InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kritik am Mietwagen-Vergleich von „Stiftung Warentest“:

ID: 474329


Aktuelles Testergebnis basiert laut Sunny Cars auf falschen Grundlagen

(IINews) - München, 02. September 2011 (w&p) – Auf falschen Grundlagen basiert dem Mietwagen-Vermittler Sunny Cars zufolge der Mietwagenvergleich in der aktuellen Ausgabe von „Stiftung Warentest“. Demnach sind die Branchenstrukturen nicht berücksichtigt worden.

Stiftung Warentest hatte unter rund 2.000 Nutzern auf dem Online-Portal test.de die Zufriedenheit mit dem Service von Mietwagenfirmen untersucht und die Angebote von einigen bekannten Autovermietern jenen von drei Online-Vergleichsportalen gegenübergestellt. „Stiftung Warentest hat es versäumt, den Test in den Geschäftsreise- oder Ferienmietwagensektor zu trennen“, kritisiert Kai Sannwald, Inhaber und Geschäftsführer von Sunny Cars. „Daher wurden Firmen in einen Topf geworfen, die mit ihrem Preis-/ Leistungsverhältnis nicht miteinander verglichen werden können.“

Vor allem bei einem Vergleich der Preise und Versicherungsleistungen trete diese Ungleichheit deutlich zutage. Kai Sannwald: „Bei Angeboten für die klassischen Ferienländer wie Spanien, USA oder Portugal können Firmen, die nicht als Spezialist auf dem Ferien-mietwagensektor agieren oder vorwiegend an Geschäftsreisende vermieten, nicht punkten. Gerade ein Verbrauchermagazin sollte sich daher vorab die Frage der Fairness stellen.“

Auch lasse die Bezeichnung „Vermittler“ für die in den Test einbezogenen Online-Portale ein völlig falsches Bild vom deutschen Mietwagensektor entstehen. „Diese Online-Portale sind in erster Linie Vergleichsportale, die lediglich auf die Angebote von Vermittlern/Brokern und zum Teil Autovermietungen zurückgreifen und diese bündeln. Sie agieren somit nicht als unabhängiger Mietwagenanbieter am Markt und können das Preis- und Leistungsangebot für Kunden nicht beeinflussen“, betont Kai Sannwald.

Das Fazit des Mietwagen-Experten: „Wie der Vergleich in der aktuellen Ausgabe von Stiftung Warentest durchgeführt wurde, spiegelt die Marktverhältnisse im Mietwagensektor nicht wieder. Es wäre wünschenswert, hier im Vorfeld sorgfältiger zu recherchieren, und dem Verbraucher eine realistische Einschätzung der jeweiligen Anbieter wiederzugeben.“





Über Sunny Cars:
Ob einen Mallorca-Mietwagen, oder ein Ferienauto für die nächste Fernreise: Sucht ein Urlauber einen fahrbaren Untersatz, wird er bei Sunny Cars fündig, und zwar für über 5.000 Stationen in mehr als 90 Ländern. Dabei legt der Vermittler größten Wert auf Service, Produkt- und Fahrzeugqualität. Einen Sunny Cars-Mietwagen gibt es inklusive aller wichtigen Leistungen wie Versicherungen, unbegrenzte Kilometer sowie eine garantierte Haftpflichtdeckungssumme in Höhe von mindestens 7,5 Millionen Euro. Gegründet wurde das Unternehmen vor 20 Jahren von Inhaber und Geschäftsführer Kai Sannwald in München.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Sunny Cars:
Ob einen Mallorca-Mietwagen, oder ein Ferienauto für die nächste Fernreise: Sucht ein Urlauber einen fahrbaren Untersatz, wird er bei Sunny Cars fündig, und zwar für über 5.000 Stationen in mehr als 90 Ländern. Dabei legt der Vermittler größten Wert auf Service, Produkt- und Fahrzeugqualität. Einen Sunny Cars-Mietwagen gibt es inklusive aller wichtigen Leistungen wie Versicherungen, unbegrenzte Kilometer sowie eine garantierte Haftpflichtdeckungssumme in Höhe von mindestens 7,5 Millionen Euro. Gegründet wurde das Unternehmen vor 20 Jahren von Inhaber und Geschäftsführer Kai Sannwald in München.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Für weitere Presseinformationen:
Thorsten Lehmann / Nicole Mühlfelder
Sunny Cars GmbH
Tel. +49 (0)89 82 99 33 80
t.lehmann(at)sunnycars.de
www.sunnycars.de
www.facebook.com/sunnycars

Marion Krimmer / Katrin Engelniederhammer
Wilde & Partner Public Relations
Tel. +49 (0)89 17 91 90 0
info(at)wilde.de
www.wilde.de
www.facebook.com/WildeundPartner



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue?kleine? Staukastenklimaanlage Höhere Reichweite mit dem eMobil durch intelligente Klimatisierung
Bereitgestellt von Benutzer: sandrostark
Datum: 05.09.2011 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474329
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kritik am Mietwagen-Vergleich von „Stiftung Warentest“:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sunny Cars GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sunny Cars GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.