InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schnell, schneller, FTTx

ID: 469163

Mit Highspeed ins Internet. Für viele Unternehmen und Haushalte leider immer noch eine Wunschvorstellung. Problemlos surfen und das in einem rasanten Tempo. Neue Technologien versprechen deutlich höhere Übertragungsraten als das bekannte Kupferkabel welches zunehmend an seine physikalischen Grenzen stößt.


(IINews) - Die FTTx-Technologie bietet die Fähigkeit kosteneffektiv und massenmarktfähig zu funktionieren. Somit hält die Glasfaser vermehrt und flächendeckend Einzug in Häuser und Wohnungen (FTTH – Fibre to the Home) und wird zunehmend marktrelevant. Bis 2014 sollen 75% der deutschen Haushalte mit Breitband-Anschlüssen mit einer Stärke von mindesten 50 Megabit pro Sekunde ausgestattet sein.

Firmen benötigen neben ihren Standortvernetzungen zum Datenaustausch und zur Produktionsüberwachung auch IP-Telefonie und die Möglichkeit für Videokonferenzen. Des Weiteren gewinnt die Anbindung von Home Office Arbeitsplätzen mit Zugang zu den Firmennetzen (FTTO, FTTD) stetig an Bedeutung.

FTTx ist der Sammelbegriff für verschiedene Glasfaseranschlusstechniken. Doch wie funktioniert FTTx? FTTx beschreibt die Verlegung von Glasfaserkabel, die direkt bis an den Anschlussnehmer oder in seine Nähe geführt werden. Eine Glasfaserleitung besteht aus mehreren einzelnen Fasern. Jede einzelne Faser erreicht dabei sehr hohe Übertragungsraten.

Das Interesse an FTTx-Projekten ist weltweit stark gewachsen. Aufgrund der Komplexität von hat die IMS GmbH verschiedene Lösungskonzepte erarbeitet und setzt diese bei der Planung und Realisierung diverser Projekte um. IMSware.FTTx hat sich zum Ziel gesetzt sämtliche Kompetenzen in einem Leistungspaket zu bündeln. Planen, projektieren, bauen und dokumentieren von Prozessen – strukturiert und ergebnisorientiert. Vorhandene Übersichtszeichnungen, Trassen- oder Leitungspläne aus CAD oder GIS-Anwendungen lassen sich in das System einbinden.

Die Software ist modular aufgebaut. Der Kunde kann sich die für ihn relevanten Leistungen individuell zusammenstellen. Verschiedene Module können im Rahmen des FTTx-Prozesses mit eingebunden werden um die Bearbeitung voranzutreiben (z. B. Rohrmanagement, Netzwerkmanagement und Schachtmanagement)

Für den Endkunden ergibt sich durch den Anschluss per Glasfaser eine Reihe von Vorteilen. Der wohl wichtigste Punkt ist dabei schlichtweg die hohe Übertragungsgeschwindigkeit. Auch die Störanfälligkeit der Glasfaser-Leitungen ist wesentlich geringer. Das Highspeed surfen im Netz muss also nicht länger nur eine Wunschvorstellung bleiben. Für Netzbetreiber und Hauseigentümer ist eine Modernisierung der Infrastruktur zudem eine Maßnahme der Zukunftssicherung und Werterhaltung der eigenen Technik oder Immobilie.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IMS Gesellschaft für Informations- und Management-systeme mbH mit Sitz in Dinslaken ist eines der führenden Software- und Beratungshäuser in den Bereichen Kabel- und Netzwerkmanagement, FTTx sowie Immobilienmanagement. Als gewachsenes, konzern-unabhängiges Unternehmen mit derzeit 70 Mitarbeitern entwickelt IMS bereits seit 1987 innovative IT-Lösungen. Unter dem Dach der IMS haben wir drei weitere Tochterunternehmen aufgebaut, die branchen-spezifische Kompetenz bündeln. Damit werden unsere Lösungen ganz gezielt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Die IMS.kom ist ein Fullservice-Systemhaus mit der besonderen Kompetenz für Kommunen, Kreise und Gemeinden. Die IMS systems, mit Sitz in Berlin, steht für besondere Kompetenz in den Bereichen Billing & Accounting und bietet spezielle Lösungen im Netzwerkbereich. Den Bedürfnissen im kirchlichen und sozialen Umfeld widmet sich die KIRUS mit langjähriger Erfahrung in Beratung und Einführung von Softwarelösungen.

Unser Informations- und Managementsystem IMSware hat sich fest am Markt etabliert. Über 5.000 Anwender arbeiten bereits erfolgreich mit unserem Produkt. Ob Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, Banken und Versicherungen, Städte, Kliniken und Bildungseinrichtungen, Medienanstalten, Flughäfen oder Ministerien – IMSware wird branchen-übergreifend eingesetzt und ist vollständig nach GEFMA 444 zertifiziert.



Leseranfragen:

IMS GmbH
Erlenstr. 80
D-46539 Dinslaken
Fon: +49 2064 4986 0
Fax: +49 2064 4986 -49

www.imsware.de
svea.kostanczak(at)imsware.de

Pressekontakt: Svea Kostanczak



PresseKontakt / Agentur:

IMS GmbH
Erlenstr. 80
D-46539 Dinslaken
Fon: +49 2064 4986 0
Fax: +49 2064 4986 -49

www.imsware.de
svea.kostanczak(at)imsware.de

Pressekontakt: Svea Kostanczak



drucken  als PDF  an Freund senden  Volle Kontrolle und höchste Flexibilität: IBM bringt hybride Cloud-Lösung für Unternehmen Mail Order World: PORTICA zeigt profitable E-Commerce-Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: imsware
Datum: 29.08.2011 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469163
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Svea Kostanczak
Stadt:

Dinslaken


Telefon: +49 2064 4986-0

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schnell, schneller, FTTx"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsysteme mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsysteme mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.