InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tunneldurchstich Eierberge bei Bad Staffelstein

ID: 469572

Weiterer Meilenstein beim Bau der Hochgeschwindigkeitsstrecke München-Berlin

(LifePR) - TaufpatinSusanne Ramsauerund Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, haben heute den symbolischen Tunneldurchschlag der Eierberge bei Bad Staffelstein gefeiert.
Der Tunneldurchstich ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer schnellen Bahnverbindung zwischen München und Berlin. Der Tunnel Eierberge ist mit 3,8 Kilometern der längste von insgesamt acht Tunneln im bayerischen Abschnitt der Neubaustrecke. Im Ausbruchsmaterial des Tunnels wurden Fossilien gefunden, die durch Hochschulen aus München und Bamberg wissenschaftlich ausgewertet werden. Auf der insgesamt 107 km langen ingenieurtechnisch aufwändigen Strecke durch den Thüringer Wald werden insgesamt 22 Tunnel und 29 Talbrücken errichtet. Vier Tunnel und zwölf Brücken sind bereits fertig.
Bundesminister Peter Ramsauer: "Mit der Hochgeschwindigkeitsstrecke durch den Thüringer Wald reduziert sich die Fahrzeit zwischen Erfurt und Nürnberg auf eine Stunde, die Fahrt von München nach Berlin auf unter vier Stunden. Damit wird die Bahn eine attraktive Alternative zum Kurzstreckenflug. Und die Region erhält durch die bessere Erschließung neue Chancen."
Die Neubaustrecke VDE Nr. 8.1 verbindet Nürnberg und Erfurt für den Personen- und Güterverkehr. Die Strecke ist als Teil der europäischen Nord-Süd-Achse Berlin - München - Verona - Palermo von europäischer Bedeutung. Der Bund finanziert die Neubaustrecke Ebensfeld - Erfurt im Zuge des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8.1 mit rund 2,2 Milliarden Euro. Rund 1,7 Milliarden Euro von den insgesamt 5,2 Milliarden Euro für die Gesamtstrecke VDE 8.1. sind bereits verausgabt.
Mit dem viergleisigen Ausbau der Strecke Nürnberg - Ebensfeld und der Neubaustrecke Ebensfeld - Erfurt werden Personenzüge die Strecke mit bis zu 300 km/h befahren können - die Fahrzeit wird so von 172 auf 66 Minuten gesenkt. Daneben können rund fünf Millionen Tonnen Güter pro Jahr zusätzlich auf der Schiene transportiert werden. Die Strecke Ebensfeld - Erfurt soll Ende 2017 in Betrieb genommen werden.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf der IAAüber die Zukunft der Mobilität diskutieren Sicherheit zum Schulanfang
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.08.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469572
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tunneldurchstich Eierberge bei Bad Staffelstein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: DEGES ist kompetenter Partner ...

Nach der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Schleswig-Holstein sowie der Freien Hansestadt Bremen ist am heutigen Tag auch das Land Hessen als vierter Gesellschafter aus den westlichen Bundesländern der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- u ...

Fahrgastrechte in der Schifffahrt viel zu aufwändig ...

Am 6. Juli hat das Europäische Parlament in zweiter Lesung eine Verordnung zur Regelung der Fahrgastrechte im Bereich der Schifffahrt angenommen. Sie wird damit in etwa zwei Jahren zu unmittelbar geltendem Recht in allen Mitgliedstaaten der EU. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.