InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neues ganzheitliches Airline-Sicherheitsranking

ID: 469082

(ots) -
Die unabhängige Schweizer Agentur "AirTransport Rating Agency
[http://www.atra.aero ]" stuft kommerzielle Fluglinien mit einem
neuen wissenschaftlich basierten "ganzheitlichen Sicherheitsranking"
ein.

Zwar gibt die Europäische Union eine "Schwarze Liste" über
Luftfahrtunternehmen heraus, für die Sicherheitsbedenken bestehen; im
Hinblick auf die Sicherheit gibt es jedoch wesentliche Unterschiede
zwischen den Fluggesellschaften auf der "Weissen Liste". Die
Schweizer Ratingagentur Air Transport Rating Agency verfolgt einen
wissenschaftlichen Ansatz, der auf Multikriterien-Analysen beruht.
Unter anderem wird auch die organisatorische Komplexität von
Luftfahrtunternehmen berücksichtigt, um zu einem greifbaren,
aussagefähigen und reproduzierbaren Ergebnis zu gelangen: dem ATRA
holistic safety rating.

Die meisten Sicherheitsrankings beruhen auf einem einzigen
Kriterium: den Unfallstatistiken. Dies ist ein sehr begrenzter
Ansatz, da die Unfallquoten im kommerziellen Luftverkehr
glücklicherweise sehr niedrig liegen. Diese Zahlen liefern zwar
einfache deskriptive Informationen, ermöglichen aber kaum
massgebliche statistische Interpretationen. Tatsächlich zeigen
Analysen von Luftfahrtkatastrophen sehr oft zahlreiche Vorfälle
technischen, menschlichen und organisatorischen Versagens ebenso wie
externe Ursachen auf.

"Sehr erfahrene Piloten können ausgezeichnet mit technischen und
externen Problemen umgehen. Im umgekehrten Fall können Flüge, bei
denen keine technischen oder externen Probleme auftreten, auch mit
sehr unerfahrenen Piloten gut ablaufen. Falls jedoch technische oder
externe Probleme vorkommen, wenn gerade unerfahrene Piloten im
Cockpit sitzen, kann das zur Katastrophe führen," erklärt Jean-Pierre
Otelli, Experte für Luftfahrtsicherheit und Autor von Fachbüchern
über Luftfahrtkatastrophen und Pilotenfehler.





Leider können bei jeder Fluggesellschaft seltene Faktoren
zusammentreffen. Nur ein einziger Unfall kann dem Ruf eines
Unternehmens erheblich schaden. Der zur Erstellung des ATRA holistic
safety rating angewandte innovative Ansatz berücksichtigt die
organisatorischen Parameter von Fluggesellschaften, die zur
Sicherheit allgemein beitragen, ohne unbedingt direkter Bestandteil
des Sicherheitsmanagements zu sein.

Die Air TransportRating Agency [http://www.atra.aero ] hat aus
öffentlich zugänglichen Datenquellen 15 Kriterien ausgesucht, die
sich direkt oder indirekt auf die Flugsicherheit auswirken.
Quantitative Parameter (beispielsweise das Durchschnittsalter der
Flugzeugflotte) oder qualitative Parameter (wie die Homogenität der
Flotte) wurden einer mathematischen Multikriterien-Analyse
unterzogen, um einen synthetischen Indikator zu errechnen, der ein
massgebliches ganzheitliches Sicherheitsrating darstellt.

Wie andere nicht spezifisch beauftragte Ratingagenturen stellt
die Air Transport Rating Agency [http://www.atra.aero ] vollständige,
detaillierte Ratings und vergleichende Datenberichte für
Branchenvertreter und Fachleute (Fluggesellschaften, Versicherer,
Finanzanalysten usw.) zur Verfügung. Technische Berichte werden unter
anderem über Clusteranalysen für Fluglinien, Korrelationen zwischen
bestimmten Parametern und Multikriterien-Ratingberechnungen erstellt.
Ausserdem können auf Anfrage spezielle Ad-hoc-Analysen erstellt
werden, beispielsweise erweiterte Multikriterien-Analysen interner
Datenbanken, Subratings nach Art der Fluggesellschaft, Markt oder
geographischer Region, Expertenberichte usw.

Ausgegangen wurde von einem Datensatz, der die 100 grössten
Fluggesellschaften umfasst. Von diesen erfüllten 44 die
Einschlusskriterien für die Multikriterien-Analyse.

Die anhand des ganzheitlichen Sicherheitsprofils ermittelten
Top-Ten-Fluglinien für 2011 (beruhend auf Daten aus 2009) sind (in
alphabetischer Reihenfolge): Air France-KLM, AMR Corporation
(American Airlines und American Eagles), British Airways, Continental
Airlines, Delta Airlines, Japan Airlines, Lufthansa, Southwest
Airlines, United Airlines und US Airways.

Die nach dem ATRA holistic safety rating eingestuften
Top-Ten-Fluglinien werden jährlich über die Website auf
http://www.atra.aero öffentlich bekanntgegeben.

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemappe, die hier
heruntergeladen werden kann
[http://www.atra.aero/pdf/presskit_atra.pdf ]. Bitte besuchen Sie die
offizielle Website auf http://www.atra.aero.



Pressekontakt:
Medienkontakt: +41 22 3421010

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Verlag Gruner + Jahr expandiert im Ausland Topstart für den Super-Serien-Sonntag in SAT.1 /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2011 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469082
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Genf, Schweiz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues ganzheitliches Airline-Sicherheitsranking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Air Transport Rating Agency (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Air Transport Rating Agency



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 248


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.