InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erste Tage der Industriekultur

ID: 464640

Pumpspeicher-Kraftwerk Geesthacht und Heizkraftwerk Wedelöffnen ihre Tore


(PresseBox) - Vom 19. bis 21. August finden zum ersten Mal in der Metropolregion Hamburg die Tage der Industriekultur statt. Das dreitägige Programm bietet eine Kombination aus Kraftwerksführungen, Museumsbesuchen, spannenden Vorträgen und Schiffsbesichtigungen. Das Wasser gibt den thematischen Rahmen für alle beteiligten Industriedenkmale vor.
Vattenfall ist mit einem Heizkraftwerk und einem Wasserkraftwerk mit an Bord. Das Pumpspeicher-Kraftwerk Geesthacht ist Norddeutschlands einziges Pumpspeicher- Kraftwerk. Es kann Strom aus erneuerbaren Energiequellen in Form von Wasser in dem höher gelegenen Oberbecken speichern. In Schwachlastzeiten kann die Energie kurzfristig wieder zurückgewonnen werden, indem das Wasser aus dem Oberbecken abgelassen wird und dabei Turbinen antreibt. Die Anlage ist besonders wichtig für die Stabilität der Hamburger Stromversorgung.
Seit 1961 betreibt Vattenfall (damals HEW) das Heizkraftwerk Wedel. Nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung werden hier Strom und Dampf oder Heizwasser für die Hamburger Fernwärmeversorgung produziert. Das architektonische Merkmal des Kraftwerks ist sein "gefaltetes" Dach in der Maschinenhalle, das von den Hamburger Architekten Bernhard Hermkes und Gerhart Becker entwickelt wurde.
Führung durch das Pumpspeicherkraftwerk Geesthacht
am 19. August, um 15 und 17 Uhr
am 20. August, um 10, 13 und 16 Uhr
Elbuferstraße 49, 21502 Geesthacht
Führung durch das Heizkraftwerk Wedel
am 21. August, um 11, 13 und 15 Uhr
Tinsdaler Weg 146, 22880 Wedel



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CNPV veröffentlicht eine Absichtserklärung mit einem EPC-Unternehmen Simulationsverfahren zur Ermittlung der Auslegungslasten von On- und Offshore Windenergienanlagen er
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.08.2011 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464640
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erste Tage der Industriekultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vattenfall Europe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vattenfall Europe AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.