InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Broschüre "Die Pfalz.Wanderarrangements 2011 / 2012" ist da

ID: 469664

(LifePR) - Der Nachfrageboom nach den neuen Prädikatswanderwegen in der Pfalz ist ungebrochen. Auf das verstärkte Interesse an Pauschalangeboten zum Thema Wandern hat die Pfalz-Touristik jetzt reagiert und die Broschüre "Die Pfalz.Wanderarrangements 2011/ 2012" zusammen gestellt
Das Heft enthält Angebote, die in Zusammenarbeit mit Tourismusbüros oder Hotels entlang des "Pfälzer Höhenwegs", des "Pfälzer Waldpfads" und des "Pfälzer Weinsteigs" kreiert wurden. "Wandertauglich" werden die Arrangements dabei durch die Kombination mehrerer Bausteine wie z.B. Übernachtung, Wellness-Anwendungen, Bereitstellung von Wanderkarten, Führungen oder Schlemmermenüs, Gepäcktransfer, etc. Liegt die Unterkunft nicht direkt am Wanderweg, ist der Transfer der Wanderer bei allen Pauschalen inklusive.
Der 10-seitige Flyer enthält insgesamt 20 Pauschalen an allen drei Wegen und liegt in einer Auflage von 25.000 Exemplaren vor. Er ergänzt die bereits vorhandene Übersichtskarte und die Broschüre "Die besten Wandertouren - 18 Empfehlungen" und ist erhältlich bei der Pfalz-Touristik, Martin-Luther-Str. 69, 67433 Neustadt/Weinstraße, Tel. 06321-39160, E-Mail info(at)pfalz-touristik.de.
Weitere Informationen zu den Prädikatswanderwegen gibt es auch im Internet unter www.pfaelzer-wanderwege.de.
Ergänzende Information:
Der etwa 142 Kilometer lange »Pfälzer Waldpfad« ist der einzige Fernwanderweg in Deutschland, der an einem ICE-Bahnhof startet und auch ein Stück durch Frankreich führt. Hier erlebt der Wanderer alles, was den Pfälzerwald auszeichnet: spektakuläre Felsen und Burgruinen, eingeschnittene Täler, schmale Pfade und Waldidylle pur! Der Weg führt durch das Herz des Naturparks Pfälzerwald, das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands, vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem wildromantischen Karlstal, dem Luitpoldturm und den spektakulären Sandsteinformationen des Dahner Felsenlandes. Endpunkt ist das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach.




Der »Pfälzer Weinsteig« startet an der Burgruine Neuleiningen und führt über Bad Dürkheim und Deidesheim, das Hambacher Schloss und die Burg Trifels nach Bad Bergzabern und zum Endpunkt Schweigen-Rechtenbach an der französischen Grenze. Er ist mit circa 153 Kilometern der längste der Pfälzer Wege und mit mehr als 12.000 Metern An- und Abstiegen auch der anspruchvollste. Die Strecke am Rand des Haardt-Gebirges ist gesäumt von Burgruinen und schmucken Weindörfern und bietet herrliche Aussichten in die Rheinebene. Der Wechsel von kernigen Anstiegen, verträumten Waldpfaden und sonnigen Abschnitten im Pfälzer Rebenmeer macht den Reiz dieses Weges aus.
Auf dem »Pfälzer Höhenweg« geht es so hoch hinaus wie nirgendwo sonst in der Pfalz, denn hier erklimmt der Wanderer den 687 Meter hohen Gipfel des Donnersbergs. Eine unberührte, offene Hügellandschaft mit weiten Ausblicken und kleinen Wäldern ist typisch für den »Pfälzer Höhenweg«. Die vielen schmucken Städtchen laden unterwegs zum Rasten und Verweilen ein. Die romantische Altstadt von Meisenheim, das Turmuhrenmuseum in Rockenhausen oder die Burgruinen Wolfstein und Moschellandsburg sind nur einige Beispiele für die Vielzahl der Höhepunkte am Weg.
Ergänzt werden die drei Pfälzer Fernwanderwege durch eine Vielzahl an Kurztouren, von denen die meisten als Rundwanderwege angelegt sind. Mit Längen zwischen 7 und 90 km können sie als Tages- oder Mehrtageswanderung oder auch in Kombination mit einer der Fernwege-Etappen gegangen werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  102-Städte-Studie: Großer Kinderreport- Gebühren für Kindergärten, Horteund Krippen für Besserverdie Regionaltag der Technologie Region Karlsruhe unter dem Motto
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.08.2011 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469664
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

dau in der Pfalz


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Broschüre "Die Pfalz.Wanderarrangements 2011 / 2012" ist da"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südliche Weinstrasse e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Palatia Classic 2010 ...

Nach dem fulminanten letztjährigen Start des palatia Classic Festivals bietet der künstlerische Leiter Prof. Leo Kraemer in diesem Jahr ein weit gespanntes musikalisches Kaleidoskop von Streichquartett und Klavierabend, der Speyerer Klassik Gala b ...

Ein Menü auf 1250 Metern ...

Leinsweiler, eine kleine, Weinbau treibende Gemeinde an der Südlichen Weinstrasse mit knapp 400 Einwohnern feiert in diesem Jahr ein großes Jubiläum, seinen 1250. Geburtstag. Dies haben die Leinsweilerer zum Anlass genommen, ein ganzes Jahr hindu ...

Alle Meldungen von Südliche Weinstrasse e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.