InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ots.Audio: Mücken, Bienen, Wespen - so halten Sie sich die lästigen Insekten vom Leib (mit Geräusch)

ID: 465225

(ots) -
Geräusch "Insektensummen" Wer jetzt im Spätsommer draußen
picknickt, ist meist nicht allein: Bienen und Wespen werden von den
Wurstbroten und der Limonade angelockt und schwirren um uns herum.
Manch einer reagiert panisch und schlägt auf die Insekten ein. Besser
ist es, Ruhe zu bewahren, rät Hans Haltmeier, Chefredakteur der
"Apotheken Umschau":

O-Ton 18 sec

"Man sollte auf keinen Fall wild um sich schlagen, denn sonst
könnten die Tiere erst recht sich bedroht fühlen und dann stechen.
Wenn man sich im Freien aufhält bitte nie aus Dosen oder dunklen
Flaschen trinken. Besser ist es aus dem Glas oder mit dem Strohhalm,
denn dann können die Tiere nicht aus Versehen in den Mund kommen."

Falls man in den Mund oder in den Hals gestochen wird, sollte man
einen Notarzt rufen. Bis dieser vor Ort ist, hilft es Eiswürfel zu
lutschen. Stiche von Bienen oder Wespen an anderen Körperteilen sind
meist nicht bedrohlich:

O-Ton 19 sec

"Die Stiche können schon einige Tage lang schmerzen, aber sie sind
in der Regel nicht gefährlich. Ausnahme: bei Menschen mit
Insektengift-Allergie kann ein Stich tatsächlich lebensbedrohlich
sein. Man spürt das, wenn nach dem Bienen- oder Wespenstich der ganze
Körper juckt. Dann sofort den Arzt rufen. Und wer eine solche
Allergie hat sollte immer ein Notfallset gegen einen allergischen
Schock dabei haben."

Neben den Bienen und Wespen sind jetzt auch Mücken unterwegs. Ihre
Stiche sind zwar generell nicht gefährlich, aber lästig. Mit diesen
Tipps halten Sie sich die Tiere vom Leib:

O-Ton 20 sec

"Wenn man zum Beispiel eine Regentonne vorm Haus hat, die sollte
man dicht abdecken, denn da halten sich die Mücken gerne auf.
Hilfreich sind Mückenschutzmittel, sogenannte Repellents, die halten
die Insekten bis zu acht Stunden lang fern. Und wenn man dann doch




gestochen wurde, bitte nicht kratzen! Besser die Stelle kühlen und
eventuell eine Salbe gegen den Juckreiz auftragen."

Wer seinen Urlaub noch vor sich hat und ins Ausland fährt, sollte
Mückenschutzmittel mitnehmen, rät die "Apotheken Umschau". Denn die
Präparate, die man dort bekommt, können risikoreiche Wirkstoffe
enthalten.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC Stauprognose für das Wochenende 26. bis 28. August / Schleichfahrt Richtung Heimat / Immer noch Bund Deutscher Tierfreunde gibt Tipps zum Hitzeschutz für Haustiere
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465225
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: Mücken, Bienen, Wespen - so halten Sie sich die lästigen Insekten vom Leib (mit Geräusch)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau insektenstiche.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau insektenstiche.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.