InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lang, Länger, Lange Tafel. Dachaus großes Straßenfest startet am Samstag

ID: 474165

Am 10. September um 11:00 Uhr ist die lange Wartezeitvorbei: Mit dem Anstich eines 50-Liter-Fasses auf derHauptbühne beginnt die diesjährige Lange Tafel inDachaus Münchner Straße. Bis 24:00 Uhr können dieDachauer und Besucher der Langen Tafel unter freiemHimmel mitten auf der Straße tafeln und feiern. Dieaneinander gereihten Tische der Langen Tafel machenihrem Namen alle Ehre und erstrecken sichüber 600Meter. Anüber 80 Marktbuden und Ständen gibt esSchlemmereien: vom knusprigen Spanferkelüberafrikanisches Couscous bis zum exotischen Antilopen-Geschnetzelten. Aber auch süße Leckereien sind zuhaben wie Baumstriezel mit Zimt und Zucker oderMandeln aus der Nussbrennerei. Organisiert wird dieLange Tafel von den Geschäftsleuten der MünchnerStraße, genauer gesagt von den Mitgliedern derInteressengemeinschaft Münchner Straße. Mit dem Festwollen sich die Geschäftsleute bei den Dachauern fürden Einkauf während des Jahres bedanken undgemeinsam mit ihren Kunden feiern. Bei der LangenTafel wird aber nicht nur geschlemmt, es gibt auch einausführliches Unterhaltungsprogramm.


(IINews) - Familienprogramm

Gerade für Familien mit Kindern gibt es viel zu entdecken: Die
Wikinger haben sich im Norden der Langen Tafel
niedergelassen und campieren dort in ihren Zelten und Betten.
Die Nordmänner von der Walaskjalf Sippe gehen in den
Wikingerzelten ihrem Handwerk nach, flechten, schmieden und
kochen ihre Mahlzeiten. Hin und wieder kreuzen sie auch die
Schwerter. In eindrucksvollen Schaukämpfen demonstrieren sie
ihre Kampfeskunst mit Schwert und Schild. Wer es nicht ganz
so aufregend will, kann mit einem Kamel gemütlich über die
Münchner Straße reiten, mit den Hundefreunden Dachau und
ihren Vierbeiner "Reise nach Jerusalem" spielen oder sich in der
Hüpfburg der Stadtsparkasse austoben. Sportlich geht es dieses
Jahr bei der Langen Tafel hoch her: Die Basketballer der
Dachau Spurs präsentieren ihren amerikanischen Wundermann
Kenny Jones, mit dem man zusammen ein paar Körbe werfen
kann. Mit Baseball ist eine weitere amerikanische Sportart auf
der Langen Tafel präsent. In einem aufgebauten Baseballkäfig
kann man testen, wie schwer es ist, mit einem Baseballschläger
den Ball für einen Homerun zu schlagen. Weniger zu laufen,
aber dafür mehr zu schauen, gibt es bei der Oldtimer-
Ausstellung. Wahre Schmuckstücke der Automobilindustrie
werden an diesem Tag in die Münchner Straße gerollt. Ein alter
Bentley von 1929 und ein Triumph Motorrad von 1927 stehen
neben vielen anderen Schätzen als Fotokulisse und
Anschauungsobjekte bereit. Das Gegenstück zur Oldtimer-
Ausstellung ist die E-Bike-Ausstellung bei Radsport Jako. Dort
kann man sich über die neuesten Entwicklungen bei Fahrrädern
informieren. Empfehlenswert für alle, die sich nicht unnötig
abstrampeln wollen. Des Weiteren gibt es ein Hörcafé mit
Kaffee und Kuchen bei Hörakustik Hill und einen Tag der
offenen Tür bei Gardinen Kratzer. Schick geht es auch bei der




bayerischen Modenschau von Trachten Ullmann zu.

Musikprogramm

Auf drei Eventbühnen sorgen über acht Bands und
Showgruppen den ganzen Tag für Stimmung. Bayerischbrasilianisch
wird es auf der Bühne im Biergarten am unteren
Markt. Dort spielen die Ampermusikanten Bergkirchen und die
brasilianische Capoeira-Gruppe. Big-Band-Musik gibt es auf der
Hauptbühne von der Knabenkapelle Dachau und abends Soul
von United Soul. Im Norden rockt RiLeus die Bühne bis sie
abends von Shawn´s Country und Blues und dem King
höchstpersönlich abgelöst werden. Während des Tages treten
auf der Hauptbühne unter anderem die D´Ampertaler
Kindertanzgruppe, die Entertaining Diamonds und das
Schautanzduo von fit for life auf. Eine Besonderheit ist auch das
"Dog-Dancing", eine Trendsportart, bei der Hund und Herrchen
gemeinsam zeigen, was tänzerisch in ihnen steckt.
Neu bei der Langen Tafel: Der Weißwurst-Contest
Zum ersten Mal bei der Langen Tafel macht sich eine
ausgewählte Jury auf die Suche nach der besten Weißwurst.
Unter der Leitung von Werner Braun, dem Obermeister der
Metzgerinnung Dachau, wird die bayerische Delikatesse auf ihre
geschmacklichen Vorzüge getestet. Mit von der Partie sind bei
den Geschmackstestern unter anderem: Landtagsabgeordneter
Martin Güll (SPD), stellvertretende Landrätin Eva Rehm (CSU)
und Mitglieder des Stadtrats und der Interessengemeinschaft
Münchner Straße. Natürlich können auch die Besucher der
Langen Tafel ihr Geschmacksurteil abgeben und am Ende
mitentscheiden, wer zur "Königin" unter den Würsten gekürt
wird.

Für einen guten Zweck

Das Schmuckgeschäft "Non plus Ultra" und Andreas Mörle
wollen mit der Aktion "Muskeln für Muskeln" Aufklärungsarbeit
leisten. Sie wollen auf die spinale Muskelatrophie (SMA)
aufmerksam machen. Die genetisch bedingte neuromuskuläre
Erkrankung ist die zweithäufigste rezessiv vererbte Erkrankung
beim Menschen. Mit der Aktion können die Besucher des Festes
mithelfen, neue Therapieformen für die Erkrankung zu
ermöglichen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

allmender ist eine Agentur für Standortmarketing und strategische Kommunikation mit Sitz in München. Mit ungewöhnlichen Konzepten setzt allmender die Vorzüge des Standortes nachhaltig in Szene. Neue Perspektiven lenken das Interesse auf die hervorzuhebende Marken-Qualität der Gemeinde, der Stadt, des Viertels oder der Lage. allmender steht für interaktive Projekte, die Identität stiften, einen hohen Gemeinschaftsfaktor besitzen und die positive Wahrnehmung spezifischer Zielgruppen schärfen.

Das Leistungsspektrum der Inhaber geführten Agentur umfasst strategische Planung, Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Marketinginstrumente: Events, klassische PR, Crossmediales Marketing, Mediaplanung. Coaching bei der Marken-Positionierung sowie Moderation beteiligter Interessengruppen. Zu den Kunden zählen Kommunen, Immobiliengesellschaften und Unternehmen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

allmender gmbh
Nicole Meier
Destouchesstr. 57
80803 München
nm(at)allmender.de
089 69 39 52 71
http://www.allmender.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Per Schiff zum Lunch oder Dinner Schwimmend die Gelenke fit halten / Mit dem Voltaren Gelenk Aktiv Programm zum Bahnenmeister werden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.09.2011 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474165
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Schächtl
Stadt:

München


Telefon: 089 69 39 52 71

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lang, Länger, Lange Tafel. Dachaus großes Straßenfest startet am Samstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

allmender gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von allmender gmbh



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.