ArtRio und Rock in Rio: Kultur am Zuckerhut
(IINews) - Brasília, 9. September 2011. September in Rio de Janeiro – das bedeutet Sonne, Wärme und Lebensfreude in der „Cidade Maravilhosa“, der „Wunderbaren Stadt“. Rio ist diesen Monat aber auch Schauplatz zweier internationaler Events, die Kunstliebhaber und Rockfans gleichermaßen anziehen.
ArtRio (8.-11. September)
Gleich zur ersten Ausgabe dieser Kunstmesse wartet Rio mit 80 internationalen Kunstgalerien auf. ArtRio wurde von Elisangela Valadares und Branda Valanso Osorio und ihrer Agentur „Bex Feiras e Eventos Culturais“ ins Leben gerufen. Ihr Ziel: ArtRio neben der São Paulo Biennale zu einer der ersten Adressen des internationalen Kunstmarkts für zeitgenössische Kunst zu machen.
Das Pier Mauà im Hafenviertel der Stadt ist der ideale Ort für internationale und brasilianische Galerien, der Welt ihre Künstler und deren Werke zu präsentieren. Aus Deutschland sind die Berliner Galerien Crone und koal vertreten.
Für Besucher werden Vorträge, Workshops und Führungen durch die Ausstellungen und Installationen angeboten. Die Organisatorinnen erwarten mehr als 20.000 internationale Gäste.
Weitere Informationen über ArtRio erhalten Sie unter: http://www.artriofair.com.br/en/
Rock in Rio (23. September-2. Oktober)
Rock in Rio ist jedes Jahr aufs Neue ein echter Starmagnet und schreibt seit seiner ersten Ausgabe 1985 regelmäßig Rock-Geschichte. Bei Temperaturen um 25 °C treten dieses Jahr unter anderem Megastars wie Elton John, Rihanna, Katy Perry, Stevie Wonder, Coldplay, Jay-Z und Shakira auf.
Zwischenzeitlich wurde das Festival nach Lissabon und Madrid verlegt und kehrt nun nach zehn Jahren nach Rio de Janeiro zurück. Die Veranstalter rechnen für 2011 mit mehr als 600.000 Besuchern an allen 7 Festival-Tagen.
Neben vielen Top-Acts ist Rock in Rio auch für sein Engagement für Umwelt- und Sozialprojekte bekannt, denen ein Teil der Einnahmen zugute kommt. In den letzten 10 Jahren kamen so fast 5 Millionen Euro zusammen.
Rio de Janeiro nimmt die Rückkehr von Rock in Rio nach Brasilien auch als Gelegenheit, sich der Welt vor der Fußball-WM 2014 und den Olympischen Spielen 2016 als Gastgeber zu empfehlen.
Weitere Informationen über Rock in Rio unter: http://www.rockinrio.com.br/en/rock-in-rio/sobre-o-festival/
Auch in nächster Umgebung wird einiges geboten
Wenn man schon einmal in Rio ist, lohnt es sich, auch die nähere Umgebung der Stadt zu erkunden. Über die Brücke Presidente Costa e Silva gelangt man zum Beispiel nach Niterói. Neben traumhaften Stränden lockt die Stadt mit ihrem Museum für zeitgenössische Kunst. Das futuristische Gebäude, entworfen von Oscar Niemeyer, ist für sich schon einen Ausflug wert!
Geschichtsinteressierte sollten nach Petrópolis im gebirgigen Hinterland des Bundesstaates Rio de Janeiro fahren. Hier können sie den alten Palácio Imperial besuchen, die Sommerresidenz des letzten brasilianischen Kaisers. Der Palast, im neoklassizistischen Stil erbaut, beherbergt heute das Museu Imperial, das die Kaiserzeit Brasiliens wieder aufleben lässt.
An der Küste vor Rio liegt die Insel Ilha Grande. Ihre wunderschönen Strände mit ihrem glasklaren Wasser sind nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar und lassen den Traum, wahr werden, zumindest für einen Tag auszusteigen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit der Gründung am 18. November 1966 besteht die wichtigste Zielsetzung von EMBRATUR in der Förderung der touristischen Aktivitäten in Brasilien.
Seit Januar 2003 ist EMBRATUR unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Tourismus hauptverantwortlich für alle internationalen Marketingaktivitäten. Diese umfassen unter anderem die Promotion brasilianischer Produkte und Dienstleistungen im Ausland sowie die Förderung Brasiliens als Reiseziel im internationalen Wettbewerb. Die weltweit vernetzten Tourismusbüros arbeiten gemeinsam an dem Ziel, die ökonomische Struktur und das positive Image Brasiliens zu festigen und weiter auszubauen.
Nalan Demiröz
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 712
Nalan.Demiroez(at)ogilvy.com
Björn Willms
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 713
Bjoern.Willms(at)ogilvy.com
Datum: 09.09.2011 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476774
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nalan Demiröz
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +49-211-49700712
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ArtRio und Rock in Rio: Kultur am Zuckerhut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EMBRATUR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).