InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jesco Günther (Yamaha) holt sich in der IDM Supersport mit Doppelsieg in Österreich die Meisterschaf

ID: 465104

(ots) - Jesco Günther konnte sich in zwei
spannenden Rennen der IDM Supersport am Red Bull Ring in Österreich
vor 12.000 Zuschauern einen Doppelsieg sichern. Nach einem kleinen
Tief findet der Yamaha-Pilot nun zu seiner Form und holt sich an
diesem Wochenende (19. - 21. August) auch die Führung in der
Gesamtwertung zurück.

Das IDM Supersport-Training fand am Samstag unter bestmöglichen
Wetterbedingungen statt. Da es vormittags noch etwas kühler war,
wurden bereits im ersten Qualifying die Rundenzeiten für die
Startaufstellung eingefahren. Günther Knobloch drehte vor heimischem
Publikum die schnellste Zeit. Mit einem hauchdünnen Vorsprung von
0,072 Sekunden setzte er sich von seinem Verfolger Jesco Günther ab.
Die Kawasaki-Piloten Daniel Sutter und Roman Raschle komplettierten
die erste Startreihe.

Samstagsrennen:

Beim ersten IDM Supersport-Rennen am Red Bull Ring fand Jesco
Günther zu seiner Form vom Saisonanfang zurück und sicherte sich
seinen fünften Sieg in dieser Saison. Den besten Start erwischte der
Kawasaki-Pilot Roman Raschle, der von der vierten Position aus ins
Rennen ging und nun das Fahrerfeld anführte. Noch in der ersten Runde
stürzten Lukas Pesek (CZE/Suzuki) und David Linortner (AUT/Yamaha).
Währen der Österreicher das Rennen wieder aufnehmen konnte und dem
Feld hinterher eilte, musste Pesek aufgeben. Bereits im dritten
Umlauf musste Raschle seine Spitzenposition an seinen Teamkollegen
Daniel Sutter abgeben. Ebenfalls auf dem stetigen Weg nach vorn war
Jesco Günther. Der Yamaha-Pilot, der zuletzt etwas mit seiner
Leistung haderte, drehte ordentlich am Gashahn und konnte bereits
wenig später angreifen. Ende der Start- und Ziel-Geraden bremste
Günther den Schweizer Sutter aus und übernahm Platz eins. Doch
Sutters Platz zwei war auch noch nicht in trockenen Tüchern. Denn




Günther Knobloch wollte vor heimischem Publikum so viele Punkte wie
möglich mitnehmen. "Mit der Pole Position hieß es voll auf Angriff
fahren, ich wollte eine gute Show abliefern", so Günther Knobloch.

In den letzten Runden versuchte der Yamaha-Pilot immer wieder
Sutter auszubremsen. Doch der Kawasaki-Pilot hielt dagegen, hatte am
Ende die Nase knapp vorn und sicherte sich Platz zwei. Wirklich
zufrieden wirkte der Drittplatzierte Günther Knobloch nicht: "Ich bin
wirklich enttäuscht, ich hatte mir so viel vorgenommen und ich kann
noch nicht einmal sagen, woran es gelegen hat", ärgerte sich "Knobi"
nach dem Rennen.

Auch hinter dem Spitzentrio wurde es zu Rennende noch einmal
richtig eng. Marc Moser (Dieburg/Yamaha) holte sich mit einer
spannenden Schlussattacke Platz vier, vor Roman Raschle, der nach
seinen frühen Führungsrunden zurück gereicht wurde. Der Dritte in dem
Trio Stefan Kerschbaumer (AUT/Yamaha) hatte in den beiden letzten
Rennrunden mit Problemen zu kämpfen und fiel von 4 auf Rang 15
zurück. David Linortner, der in der ersten Runde stürzte, konnte sich
noch bis auf Platz 12 nach vorn fahren.

Sonntagsrennen:

Auch das zweite IDM Supersport-Rennen war von spannenden
Positionskämpfen geprägt. Nach einem typisch guten Start war es
erneut Roman Raschle, der das Feld in die erste Kurve führte. Nur
wenige Meter später übernahm sein Teamkollege Daniel Sutter die
Führung. In den ersten Runden kristallisierte sich ein Dreikampf um
die Spitzenposition zwischen Sutter, Jesco Günther und Günther
Knobloch heraus.

Im vierten Umlauf unterlief dem Schweizer ein kleiner Fehler,
worauf Günther und Knobloch durchschlüpfen konnten. Doch Sutter fand
schnell seinen Rhythmus wieder und kämpfte sich erneut auf die erste
Position vor. Nachdem er sich bereits einige Motorradlängen von
seinen Verfolgern absetzte, kam das endgültige Aus. In Runde 13
rollte ein tief enttäuschter Daniel Sutter mit Motorschaden an die
Box und musste das Rennen in aussichtsreicher Position vorzeitig
beenden.

Die Spitze erbte so Jesco Günther und gab diese bis Rennende auch
nicht mehr aus der Hand. "Es ist natürlich sehr schade für Daniel,
ich und sicher auch Günther wollen auf der Rennstrecke gegeneinander
kämpfen. Aber ich freue mich natürlich riesig über den Sieg. Endlich
habe ich meine alte Performance wieder gefunden. Für mich geht es
jetzt erst einmal in den Urlaub, bis es mit neuer Energie zum
Saisonfinale nach Hockenheim geht", so Jesco Günther nach dem Rennen.

Der Österreicher Günther Knobloch versuchte zwar noch am Hinterrad
des Yamaha-Piloten dran zu bleiben, konnte aber gegen Rennende das
Tempo nicht mehr mitgehen. "Sicherlich hatte ich mir bei meinem
Heimrennen mehr vorgenommen, ich wollte den Fans und meiner Familie,
die mit zum Red Bull Ring gekommen sind, einen Sieg schenken, aber
irgendwie sollte es heute nicht sein, " sagte Günther Knobloch
enttäuscht nach dem Rennen.

Dritter wurde ein völlig überraschter Marc Moser, der sogar das
Parc fermé verpasste. "Ich habe mich die letzten drei Runden nur auf
mich konzentriert und nicht mehr auf die Boxentafel geschaut. So war
ich überrascht, dass ich Dritter war, " so der 17-Jährige nach dem
Rennen.

Roman Raschle, Stefan Kerschbaumer und Lukas Pesek komplettierten
die Top sechs.

In der Gesamtwertung führt Jesco Günther nun vor den letzten zwei
Rennen am Hockenheimring mit 252 Punkten, vor Günther Knobloch mit
235 Zählern und Daniel Sutter mit 224. Somit können sich noch alle
drei Top-Piloten Hoffnungen auf die Supersport-Krone machen.

Ergebnisse IDM Supersport:

13. Lauf: 1. Jesco Günther (Wuppertal/Yamaha) 26:49.822 Min., 2.
Daniel Sutter (SUI/Kawasaki) 1,996 Sek. zur., 3. Günther Knobloch
(AUT) 2,147 Sek. zur., 4. Marc Moser (Dieburg/beide Yamaha) 11,973
Sek. zur., 5. Roman Raschle (SUI/Kawasaki) 13,776 Sek. zur., 6.
Jaroslav Cerný (SVK/Yamaha) 30,306 Sek. zur.

14. Lauf: 1. Günther 26:47,128 Min., 2. Knobloch 4,930 Sek. zur.,
3. Moser 6,529 Sek. zur., 4. Raschle 10,809. zur, 5. Stefan
Kerschbaumer (AUT/Yamaha)18,395 Sek. zur., 6. Lukas Pesek
(CZE/Suzuki) 20,981 Sek. zur.

IDM-Punktestand nach (14 von 16 Rennen): 1. Günther 252, 2.
Knobloch 235.3. Sutter 224, 4. David Linortner (SUI/Yamaha) 134. 5.
Raschle 127, 6. Moser 109

Weitere Informationen und Pressefotos finden Sie auf der
IDM-Homepage unter www.idm.de .

Twitter: IDMpress

Text: Conny Fulk



Pressekontakt:
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Wolfgang Mihan
Telefon: 0172-3505086
presse(at)idm.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  1. Bundesliga: Mainz verspielt 2:0-Führung gegen Schalke IDM 125: Florian Alt (KTM) holt in Spielberg seinen ersten IDM-Sieg in der Klasse bis 125ccm - 7. ID
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2011 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465104
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Spielberg/Österreich


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jesco Günther (Yamaha) holt sich in der IDM Supersport mit Doppelsieg in Österreich die Meisterschaf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.