InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nach dem Urlaub kommt der Stress: Nur jeder Dritte geht es zu Hause langsam an

ID: 465967


(ots) -
Eben lag man noch eingecremt am Strand, jetzt sitzt man schon
wieder am Schreibtisch im Büro und hackt auf die Tastatur im ewig
gleichen Trott. Im Nachhinein war der Urlaub immer zu kurz, hat man
sich nicht so erholt, wie man es vorhatte. Telefonate, Termine und
unerledigte Post - nach dem Urlaub landen viele schnell wieder auf
dem Boden des Alltags und fühlen sich reif für die Insel. Nach einer
aktuellen Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK) nimmt sich nur etwa
jeder Dritte einige Tage nach der Reise bewusst zu Hause Zeit, bevor
er sich wieder in den Alltagstrubel stürzt.

Damit man nach der Auszeit nicht gleich wieder urlaubsreif ist,
empfiehlt die TK, nach dem Urlaub keinen Kaltstart hinzulegen. Es ist
besser, man nimmt sich noch ein, zwei Tage Zeit und bummelt langsam
in den Alltag hinein, als sich sofort - womöglich direkt vom
Flughafen aus - in die Arbeit zu stürzen.

Wenn es einem gelingt, seine positive Wahrnehmung der Umgebung und
der Menschen vom Urlaubsort in den Alltag mitzunehmen, kann auch im
gewohnten Umfeld ein gewisses Urlaubsfeeling aufkommen. Am besten
einfach mal so tun, als ob man den Heimatort als aufgeschlossener
Tourist wahrnimmt. Und plötzlich stellt man fest: Auch hier gibt es
schöne Landschaften und freundliche Menschen.

Manchmal tragen auch schon kleine kulinarische Leckereien, die
einem den Urlaub versüßt haben, zu einem Mini-Urlaubsgefühl bei. Bei
einem ofenfrischen Croissant und einem duftenden Cappuccino im Bistro
an der Ecke in Urlaubsfotos oder einem Reiseführer zu stöbern, kann
dabei helfen, sich auch im Alltagstrubel bewusst eine Auszeit zu
gönnen.

Mehr Informationen zum Thema "Urlaubserholung in den Alltag
retten" gibt es auch im Internet unter www.tk.de (Webcode 23076).

Zum Hintergrund:

Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hat im Auftrag der Techniker




Krankenkasse (TK) eine bevölkerungsrepräsentative Befragung zum Thema
"Sommer - Gut vorbereitet in den Urlaub?" durchgeführt. Forsa
befragte dazu insgesamt 1.020 deutschsprachige Personen ab dem 18.
Lebensjahr.

Hinweis für die Redaktionen:

Weitere Presseinformationen zum Thema enthält der TK-Medienservice
"Sommer, Sonne, Strand und meer...", der unter www.presse.tk.de zur
Verfügung steht. Honorarfreie Pressefotos sowie Infografiken zum
Thema stehen dort ebenfalls zum Download bereit.



Pressekontakt:
Aurelia Nehr, TK-Pressestelle
Tel.: 040-6909 1713, Fax 040-6909 1353
E-Mail: aurelia.nehr(at)tk.de
Social Media Newsroom: www.newsroom.tk.de
Twitter: www.twitter.com/TK_Presse

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Puls rast, das Herz pocht - der Vorhang geht endlich auf: Bühne frei für das erste Stempel für jeden Unternehmensbereich: Prozesse standardisieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465967
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nach dem Urlaub kommt der Stress: Nur jeder Dritte geht es zu Hause langsam an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TK Techniker Krankenkasse tk_pressefoto.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TK Techniker Krankenkasse tk_pressefoto.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.