Kahle und Wallenwein starten bei der IRC-Rallye Barum
(ots) - Vor einem großen Auftritt auf der
internationalen Rallyebühne stehen die beiden Motorsport-Teams von
SKODA AUTO Deutschland. Matthias Kahle/Peter Göbel und Mark
Wallenwein/Stefan Kopczyck brennen nach ihrem Testeinsatz bei der
Sachsen-Rallye im Mai auf ihren Start bei der Barum-Rallye im
tschechischen Zlin (26.-28. August).
Die Rallye, ausgetragen rund um die zwei Autostunden südöstlich
von Prag gelegene Industriestadt Zlin, zählt zur "Intercontinental
Rally Challenge" (IRC), angesiedelt zwischen Europa- und
Weltmeisterschaft. Ein harter Prüfstein also, mit viel
internationaler Konkurrenz für die beiden deutschen Piloten, deren
Fabia S2000 im Frühjahr ein technisches Update auf den neuesten Stand
der Werkswagen erhielten. Mit einem kurzen Test auf einem
Übungsparcours in Tschechien bereiteten sich beide Piloten auf ihren
internationalen Auftritt vor.
"Es war gut, nach unserer längeren Pause nochmals einige
Testkilometer zurückzulegen", sagte Nachwuchspilot Mark Wallenwein,
"denn ein IRC-Lauf ist ein sehr anspruchsvolles Umfeld. Dass der
kurze Test auch noch teilweise verregnet war, ist einerseits schade,
andererseits konnten wir dabei wenigstens eine Regenabstimmung für
das Fahrwerk erarbeiten - in einem Sommer wie diesem weiß man nie,
wann das von Nutzen sein wird."
Für den siebenfachen deutschen Rallyemeister Matthias Kahle war
die Pause etwas kürzer, denn er bestritt Anfang August auf dem
Octavia WRC eines Sponsors die Wartburg-Rallye und krönte den
Auftritt mit einem Gesamtsieg. "Der Test mit dem Fabia S2000 war
trotzdem wichtig, denn die Umstellung auf das modernere und
handlichere Auto ist doch recht beträchtlich", sagte der Wahl-Kölner
aus Görlitz. "Wichtig war vor allem, dass wir uns in den trockenen
Phasen des Tests an das Grip-Niveau des tschechischen Asphalts
herantasten konnten, denn die Verhältnisse sind da etwas anders als
bei uns."
Während Mark Wallenwein bereits bei der Rallye Monte Carlo im
Januar erstmals IRC-Luft schnupperte, gibt Matthias Kahle mit dem
Start bei der Barum-Rallye sein Debüt in diesem Championat. Beide
Fahrer freuen sich nicht nur auf das Kräftemessen mit der
internationalen Konkurrenz, sondern auch auf den Auftritt im
Stammland ihrer Marke.
"Auch wenn die Wertungsprüfungen für uns als Fahrer Neuland sind -
mit einem SKODA in Tschechien auf den Sonderprüfungen unterwegs zu
sein, ist sicherlich etwas Besonderes. So viele SKODA Fahnen werden
sonst nirgendwo geschwenkt, das gibt einem am Steuer eines Autos
dieser Marke bestimmt ein sehr spezielles Gefühl", sind sich die
beiden Piloten einig.
Als Favoriten für den Gesamtsieg und Punkte in der
IRC-Meisterschaftswertung werden allerdings die beiden SKODA
Werkspiloten Jan Kopecky (CZ) und Juho Hänninen (FIN) gehandelt,
ebenso wie Vorjahressieger Freddy Loix aus Belgien, der ebenfalls
einen Fabia S2000 fährt. Für Kopecky geht es um den Heimsieg, den er
im Vorjahr nach einem Fahrfehler kurz vor Schluss verschenkte. Loix
möchte sich ein weiteres Mal in die Siegerliste der Barum-Rallye
eintragen, und Juho Hänninen könnte seinen bisherigen Lauf
fortsetzen: Vier Siege bei bisher sieben IRC-Rallyes brachten dem
schnellen Finnen die Tabellenführung mit 83 Punkten vor Kopecky und
Loix mit jeweils 70 Zählern.
Gemeinsam haben die drei Piloten ihrer Marke 232 Punkte in der
Herstellerwertung eingefahren, was eine komfortable Führung vor
Peugeot (169) und Ford (50 Punkte) bedeutet. Wie gut der erfolgreiche
Fabia S2000 in der Rallye-Szene eingeschlagen hat, wird auch beim
Blick in die Starterliste erkennbar. Mit 14 von insgesamt 29
gemeldeten Autos in der Kategorie S2000 dominiert die Marke SKODA
auch zahlenmäßig vor Peugeot (7) und Ford (4).
Wie alle IRC-Rallyes wird auch die Barum-Rallye vom Fernsehpartner
Eurosport übertragen. Zahlreiche Inboard-Kameras in den
Wettbewerbsautos bringen Rallye-Feeling täglich und hautnah auf den
Bildschirm. Zusätzlich sorgt die Webseite www.rally-irc.com
regelmäßig für aktuelle Zwischeninformationen.
Pressekontakt:
Nikolaus Reichert
Telefon 06150 / 133120
Telefax 06150 / 133129
Mailto: nikolaus.reichert(at)skoda-auto.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.08.2011 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466141
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Weiterstadt
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kahle und Wallenwein starten bei der IRC-Rallye Barum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Skoda Auto Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).