GeoTHERM und European Geothermal Energy Council unterzeichnen Vereinbarung
Zusammenarbeit zwischen dem EGEC European Geothermal Energy Council und der GeoTHERM – expo & congress ist vereinbart / Call for Paper bis Ende September 2011

(IINews) - OFFENBURG. Die GeoTHERM – expo & congress, die am 1. + 2. März 2012 zum sechsten Mal bei der Messe Offenburg stattfindet, ist längst in Europa angekommen. Innerhalb der vergangenen fünf Jahre hat sich die Fachmesse mit Kongress als größte Fachveranstaltung in Europa etabliert. Diese Entwicklung wird aktiv fortgesetzt, so wurde in dieser Woche ein Abkommen zwischen dem EGEC European Geothermal Energy Council und der GeoTHERM unterzeichnet.
Werner Bock, Geschäftsführer der Messe Offenburg, begrüßt das Engagement des EGECs im Rahmen
der GeoTHERM und freut sich, diese europäische Dachorganisation zu dem starken Partnerverbund der GeoTHERM zählen zu dürfen.
Insbesondere die Verknüpfung aus Kongress und Fachmesse bietet den Fachbesuchern und Ausstellern einmal im Jahr geballte Fachkompetenz zur Oberflächennahen und Tiefen Geothermie. Bereits 2011 nutzten 133 Branchen-Aussteller sowie 2.900 Kongressteilnehmer (aus 23 Nationen) Europas größte Geothermie-Plattform. Aufgrund der hohen Internationalität werden alle Kongress-Beiträge simultan übersetzt: Deutsch – Englisch – Französisch.
Wie es in einer Pressemitteilung der Messe Offenburg heißt, startet derzeit die Entwicklung des Kongressprogramms der GeoTHERM 2012. Im Rahmen des Call for Papers können interessierte Referenten ihren Kurzabstract zu den Themen der Oberflächennahen und Tiefen Geothermie bis Ende September 2011 einreichen (per E-Mail an geotherm(at)messeoffenburg.de). Aus allen eingereichten Abstracts stellt der Messe-Beirat das Kongressprogramm zusammen. Nähere Infos zum Call for Paper stehen online unter www.geotherm-offenburg.de zur Verfügung.
Zu den Fachbesuchern der GeoTHERM zählen: Architekten, Ingenieure und Planer, Handwerker und Bauträger, Geologen und Brunnenbauer, Geothermie- und Bohrindustrie, Kommunen und Verwaltungen, Energieversorger und Stadtwerke, Betreiber und Investoren, Wissenschaft und Forschung.
Das GeoTHERM-Ticket berechtigt sowohl zum Kongress- als auch Fachmessebesuch:
1-Tages-Ticket: 28,00 Euro (Frühbucher-Vorteil bis zum 31. Januar 2012)
2-Tages-Ticket: 48,00 Euro (Frühbucher-Vorteil bis zum 31. Januar 2012)
Veranstaltungsort: Messe Offenburg, Schutterwälder Str. 3, 77656 Offenburg, Deutschland.
Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie online unter www.geotherm-offenburg.de. Gerne steht Ihnen das Team der GeoTHERM für Fragen und Wünsche unter geotherm(at)messeoffenburg.de oder +49 (0)781 - 9226 - 32 zur Verfügung.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Messe Offenburg-Ortenau GmbH vereint ein modernes Messegelände und ein engagiertes Messeteam in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Leicht erreichbar durch die zentrale Lage in der trinationalen Metropolregion Oberrhein verfügt die Messe Offenburg über ein wirtschaftsstarkes Publikum im direkten Einzugsgebiet aus dem Südwesten Deutschlands, der Nordwestschweiz und dem französischen Elsass.
Messe Offenburg-Ortenau GmbH
Schutterwälder Str. 3
77656 Offenburg
Fon +49 (0)781 - 9226 - 32
Fax +49 (0)781 - 9226 - 77
Datum: 02.09.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472833
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Kircher
Stadt:
Offenburg
Telefon: 0781 - 9226 - 32
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"GeoTHERM und European Geothermal Energy Council unterzeichnen Vereinbarung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sandra Kircher (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).