InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tanken, Waschen und Shoppen mit der Westfalen-Compact-Card

ID: 464691

Neues Angebot für Privatkunden und Firmen-Incentives


(IINews) - Seit kurzem bietet die Westfalen AG, Münster, an ihren 260 Tankstellen in Nordwest-Deutschland Prepaid-Karten für Privat- und Gewerbekunden. Die neue Westfalen-Compact-Card kann mit Beträgen von fünf bis 150 Euro aufgeladen werden. Damit beziehen die Nutzer alle Waren und Dienstleistungen der Westfalen- und Markant-Tankstellen: vom neuen Kraftstoff E10 über die lackschonende Autowäsche Lotuspflege bis hin zu den italienischen Premium-Kaffee-Spezialitäten von Segafredo. Aufgeladen werden kann die Karte an jeder Station mit Bargeld, EC- oder Kreditkarte. Die Westfalen-Compact-Card ist durch einen vierstelligen, nur dem Nutzer bekannten PIN-Code gegen Missbrauch geschützt. Deshalb entsteht bei Verlust kein Schaden. Im Gegenteil: Mit der Quittung der letzten Aufladung und dem PIN-Code kann das Guthaben auf eine neue Karte übertragen werden. Kundenbezogene Stammdaten werden für die Karte von der Westfalen AG nicht gespeichert. Die Karte ist kostenlos und mindestens drei Jahre gültig.

Die Westfalen-Compact-Card ist ein ideales Geschenk für Vielfahrer. Oder für junge Autofahrer, denen ihre Eltern ein bestimmtes Budget für Kraftstoffe zur Verfügung stellen wollen. Besonders geeignet ist die Westfalen-Compact-Card auch für Firmen-Incentives. Bislang mussten Unternehmen, die ihren Mitarbeitern die bis 44 Euro steuer- und sozialversicherungsfreien Sachbezüge zukommen lassen wollten, diese auf Gutscheinen exakt benennen (zum Beispiel: 28,5 Liter Superbenzin). Nach drei Grundsatzurteilen des Bundesfinanzhofs vom 11. November 2010 zu § 8 Abs. 2 EStG ist es nun ausreichend, lediglich den Gegenwert von 44 Euro anzugeben und sicherzustellen, dass der Gutschein ausschließlich für Sachbezüge und nicht für Bargeld in Anspruch genommen werden kann. "Für die Unternehmen bringt die geänderte lohnsteuerrechtliche Würdigung von Gutscheinen eine riesige Erleichterung", freut sich Joachim Burbank, Leiter Card Service im Geschäftsbereich Tankstellen der Westfalen AG. Um die Einhaltung der lohnsteuerrechtlichen Vorgaben sicherzustellen, empfiehlt Burbank den Unternehmen, die Abwicklung vorab mit ihren steuerrechtlichen Beratern zu klären.





Bildunterschrift (Foto: Westfalen AG):
Mit der neuen Westfalen-Compact-Card können Firmen ihren Mitarbeitern steuer- und sozialversicherungsfreie Sachleistungen zukommen lassen



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Westfalen AG wurde 1923 in Münster gegründet. Heute ist das Unternehmen in drei Geschäftsbereichen tätig. Mit rund 260 Tankstellen betreibt die Westfalen AG das größte Netz konzernunabhängiger Markentankstellen in Deutschland. Der Geschäftsbereich Westfalengas ist in allen Bundesländern vertreten und einer der führenden Flüssiggasversorger. Im dritten Geschäftsbereich, der technische Gase produziert und vertreibt, ist die Westfalen AG in Deutschland und sechs weiteren europäischen Staaten präsent. Der Gesamtumsatz liegt bei etwa 1,6 Milliarden Euro pro Jahr.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Westfalen AG
Jürgen Erwert
Industrieweg 43
48155 Münster
presse(at)westfalen-ag.de
0251/695-305
http://www.westfalen-ag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitarbeiter des Mercedes-Benz Werks Sindelfingen engagieren sich ehrenamtlich Sterneküche trifft 125 Jahre Automobilgeschichte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.08.2011 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464691
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Jung
Stadt:

Münster


Telefon: 0251/695-309

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tanken, Waschen und Shoppen mit der Westfalen-Compact-Card"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.