InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

GSM Alarmierung auch bei Stromausfall und Feuchtigkeit

ID: 470390

Störmeldegerät im neuen Gewand - IP65
und im gesamten Verkehrsmanagement.

GSM SCOUT GPS IP65GSM SCOUT GPS IP65

(IINews) -
Der Bedarf an Meldegeräten für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle steigt weiter an. Die Einsatzorte können jedoch sehr unterschiedlich sein. Teilweise hohe Luftfeuchtigkeit oder fehlende PC-Technik fordern dem Gerät alles ab und so steht neben der Bedienung auch der jeweilige Anwendungsbereich der Geräte im Fokus.

Die Meldegeräte der GSM Scout Familie haben sich in der Fernwartungs- und Fernwirktechnik aufgrund ihrer einfachen Anwendbarkeit einen Namen gemacht. Die Nutzerkonfiguration erfolgt ganz einfach über Einträge im Rufnummernverzeichnis der SIM-Karte. Das ist praktisch, denn diese Einträge lassen sich sowohl bequem am PC editieren als auch vor Ort mit dem Mobiltelefon. Ein Mobiltelefon ist schnell zur Hand, ein PC nicht immer!

4 Alarmkreise sorgen dafür, dass unterschiedlichste Störmeldungen abgegeben werden können. Die vordefinierten Ereignisse sind in 4 Sprachen hinterlegt und der Anwender kann die Meldungen an individuelle Bedürfnisse anpassen. In der Produktversion GSM Scout aktiv können neben der klassischen Störmeldung auch Schaltbefehle auf 2 Relais ausgelöst werden. Der SMS-Befehl kann „on“ und „off“ lauten, aber auch eine Impulszeit zwischen 000 bis 999 Sekunden im SMS-Befehl kann übertragen werden.

Seit Neustem gibt es den Scout auch mit Notstrom-Akku und IP65 Gehäuse.

Durch Integration eines Lithium-Polymer-Akkus und die hierfür erforderliche Ladeschaltung wird sichergestellt, dass der GSM Scout im Fall eines Stromausfalls automatisch eine entsprechende Meldung abgibt und mehrere Stunden weiter aktiv bleibt.
Für Umgebungen, die Spritzwasser ausgesetzt sind, schützt ein robustes IP65 Gehäuse. Alle Kabel sind über solide gedichtete Kabelverschraubungen herausgeführt. Der Gehäusedeckel ist abnehmbar und durch eine umlaufende Silikondichtung gegen eindringende Feuchtigkeit geschützt.
Vermehrt werden Prepaid-SIM-Karten auch in professionellen Anwendungen eingesetzt. Die Geräte der GSM Scout Familie bieten hier serienmäßig die Möglichkeit, den Kontostand der SIM-Karte in der Hardware abzufragen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die wireless netcontrol GmbH ist ein IT- und Datenkommunikationsunternehmen und in den Bereichen Industrie, Energie- und Umweltwirtschaft tätig. Unsere Kunden profitieren von innovativen Lösungen zur Fernüberwachung und Fernsteuerung von Sensoren, Zählern und Anlagen. Sie finden unsere Lösungen in den Segmenten Smart Metering, Energie Controlling, Gebäudetechnik, Wasser- und Abwassersysteme, EEG-Erzeuger, Straßenbeleuchtung



drucken  als PDF  an Freund senden  SCHEMA GmbH auf Erfolgskurs Embedded Cloud-Dienste von Advantech - Emb'Store: Dienste auf Abruf für Embedded-Computing
Bereitgestellt von Benutzer: wnet
Datum: 30.08.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470390
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.08.2011

Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"GSM Alarmierung auch bei Stromausfall und Feuchtigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marco Riedel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sichere Datenkommunikation trifft auf Multifunktionalität: ...

Auf die verschiedenen Regelsysteme einer zentralen Anlage muss heutzutage schnell zugegriffen werden können, um dessen Stabilität zu gewährleisten. Dies ist von nun an mithilfe einer einfach anzuwendenden Nutzeroberfläche möglich, die die System ...

Fernauslesung von analogen Zählern auch ohne Schnittstelle ...

Die Energy Cam der Fast Forward AG Oft kommen Smart Meter zum Einsatz, die ihre Messdaten automatisiert und digital über verschiedene Kommunikations-wege weiterleiten. Problematisch ist jedoch, dass die meisten deutschen Gebäude noch immer über a ...

Alle Meldungen von Marco Riedel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.