
Minus von 7,0 Prozent bei 172.415 Tonnen. "Hierbei ist aber zu
berücksichtigen, dass die Luftfracht nach der Finanz- und
Wirtschaftskrise im Jahr 2010 durch sehr starke Zuwachsraten geprägt
war. So verzeichnete der Frankfurter Flughafen im letzten Jahr mit
2,23 Millionen Tonnen ein Volumen, das deutlich über den
Vorkrisenniveaus der Jahre 2007 bis 2009 lag", sagte Dr. Stefan
Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG, bei der Vorlage der
aktuellen Zahlen.
Die Auslandsflughäfen mit Fraport-Mehrheitsbeteiligung lieferten
im August wieder einen stabilen Beitrag zum Konzern-Verkehrsergebnis.
Zusammen mit dem Heimatstandort trugen sie zu einem Passagierergebnis
von 11,1 Millionen Fluggästen und damit einer Steigerung um 6,6
Prozent bei.
Auch einzeln meldeten die Auslandsflughäfen für den Berichtsmonat
durchweg positive Passagierzahlen. Antalya wurde von 3,7 Millionen
Fluggästen genutzt, ein Plus von 9,4 Prozent. Lima konnte das
Aufkommen zweistellig um 15,6 Prozent auf über 1,1 Millionen
steigern. Die Schwarzmeerflughäfen Burgas und Varna registrierten 645
Tausend Fluggäste (plus 13,8 Prozent) bzw. rd. 298 Tausend Fluggäste
(plus 1,7 Prozent).
Die ersten acht Monate des Jahres führte an den Konzernflughäfen
insgesamt zu einem Anstieg des Passagieraufkommens um 10,1 Prozent
auf 65,5 Millionen Fluggäste.
Verkehrszahlen im August 2011 am Flughafen Frankfurt
August Veränderung (2) Jan.?August Veränderung (2)
2011 August 2011/ 2011 Jan. ? August
August 2010 2011/2010
Passagiere(1) 5.351.788 2,5 % 37.445.140 7,0 %
Luftfracht(1)
in Tonnen 172.415 -7,0 % 1.459.985 -0,1 %
Luftpost(1)
in Tonnen 6.354 9,2 % 51.620 5,9 %
Flug-
bewegungen 42.212 1,4 % 323.684 5,3 %
Höchststart-
gewichte
(MTOW) in
Tonnen 2.558.749 1,2 % 19.480.014 5,7 %
Pünktlichkeit
Anteil pünkt-
licher Ankünfte
und Abflüge
in Prozent 77,2 75,3
(1) Gesamtverkehr (an + ab + Transit)
(2) Veränderungen zum Vorjahr
Verkehrszahlen des Fraport-Konzerns im August 2011
Passagiere(1) Veränderung Cargo (t)
abs. in % abs.
(Fracht &
Luftpost)
Frankfurt 5.351.348 2,5 175.639
Antalya 3.726.938 9,4 n.a.
Burgas 645.291 13,8 365
Lima(2) 1.122.071 15,6 24.311
Varna 297.553 1,7 3
Konzern 11.143.201 6,6 200.317
Veränderung Bewegungen Veränderung
in % abs. in %
Frankfurt -6,8 42.212 1,4
Antalya n.a. 22.697 9,7
Burgas 22,8 4.501 15,9
Lima(2) 1,3 12.120 9,1
Varna -56,7 2.349 1,2
Konzern -5,8 83.879 5,3
(1) Passagiere (gewerblicher Verkehr an+ab+Transit)
(2)eigene Angaben von Lima
Pressekontakt:
____________________________________________________________________
Druckfähiges Bildmaterial zum Flughafen Frankfurt und zur Fraport AG
steht im Internet unter www.fraport.de, Menüpunkt "Presse",
Unterpunkt "Bildarchiv" kostenlos zum Download zur Verfügung.
Unter http://fraport.cms-gomex.com bieten wir für Fernsehredaktionen
außerdem kostenloses Footage-Material zum Download an.
____________________________________________________________________
Fraport AG
Thomas Uber
Unternehmenskommunikation
Pressesprecher
60547 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 690-70555
E-Mail: t.uber(at)fraport.de
http://www.fraport.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.09.2011 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477562
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stärkster August bei Passagieren und Höchststartgewichten
Fracht rückläufig / Auslandsflughäfen lief"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraport AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).