InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kitzbühel und seinen Kraftplätzen im Vollmond begegnen

ID: 466949

Menschen suchen seit jeher Natur- und Kraftplätze auf, um sich neue Energien und Inspirationen zu holen. Kitzbühel kann sich zu Recht als solch ein Kraftort bezeichnen. Einige seiner schönsten Energieplätze sind zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar.


(IINews) - Menschen suchen seit jeher Natur- und Kraftplätze auf, um sich neue Energien und Inspirationen zu holen. Kitzbühel kann sich zu Recht als solch ein Kraftort bezeichnen. Einige seiner schönsten Energieplätze sind zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. Schon auf dem Weg dorthin lassen Reisende den Alltag Schritt für Schritt hinter sich. Eine der ganz besonderen Routen ist der Kreuzweg zur Einsiedeleikapelle, die 1735 vom Kitzbüheler Hutmacher Franz Stitz gestiftet wurde und als Wallfahrtsort aufgesucht wird. Unterwegs treffen Wanderer immer wieder auf alte Wegkreuze, „Marterl“ und Bildstöcke, welche durch Tirol geleiten. Wer nach der Einsiedeleikapelle weiter geht, kann bei der Seidlalm zünftig einkehren. Kraftstrotzend und gewaltig schön sind die Sintersbacher Wasserfälle in Jochberg, mit etwa 165 Metern Fallhöhe die imposantesten Wasserfälle Tirols. Den Kitzbüheler Alpen können Besucher aber auch im Vollmond begegnen: Vom Schloss Kaps im Ortsteil Bichln gelegen starten die Vollmondwanderer den Wald entlang, bis die mondbeschienenen Berge und die hell erleuchtete Sonnbergstub’n auf dem Hang ins Blickfeld rücken. Kitzbühel-Gäste können kostenlos an fünf Tagen pro Woche an den geführten Wanderungen teilnehmen. Der Hahnenkamm, die Streif, der Wilde Kaiser, der Gaisstein und das Kitzbüheler Horn werden dabei angepeilt. Die 1.000 Kilometer Wanderrouten in den Kitzbüheler Alpen, für die Kitzbühel Reith, Aurach sowie Jochberg den Ausgangspunkt bilden, können aber auch auf eigene Faust erkundet werden. Die besten Tipps erhalten Interessierte unter www.touren.kitzbühel.com.

1.641 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Claudia Waldbrunner

Presse – Kitzbühel Tourismus 

A-6370 Kitzbühel/Tirol • Hinterstadt 18
Tel. +43/(0)5356/66660-50 • Mobil +43/(0)664/967 2907
Fax +43/(0)5356/66660-77

c.waldbrunner(at)kitzbuehel.com
www.kitzbuehel.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GesmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie echte Abenteurer fühlen - Zelten mit Stil und Genuss Kempinski-Gäste spenden für Frankfurter Zoo
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 24.08.2011 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466949
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kitzbühel und seinen Kraftplätzen im Vollmond begegnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.