ots.Audio: Groß, kräftig, sparsam:
Die dritte Generation der Mercedes-Benz M-Klasse setzt neue Maßs
(ots) -
Verbrauchs-Champion mit nur noch 6,0 Liter auf 100 Kilometer 25
Prozent weniger Spritverbrauch als die Vorgängermodelle
INTERVIEW mit dem Mercedes-Benz Marketing-Chef Dr. Joachim Schmidt
Anmoderation
Im noblen Kitzbühel werden zurzeit noble Autos präsentiert:
Mercedes-Benz stellt im legendären österreichischen Skiort die dritte
Generation der M-Klasse internationalen Journalisten vor. 1997 hatte
Mercedes-Benz mit der M-Klasse ein neues Fahrzeugsegment begründet:
die SUVs. 1,2 Millionen Fahrzeuge der M-Klasse sind seitdem
produziert worden und haben sie zum meistverkauften SUV in ihrem
Segment gemacht. In den kommenden Wochen haben erst einmal
Journalisten die Gelegenheit, die unterschiedlichen Modelle auf der
Straße und im Gelände zu testen. Wobei der Geländetest am
Spektakulärsten ist. Bis zu 80 Prozent Steigung meistert die neue
M-Klasse und schafft es im wahrsten Sinne des Wortes über Stock und
Stein. Doch neben einem neuen Design, einem neuen Fahrwerk mit
Wankstabilisierung, dem ACTIVE CURVE SYSTEM, und deutlich
verbessertem Komfort ist das große Fahrzeug vor allem eines geworden:
Ein echter Verbrauchs-Champion. Am Rande der Fahrvorstellung haben
wir uns mit Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung
Mercedes-Benz Cars, Vertrieb und Marketing, unterhalten:
Interview mit Dr. Joachim Schmidt
1. Herr Dr. Schmidt, Sie präsentieren in Kitzbühel die neue
Generation der M-Klasse internationalen Journalisten. Wie wichtig ist
dieses SUV-Segment für Ihr Unternehmen? Also wir haben vor vielen
Jahren das Segment der Premium-SUVs generiert, als erster ein solches
Auto gebracht. Das war damals die erste M-Klasse, die wir in
Tuscaloosa im neuen Werk gebaut haben, und die sehr erfolgreich war.
Jetzt kommt die dritte Generation, insofern sind wir sehr stolz, dass
wir mit der jetzigen M-Klasse einen sehr, sehr würdigen Nachfolger
haben, und glauben, dass wir hier auch weiter sehr, sehr erfolgreich
sein können. (0:26)
2. Frage: Was hat sich im Vergleich zu den beiden
Vorgängergenerationen, die erste kam 1997 auf den Markt, die zweite
2005, geändert? Das Auto ist sicher eleganter, es ist sehr dynamisch,
es ist im Interieur noch hochwertiger als der Vorgänger. Also rundum
würde ich sagen: ein gelungenes Fahrzeug, das aber nicht nur
designmäßig und verbrauchsmäßig gut ist, sondern das auch, was ganz
wichtig ist, hervorragende Fahreigenschaften hat. Und da sind wir
sehr stolz drauf. (0:20)
3. Ein SUV kann beides, auf der Straße fahren und im Gelände. Wie
wichtig ist die Geländetauglichkeit? Es gibt natürlich die
klassischen Geländewagenfahrer, die wirklich auch ab und zu im
Offroad-Bereich fahren wollen, aber das ist eher die kleinere Gruppe.
Es gibt eine größere Gruppe von Menschen, die einfach sagen: "Ich
will ein praktisches Fahrzeug, mit dem ich überall durchkomme und
nirgends liegen bleibe, mit dem ich mich auch bei Schnee, bei
schlechtem Wetter sicher fühle, bei dem ich eine erhöhte Sitzposition
habe." Deswegen haben wir auch sehr viele Frauen, gerade auch in den
USA, die die M-Klasse lieben und sich hier einfach rundum geborgen
fühlen. (0:33)
4. Sie lassen die Fahrzeuge in Kitzbühel auch im schwersten
Gelände testen. Was kann die neue M-Klasse dort? Ich habe noch nie
ein Fahrzeug gefahren, das so geländegängig ist. Wir haben ein
sogenanntes "Offroad-Paket", bei dem der Kunde ganz spezifisch die
Situation einstellen kann, die er vor sich hat. Es kraxelt überall
hin, es kommt nicht nur hoch, sondern es kommt auch wieder runter.
Das ist mit der heutigen Elektronik, aber natürlich auch mit einer
Lenksperre machbar. Da haben unsere Ingenieure wirklich nochmal eins
draufgelegt. (0:28)
5. Wenn wir in die Zulassungsstatistik schauen, dann überrascht
es, dass SUV-Fahrzeuge wie die M-Klasse besonders von Frauen geliebt
und auch gefahren werden. Haben Sie dafür eine Erklärung? Die Frauen
lieben zwei Dinge: erstens, dass sie sich sehr sicher fühlen in dem
Fahrzeug. Und zweitens, dass sie auch eine etwas höhere Sitzposition
haben, so dass sie die Übersicht haben, was um sie herum geschieht.
(0:13)
6. Trotz der gestiegenen Ausstattungsumfänge bleiben die Preise
nahezu unverändert. Das ist doch eher ungewöhnlich bei einer neuen
Modellreihe... Wir wollen unseren Kunden natürlich ein gutes
Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Und insofern haben wir es durch
intelligente Entwicklung, intelligente Produktion möglich gemacht,
den Preis ungefähr auf dem Niveau des Vorgängers zu belassen.
Natürlich haben wir deutlich mehr Inhalt reingesteckt, und insofern
sind wir überzeugt, dass wir mit diesem Fahrzeug einen großen
Markterfolg haben werden. (0:25)
Abmoderation
Die neue M-Klasse wird laut Dr. Schmidt einen wichtigen Beitrag
zum Absatzwachstum bei Mercedes-Benz in den kommenden Jahren leisten.
Die Marktauslieferung beginnt am 1. November. Die Preise beginnen bei
knapp 55.000 EUR.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Mercedes-Benz, Wolfgang Zanken, Claudia Merzbach, 0711 17 95379
all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 32777590
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.08.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470023
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kitzbühel
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: Groß, kräftig, sparsam:
Die dritte Generation der Mercedes-Benz M-Klasse setzt neue Maßs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mercedes-Benz mercedes_m-klasse-interview-schmidt.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).