Textar epad: TMD Friction bringt weltweit die nächste Generation Bremsbeläge auf den Ersatzteilmarkt

(ots) -
TMD Friction bringt weltweit die nächste Generation Bremsbeläge
auf den Ersatzteilmarkt. Das unter dem Namen Textar epad vertriebene
Material kombiniert auf einzigartige Weise Leistungs- und
Komfortaspekte. Neben Eigenschaften wie Geräuscharmut und geringer
Felgenstauberzeugung bietet das epad die gewohnt gute Bremsleistung
der Textar-Produkte. Die Bremsbeläge sind jeweils exakt auf den
entsprechenden Fahrzeugtyp zugeschnitten und als Vorder- und
Hinterachsanwendungen erhältlich. Der spezielle Belagaufbau und das
zu Grunde liegende Reibungsprinzip bilden die Basis dieser neuen
Generation von Pkw-Bremsbelägen, die für die Erstausrüstung bereits
millionenfach hergestellt werden. Aktuell sind epad Beläge im
Ersatzteilmarkt für folgende Marken erhältlich: Audi, BMW, Chrysler,
Mercedes-Benz, Seat, Skoda und VW. Das Programm wird kontinuierlich
erweitert.
Bisher kamen Bremsbeläge mit ausgeprägten Komforteigenschaften
hauptsächlich in den USA und Asien zur Anwendung, wo schon seit
Jahren viel Wert auf saubere Felgen und Geräuscharmut gelegt wird.
Langsam kommt dieser Trend auch im europäischen Endverbrauchermarkt
an. TMD Friction ist mit der neuen Generation Bremsbeläge nun in der
Lage, diese Nachfrage zu bedienen. Im Vergleich zu europäischen
Standardmischungen verringert das Textar epad nachweislich die
Verschmutzung der Felgen und optimiert das Reinigungsergebnis nach
der Autowäsche. Durch den geringen Abrieb vermindert sich auch der
Verschleiß und die Lebensdauer der Beläge verlängert sich. Störende
Quietsch- und Knarzgeräusche werden deutlich reduziert. Das sind
starke Argumente, die nicht nur führende Automobilhersteller
überzeugen, diese Reibmaterialien in der Erstausrüstung einzusetzen,
sondern ab sofort viele Autofahrer und Werkstattausrüster für sich
gewinnen werden. Die neue Bremsbelag-Generation ist die optimale
Ergänzung der beschichteten Textar-Bremsscheiben. Beide zusammen
bilden ein unschlagbares Team für den Schutz von Aluminium- und
Chromfelgen.
"Die beim epad eingesetzten Reibmaterialien sorgen für glänzend
saubere Felgen und bringen Pkw nahezu lautlos zum Stehen. Das neue
Material erfüllt gleichzeitig die hohen europäischen
Sicherheitsstandards und die Qualitätsansprüche des
Originalteilemarkts. Mit dem Produkt zeigen wir einmal mehr, warum
TMD Friction in Europa Marktführer in der automobilen Erstausrüstung
ist", erklärte David Baines, Marketing Direktor bei TMD Friction.
Bislang hatte jede Region der Welt ihren eigenen "Bremsgeschmack".
So bevorzugten europäische Autofahrer Reibmaterialien, die vor allem
durch Leistung überzeugen, während in Asien und den USA mehr Wert auf
Komforteigenschaften wie Geräusch- und Staubreduzierung gelegt wurde.
Entsprechend dieser lokalen Vorlieben fiel daher die Zusammensetzung
der Bremsbeläge in den Regionen sehr unterschiedlich aus. TMD
Friction hat mit dem epad ein Belagkonzept entwickelt, das die
regionalen Marktanforderungen Bremsleistung, Lebensdauer und Komfort
auf besondere Weise in einem Material vereint.
Pressekontakt:
Tobias Wolff, pr people,
+49.221.534108837,
t.wolff(at)pr-people.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.08.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464509
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Luxemburg
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Textar epad: TMD Friction bringt weltweit die nächste Generation Bremsbeläge auf den Ersatzteilmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TMD Friction epad_composing.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).