InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ENERPRO – Energieverbrauch senken, erneuerbare Energien nutzen

ID: 471175

Ein regionales Unternehmen in der Energiebranche stellt sich vor.

Enerpro setzt auf erneuerbare EnergienEnerpro setzt auf erneuerbare Energien

(IINews) - Wir sind ein junges und engagiertes technisches Planungs- und Beratungsbüro für erneuerbare Energien mit Sitz in Amstetten und sind NÖ-weit tätig. Unsere Arbeitsschwerpunkte sind das Streben nach Nachhaltigkeit und die Stärkung regional nachwachsender Rohstoffe wie Biomasse, Miscanthus, etc.. Wir bieten unseren Kunden Lösungen zu allen Energiefragen und begleiten deren Umsetzung bis zum Erfolg!



Durch unsere fachliche Kompetenz und Erfahrungswerte in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Landwirtschaft, Klimaschutz, Förderungen und Projektmanagement unterstützen wir Sie auf dem Weg in Richtung Energieunabhängigkeit.



Ziel unseres Handelns ist es, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit zu vereinen. Genaue Kostenkalkulationen und Ausschöpfung von Förderungen sind die Faktoren, die unsere Projekte wirtschaftlich gestalten. Dadurch bieten wir unseren Kunden eine fundierte und wirtschaftliche Entscheidungsgrundlage für Energieprojekte.



Offenheit, persönliches Engagement sowie Verantwortung gegenüber unseren Kunden unterstützen den erfolgreichen Projektablauf. Die individuelle Planung eines Projektes gemeinsam mit Kunden und unseren Energieberatern, die Entwicklung innovativer Lösungen sowie die abschließende Umsetzungsbegleitung der Projekte garantieren den ökonomischen wie auch den ökologischen Erfolg.



Durch unsere zahlreichen Projekte haben wir bereits viele Gemeinden sowie Betriebe unterstützt einen Schritt in Richtung Energieautarkie zu setzen. Für einige Regionen wurden bereits regionale Energiekonzepte erstellt, die den Regionen helfen versteckte Energiepotentiale aufzuzeigen. Viele Betriebe und Gemeinden stiegen auf Photovoltaik oder Biomasse um und produzieren nun auf nachhaltige und emissionsarme Weise selbst Energie. Landwirte betrieben Biomasse-Nahwärme-Anlagen und werden dazu zu wichtigen Energie-Lieferanten für die Regionen Aber auch innovative Energielösungen wie z.B. eine Solar-Tankstelle für Schulen oder eine Logistikkette für Miscanthus-Pellets wurden mit unserer Unterstützung realisiert. Auch die Umsetzung von Pilotprojekten und der Einsatz neuester Technologien findet in unseren Tätigkeiten Anwendung, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.







Energieeffizienz ist Verantwortung für die Zukunft – Handeln wir jetzt für unsere Energiezukunft!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ENERPRO OG
Geschäftsführung: Mag. (FH) Rudolf Mayerhofer, Mag. (FH) Werner Brunmayr
Franz-Kollmann-Straße 4
3300 Amstetten
Tel: 0664 / 739 372 09
Fax: 07472 / 238 10
Web: www.enerpro.at
E-Mail: office(at)enerpro.at



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD-Tipps senken Stromverbrauch im Haushalt Energiewende kompakt: EUWID Neue Energien steigt auf wöchentlichen Rhythmus um
Bereitgestellt von Benutzer: Enerpro
Datum: 31.08.2011 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471175
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lucia Dragovits
Stadt:

Amstetten


Telefon: 0664 / 739 372 09

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.08.2011

Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ENERPRO – Energieverbrauch senken, erneuerbare Energien nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lucia Drogovits (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lucia Drogovits



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 94


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.