Per Schiff zum Lunch oder Dinner
Sea Club im Hotel Cap Rocat auf Mallorca mit Ankermöglichkeit für Segler

(IINews) - Das Restaurant Sea Club im Luxushotel Cap Rocat, einer ehemaligen Festungsanlage am Ostufer der Bucht von Palma de Mallorca, lädt Segler zum Lunch oder Dinner mit grandiosem Blick über die Cala de la Reina.
Direkt am Meer gelegen, ist die Strandbar ein Geheimtipp für Segler, die ihre Mahlzeiten zur Abwechslung auf festem Boden einnehmen möchten. Damit ist der Sea Club nicht nur Hotelgästen vorbehalten. Schiffsführer, die ihre Yacht in der Bucht ankern und die Treppen zum Restaurant er-klimmen, kommen in den Genuss kulinarischer Kreationen des einheimi-schen Küchenchefs Victor Garcia. Die Spezialität des Hauses sind typisch mallorquinische Fisch- und Fleischgerichte aus dem Holzkohleofen oder vom Grill. Vorherige Reservierungen sind nicht notwendig. Für Gäste, die Ruhe und Ungestörtheit bevorzugen, arrangiert das Team des Sea Clubs auf Anfrage romantische Candlelight Dinner am Strand.
Mit 80 Sitzplätzen bietet das zwischen steilen Felsen versteckte Restau-rant direkt am Kai täglich von 13 Uhr bis 16.30 Uhr und 20 Uhr bis 23 Uhr marktfrische Genüsse. Der angrenzende zwei Kilometer lange Sand-strand des Hotels Cap Rocat ermöglicht Gästen des Sea Clubs absolute Privatsphäre und erlaubt ungestörtes Baden und Bräunen.
Beispiel-Gerichte:
-Lachs und Avocado Tartar mit Curry Limetten Joghurt, EUR 17,-
-Mallorquinische Garnelen, Tomatenkonfit und Basilikum Pesto, EUR 16,-
-Mallorquinischer Tintenfisch mit Tomatentartar, EUR 21,-
Weitere Informationen und Buchungen direkt unter www.caprocat.com, Telefon +34 971 747878 oder E-Mail info(at)caprocat.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem im Juni 2010 eröffneten Cap Rocat schuf der mallorquinische Star-Architekt Antonio Obrador aus einer alten Militärfestung aus dem 19. Jahrhundert eine Oase der Ruhe, abgeschieden vom touristischen Trubel und im Einklang mit der Natur. Bei der Planung wurde streng darauf geachtet, das kulturelle Erbe des Ortes und dessen Magie zu bewahren, was sich sowohl in der Architektur, als auch in der Verwendung lokaler Produkte und biologischer Lebensmittel widerspiegelt. Antonio Obrador schaffte es, durch Integration von militärischen Stilelementen an die ursprüngliche Funktion der Festung zu erinnern.
Das Cap Rocat verfügt über 22 Suiten und 2 Doppelzimmer. Die Suiten, die aus ehemaligen Munitionslagern erschaffen wurden, sind mit jeweils drei privaten Terrassen ausgestattet. Fotografien an den Wänden transportieren die rustikale Atmosphäre des mallorquinischen Landlebens im frühen 20. Jahrhundert. Die exklusiv für Cap Rocat hergestellte Innenausstattung wurde ausnahmslos von lokalen Produzenten hergestellt.
Ob Frühstück am Strand, Mittagessen im "Sea Club" oder Dinner im "La Fortaleza" Restaurant - kulinarische Individualität ist garantiert. Eine beständig hohe Qualität der verwendeten Produkte wird durch eine persönliche Auswahl lokaler Produzenten und Bio-Bauern garantiert und ist ein Teil der Philosophie des Luxushotels.
WeberBenAmmar PR
Jessica Meyer
Königsteiner Strasse 83
65812 Bad Soden
jessica(at)wbapr.de
06196 7675015
http://www.wbapr.de
Datum: 05.09.2011 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474067
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juan Segura
Stadt:
Cala Blava Mallorca
Telefon: +34 971 747878
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Per Schiff zum Lunch oder Dinner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cap Rocat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).