InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Niedersachsens Städte sind Motor des Tourismus in Niedersachsen

ID: 466539

(LifePR) - Die Mitgliedsstädte der Marketing-Kooperation "die_9 Städte in Niedersachsen" präsentieren eine positive Bilanz des 1. Halbjahres 2011.
Die Städte Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Lüneburg und Wolfenbüttel erzielten im 1. Halbjahr 2011 zusammen ein Plus von fast 9 Prozent bei den Übernachtungen im Vergleich zum vergangenen Jahr. Im gesamten Bundesland Niedersachsen betrug der Zuwachs 2,6 Prozent. Ohne die positiven Ergebnisse aus den Städten wäre diese Steigerung nicht möglich.
"In diesen Zahlen spiegelt sich ein langfristiger Trend wider", sagt Gerold Leppa, Sprecher der "9" und Geschäftsführer der Braunschweig Stadtmarketing GmbH. So war bereits 2010 in dem vom Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr (dwif) erstellten Jahresbericht des Sparkassen Tourismusbarometer Niedersachsen zu lesen: "Die Städte in Niedersachsen haben in den letzten zehn Jahren eine hervorragende Entwicklung genommen, was sich u.a. auch in den deutlich gestiegenen Übernachtungszahlen widerspiegelt." So erzielte allein Hannover von 1999 bis 2010 ein Plus von insgesamt 70 Prozent.
Gemeinsam aktiv sind die "9 Städte" vor allem im Ausland. Gezielte Kampagnen in den Niederlanden, in den skandinavischen Ländern und in Polen haben besonders aus diesen Märkten zu einer deutlichen Steigerung der Übernachtungen geführt. Beeindruckend sind die Zahlen aus Holland: Ein Plus von rund 20 Prozent im vergangenen Jahr wurde noch einmal durch eine Steigerung um über 20 Prozent im 1. Halbjahr 2011 übertroffen. Fast 50 Prozent mehr Übernachtungen von polnischen Gästen konnten verzeichnet werden, und auch aus Schweden kamen im 1. Halbjahr fast 10 Prozent mehr Gäste als im vergangen Jahr.
Neben Zuwächsen im Bereich der Urlaubsreisen ist die positive Bilanz auch auf Steigerungen im Geschäftstourismus zurückzuführen. Nach den durch die Finanzkrise bedingten Rückgängen profitieren die Städte bei den Übernachtungen auch von den guten Zahlen der Messe Hannover. So war beispielsweise die Hannover Messe in diesem Jahr die erfolgreichste seit zehn Jahren.




Niedersachsens "9 Städte" sind bereits seit 1984 zusammen in den europäischen Nachbarländern aktiv. Neuer strategischer Partner der Marketing-Kooperation ist die Autostadt in Wolfsburg. "Mit der Bündelung der Mittel für die Vermarktung in den Nachbarländern erreichen die Mitglieder der Kooperation eine internationale Präsenz, die alleine so nicht möglich wäre", erklärt Leppa.
Langfristig planen die Städte, ihre Marketingaktivitäten noch zu intensivieren. Bereits seit einigen Jahren wird auch das Umland in die Angebote eingebunden, hier ist eine noch stärkere Verknüpfung vorgesehen. Unterstützt wird dieses Vorhaben auch durch die Ergebnisse des Sparkassen Tourismus-Barometers. "Diese Studie zeigt deutlich, dass die Städte, deren Stärke in einer Verknüpfung von städtischen Angeboten mit Bausteinen im Umland liegt, vom Aufschwung im Tourismus am deutlichsten profitieren", erklärt Hans Nolte, Geschäftsführer der Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG).
So wird beispielsweise ein von der Bingo-Umweltstiftung Niedersachsen initiiertes Pilotprojekt einer digitalen Umwelt Mitmachkarte von den "9 Städten" unterstützt. Für einen gelungenen Ausflug oder einen Kurzurlaub gibt das Portal über eine Detailsuche einen kompakten Überblick zu Natur- und Kulturdenkmalen, schönen Wanderwegen sowie tollen Radtouren in Stadt und Region.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Rhein-Erft Region – Ausflugsziel für burgbegeisterte Fahrradtouristen Hannover zieht positive Halbjahresbilanz 2011
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.08.2011 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466539
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Niedersachsens Städte sind Motor des Tourismus in Niedersachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.