InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Start einer deutschlandweiten Kampagne gegen den Wildtierhandel / Shop-Mitarbeiter sperrt sich aus P

ID: 473135

(ots) - In kleine Käfige gezwängt fordern als Chamäleons
verkleidete MitarbeiterInnen der Kosmetikfirma Lush: "Ich bin ein
Tier, holt mich hier raus!". Die Protestaktion, die deutschlandweit
auf den Einkaufsstraßen vieler Städte stattfindet, leitet eine
Kampagne gegen den zunehmenden Handel mit Wildtieren, die vielerorts
als Haustiere verkauft werden, ein.

Datum: Mittwoch, 7. September 2011
Zeit: 12 Uhr
Ort: Die Adresse ihres nächsten LUSH Shops finden Sie unter
www.lush.de/shops

(In Berlin und Köln findet der Pressetermin jeweils nur in einem
Shop statt. Berlin - Friedrichstraße 96 / Köln: Hohe Straße 105-107)

Aber warum lassen sich Lush-MitarbeiterInnen freiwillig
einsperren? Jahr für Jahr fordert der Handel mit Exoten (vorrangig
Reptilien) zahlreiche Tierleben, bedroht artgeschützte Tiere und
gefährdet zudem die Gesundheit der Menschen. Mit der Kampagne möchte
das Unternehmen die Öffentlichkeit auf den unverantwortlichen und
grausamen Handel mit diesen Tieren aufmerksam machen. Die Botschaft,
die hierbei überbracht werden soll, ist deutlich: Wildtiere sind
keine Haustiere! Sie gehören in die Wildnis und nicht ins Wohnzimmer!

Das Geschäft mit wildgefangenen Exoten boomt und hat sich in den
letzten Jahren vor allem über die sogenannten Wildtierbörsen stark
ausgeweitet - die europaweit größte dieser Börsen ist die
Terraristika in Hamm/Westfalen. In kleinen Plastikboxen werden die
Tiere zu diesen Verkaufsmessen transportiert und dort wie
Wühltischware feilgeboten. Allein in Deutschland finden mittlerweile
jedes Jahr hunderte dieser Veranstaltungen statt. Manche Händler
reisen mit den Tieren von Börse zu Börse, bis die Ware Tier verkauft
oder tot ist. Für den Handel mit illegal gefangenen Tieren ist die
Terraristika einer der weltweit größten Umschlagplätze.





Im Aktionszeitraum der Kampagne unterstützt Lush die deutsche
Tierschutzorganisation animal public e.V., die sich für die Rechte
von Wildtieren einsetzt: www.animal-public.de .



Kontakt:
Tanja Umbach, naechstenliebe(at)lush.de
LUSH Office Berlin: 030-27594800

Weitere Infos zur LUSH-Kampagne unter www.lush.de/chamaeleon

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Glänzende Aussichten für WMF CE Electrolux IFA-Ticker: Keith McLoughlin hält International Keynote / Electrolux Keynote
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2011 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473135
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Start einer deutschlandweiten Kampagne gegen den Wildtierhandel / Shop-Mitarbeiter sperrt sich aus P"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LUSH Fresh Handmade Cosmetics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LUSH Fresh Handmade Cosmetics



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.