InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Farmarbeit in Australien: Ein gut bezahlter Knochenjob finanziert die Reise auf den fünften Kontinen

ID: 466360

(ots) - Ein Farmarbeiter in Australien verdient pro Woche
mindestens 350 AU$ (ca. 250 Euro) - je nach Qualifikation bis zu
1.500 AU$ (ca. 1.000 Euro). Die Arbeit ist hart, schmutzig und sehr
anstrengend.

Aber - mit einem Farmstay kann ein längerer Aufenthalt finanziert
werden und es bleibt Zeit zu Reisen. Der Mindestaufenthalt auf einer
Rinder- oder Schaffarm, in einem landwirtschaftlichen Betrieb, in
Reitställen oder bei saisonalen Erntearbeiten beträgt sechs Wochen
bis zu einem Jahr. Es sind mehrere Anstellungen nacheinander möglich,
zwischen den Jobs kann eine unbezahlte Auszeit genommen werden.

Interessenten sollten sich auf echte Knochenarbeit einstellen. Wer
die nötige Leistung nicht erbringt, muss sich auf eigene Faust einen
neuen Job suchen. Ein Abbruch ist selten, denn jeder nimmt an einer
fünf Tage langen Einarbeitung auf einer Trainingsfarm teil. Dort geht
es um die Handhabung von landwirtschaftlichen Maschinen,
Grundkenntnisse im Umgang mit Nutztieren, Sattelfestigkeit und um
allgemeine Farmarbeiten.

Vermittelt wird der "Farmstay Down Under" über Experiment e.V.,
einer gemeinnützigen interkulturellen Austauschorganisation mit Sitz
in Bonn. Die Programmgebühren betragen 1.685 Euro und beinhalten u.a.
die Vermittlung von beliebig vielen Jobs, einen Wochenlohn von 350
AU$ bis zu 1.500 AU$ (je nach Qualifikation) inklusive Kost und
Logis, den Aufenthalt auf der Trainingsfarm, eine mehrtätige
Eingewöhnung und die Unterstützung bei Formalitäten und 24/7 Kontakt
im Notfall.

Die Teilnehmer müssen zwischen 18 und 30 Jahre alt sein, ein
gültiges Working-Holiday Visum sowie einen Führerschein der Klasse 3
haben und bei jedem Wind und Wetter an ihre körperlichen Grenzen
gehen können.

Weitere Infos gibt es auf www.experiment-ev.de .



Pressekontakt:




Experiment e.V. The Experiment in International Living
Petra Keller
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gluckstraße 1
53115 Bonn
Telefon (0228) 95722-42
Mail: keller(at)experiment-ev.de
Pressemappe: www.experiment-ev.de/presse

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sportwagen-Liebhaber steigen auf Segways um Fahrrad&Familie: Neue Farben, Funktionen und Formen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2011 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466360
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Farmstay Down Under http:


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Farmarbeit in Australien: Ein gut bezahlter Knochenjob finanziert die Reise auf den fünften Kontinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Experiment e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Preisgarantie ins Ausland ...

Ein Schüleraustausch im Ausland ist für viele Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren eine einmalige Chance: Sie verbessern ihre Sprachkenntnisse, tauchen in neue Kulturen ein, stärken ihre interkulturelle Kompetenz und knüpfen internationale Freun ...

Alle Meldungen von Experiment e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.