InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ADAC Werkstatt-Test 2011 / Jeder fünfte Betrieb übersieht Fehler / Autofahrer zahlen geschätzte acht

ID: 467371

(ots) - Der ADAC wollte wissen, ob Autowerkstätten aus
ihren Fehlern lernen. Deshalb hat der Club in seiner bundesweiten
Stichprobe dieselben Betriebe wie 2009 unter die Lupe genommen. Auch
die gleichen fünf Fehler wurden wieder versteckt. Ergebnis: 20 der 75
getesteten Servicebetriebe haben sich in der Gesamtwertung im
Vergleich zu 2009 verbessert, zwölf um bis zu drei Notenstufen
verschlechtert. Fanden 2009 noch 27 Prozent der getesteten Betriebe
nicht alle Fehler, waren es 2011 nur 19 Prozent - ein positiver
Trend.

Die schlechtesten Ergebnisse lieferten einige Betriebe von
Citroën, Fiat und Nissan ab. Dort blieben manchmal gleich mehrere
Mängel unentdeckt. Die Werkstätten von Mercedes, BMW, Ford, Opel,
Renault, Seat und Skoda machten es vorbildlich: In jedem dieser
Markenbetriebe haben die Mechaniker alle Fehler gefunden.

Beim Finden der Fehler sind 18 Firmen besser geworden, 12
schneiden schlechter ab. Bei der Servicequalität haben sich 38
Werkstätten verbessert, 26 verschlechtert. 14 Werkstätten haben trotz
detaillierter Arbeitslisten nicht alle Fehler gefunden. Wenn man
annimmt, dass alle Markenwerkstätten (die 27 Millionen Inspektionen
pro Jahr durchführen) ebenso häufig einen Fehler übersehen wie in
diesem ADAC Test, dann ergäbe diese Hochrechnung: Die deutschen
Autofahrer bezahlen knapp acht Millionen Euro für nicht erbrachte
Leistungen.

Hauptkritikpunkt des ADAC: Die von den Herstellern klar
vorgeschriebenen Arbeiten wurden nicht immer komplett erledigt, aber
stets vollständig berechnet. Durch das Finden aller eingebauten
Fehler waren 60 Punkte zu erreichen. Die Servicequalität ging mit 40
Punkten in die Wertung ein.

Daneben kritisiert der ADAC nicht verständliche Rechnungen. Der
Club rät allen Autofahrern, den Wagen zusammen mit dem Serviceberater




anzuschauen und den Wartungsauftrag schriftlich zu erteilen.
Werkstätten sollten ihre Stundensätze deutlich sichtbar auf die
Rechnung schreiben. So kann der Kunde vergleichen.

Die aktuelle Ausgabe der ADAC Motorwelt bietet detaillierte
Informationen zum ADAC Werkstatt-Test.

--------------------------

Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de ein
Infogramm, Fotomaterial und unter www.adac.de/tv einen Film an.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Redaktion Technik
Dr. Christian Buric
E-Mail: christian.buric(at)adac.de
Tel.: 00 49 (0) 89 7676-3866

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ROWE Racing vertraut auf Spitzentechnologie von Dunlop Trends bei Kunststoffbehältern für die Automobilindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2011 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467371
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADAC Werkstatt-Test 2011 / Jeder fünfte Betrieb übersieht Fehler / Autofahrer zahlen geschätzte acht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.