InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jugend-Aktivisten von OneVoice präsentieren Kampagne zur Unterstützung des palästinensischen Antrags

ID: 477300

(ots) -
Die Jugend-Aktivisten von OneVoice Palestine
[http://www.onevoice.ps ] präsentierten am Donnerstag ihre ehrgeizige
Online- und Boden-Kampagne zur Unterstützung des bevorstehenden
palästinensischen Antrags auf Staatlichkeit bei den Vereinten
Nationen.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110908/DC65373)

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110117/DC31246LOGO-b)

OneVoice Palestine hat eine Kampagne mit dem Titel "We have a
homeland, we want a state" ("Wir haben eine Heimat, wir wollen einen
Staat") in Zusammenarbeit mit Wattan TV und anderen lokalen
Presseagenturen ins Leben gerufen, um Tausende Palästinenser für das
Projekt zu mobilisieren und bei der UN bezüglich der
Zwei-Staaten-Lösung Gehör zu finden.

"Für Palästinenser bedeutet der Antrag bei der UN für eine
internationale Anerkennung unseres Staates Schutz und Sicherheit für
unser Heimatland", so Samer Makhlouf
[http://www.twitter.com/samermakh ], Geschäftsführer von OneVoice
Palestine. "Die UN hat Staaten anerkannt, die weit weniger entwickelt
waren als unserer, und wir sehen daher keinen Grund, weshalb uns
dieses Recht verwehrt bleiben sollte."

Palestine TV [http://www.pbc.gov.ps ] und Wattan TV
[http://www.wattan.tv ] sendeten ein kurzes Werbevideo
[http://www.wattan.tv/video/video_details.cfm?id=a919080a3286582 ],
das von OneVoice Palestine produziert wurde und in dem ein
internationaler palästinensischer Flughafen geplant wird. Ein
Online-Banner mit der Aufschrift "1967 borders + implementation of
international resolutions + removing settlements = state, freedom,
peace, democracy, sovereignty, dignity, independence" ("Grenzen von
1967 + Umsetzung der internationalen Resolutionen + Entfernen der
Siedlungen = Staat, Freiheit, Frieden, Demokratie, Souveränität,
Würde, Unabhängigkeit") wurde auf der Webseite von Wattan TV




veröffentlicht und erscheint auch auf der Al-Jazeera
[http://www.aljazeera.net ]-Webseite sowie der beliebten Sportseite
Kooora [http://www.kooora.com ].

Parallel dazu wird OneVoice Palestine Boden-Aktivitäten
veranstalten, beispielweise durch das Verteilen von Tausenden von
Plakaten und Flyern im Westjordanland mit Informationen über das
UN-Beitrittsgesuch und einer Petition, die UN-Generalsekretär Ban
Ki-moon zur Unterstützung der Aktion drängt und die tausende
Unterschriften tragen soll.

OneVoice Palestine wird sein umfassendes Netzwerk von
Jugend-Aktivisten dazu nutzen, eine Plattform zur Einbeziehung aller
palästinensischen Bürger in diese diplomatischen Bemühungen zu
schaffen. Die Jugend-Aktivisten errichteten Zelte in den Städten
Bethlehem und Salfeet im Westjordanland und laden Anwohner dazu ein,
über das UN-Beitrittsgesuch und seine Folgen zu sprechen. Treffen in
den Rathäusern von Hebron und Jenin mit dem palästinensischen
Legislativrat und dem Fatah Revolutionary Council soll eine
Verbindung zu den Menschen hergestellt werden und über den Tag nach
der Abstimmung gesprochen werden.

"Wir als eine Bewegung von Palästinensern, Israelis und
Internationalen unterstützen die Kampagne von unserem Büro in
Palästina aus", so OneVoice-CEO Howard Sumka
[http://www.twitter.com/howardsumka ]. "Unseren Gesprächen mit
palästinensischen Beamten entnehmen wir, dass dies ein diplomatischer
Schachzug ist, der uns ernsthaften Verhandlungen näherbringen wird.
Wir glauben, dass der palästinensische Antrag dazu beitragen wird,
eine Zwei-Staaten-Lösung zu festigen und für eine friedliche und
stabile Zukunft für Israel, Palästina und die Region zu sorgen."

OneVoice unterhält Niederlassungen in Israel und Palästina, die
unabhängig voneinander arbeiten, um an die nationalen Eigeninteressen
ihrer eigenen Gesellschaften zu appellieren, beide jedoch befürworten
zwei Staaten für zwei Völker und arbeiten daher zusammen.

OneVoice Israel [http://www.onevoice.org.il ] wird in den
kommenden Tagen auch eine Kampagne starten, die Israelis zur
internationalen Anerkennung eines palästinensischen Staates als einen
notwendigen Schritt drängt, um die Friedensgespräche für eine
Zwei-Staaten-Lösung wiederaufzunehmen.

OneVoice [http://www.onevoicemovement.org ] ist eine
internationale Graswurzelbewegung, die sich dafür einsetzt, den
Stimmen der israelischen und palästinensischen Vermittler Gehör zu
verschaffen und ihnen so die Möglichkeit zu bieten, auf eine
zweistaatliche Lösung zu bestehen. Die Bewegung leistet
Aufklärungsarbeit unter israelischen und palästinensischen
Jugendlichen und unterrichtet Führungsqualitäten, gewaltfreien
Aktivismus und demokratische Prinzipien. Um OneVoice zu helfen und zu
unterstützen, folgen Sie uns auf http://www.onevoicemovement.org.



Pressekontakt:
Ivan Karakashian, Kommunikationsleiter bei der PeaceWorks
Foundation, OneVoice Movement, +1-212-897-3985 Durchwahl 124,
+1-212-897-3986 , ivan(at)onevoicemovement.org

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ulrich Wickertüber die ARD-Sondersendung am 11. September 2001: mecom film&tv Produktion GmbH wird Finalist 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2011 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477300
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

New York


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jugend-Aktivisten von OneVoice präsentieren Kampagne zur Unterstützung des palästinensischen Antrags"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The OneVoice Movement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von The OneVoice Movement



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 284


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.