Warum denn einfach, wenn's auch kompliziert geht
(LifePR) - Im Land der Dichter und Denker wird oft und lange darüber nachgedacht, wie man etwas perfekt machen und jegliche Fehler vermeiden könnte. Und das ist zugegeben nicht trivial: kompliziert eben. Doch je komplexer es wird, desto besser. Denn in einem ist Deutschland sicherlich weiterhin absoluter Weltmeister: Komplexität in Perfektion zu meistern.
Auch wenn Komplexität oftmals als Bedrohung gesehen und meist so beschrieben wird, als sei sie etwas Gefährliches, Schlechtes, nicht Beherrschbares - eine Folge von Fehlern oder Fehlentscheidungen oder von außen auf ein Unternehmen Einstürzendes. Viele sehen sie auch als Bereicherung und Herausforderung.
Dieser Beitrag erschien bereits im QUERDENKER-Magazin.
QUERDENKER-Club wurde am 10. Oktober 2008 von Otmar Ehrl gegründet und zählt mit inzwischen über 180.000 interdisziplinären Entscheidern und kreativen Machern zu den größten Wirtschaftsvereinigungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In nur knapp zwei Jahren entwickelte sich ein weltweit einzigartiges Netzwerk, in dem sich Impulsgeber, Kreativmanager, Grenzgänger, Regelbrecher, Mutmacher, Ideenzünder und Zukunftsgestalter auf Management-Ebene interdisziplinär und branchenübergreifend vernetzen. Dabei geht es um nichts weniger als neue Blickwinkel zu gewinnen, über den Tellerrand zu schauen, ungewöhnliche Denkansätze zu generieren, sich von Vordenkern inspirieren zu lassen und die Zukunft neu zu denken. Dafür liefert das QUERDENKER-Magazin vierteljährlich inspirierende Impulse. www.querdenker.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
QUERDENKER-Club wurde am 10. Oktober 2008 von Otmar Ehrl gegründet und zählt mit inzwischen über 180.000 interdisziplinären Entscheidern und kreativen Machern zu den größten Wirtschaftsvereinigungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In nur knapp zwei Jahren entwickelte sich ein weltweit einzigartiges Netzwerk, in dem sich Impulsgeber, Kreativmanager, Grenzgänger, Regelbrecher, Mutmacher, Ideenzünder und Zukunftsgestalter auf Management-Ebene interdisziplinär und branchenübergreifend vernetzen. Dabei geht es um nichts weniger als neue Blickwinkel zu gewinnen, über den Tellerrand zu schauen, ungewöhnliche Denkansätze zu generieren, sich von Vordenkern inspirieren zu lassen und die Zukunft neu zu denken. Dafür liefert das QUERDENKER-Magazin vierteljährlich inspirierende Impulse. www.querdenker.de
Datum: 18.08.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464217
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
iburg
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Warum denn einfach, wenn's auch kompliziert geht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Querdenker GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).