Bundespräsident ehrt junge Menschen
(LifePR) - Junge Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, stehen viel zu wenig im Fokus der öffentlichen Meinung. Bundespräsident Christian Wulff würdigt sie am 26. August 2011 in besonderer Weise. 200 von ihnen wird er an diesem Tag im Berliner Schloss Bellevue für ihren ehrenamtlichen Einsatz ehren.
Unter den Geehrten sind auch einige Mitglieder der Kolpingjugend im Kolpingwerk Deutschland. Im Einzelnen sind das Katharina Bongardt (Kolpingfamilie Duisburg), Juliane Kautzsch (Diözesanleiterin Kolpingjugend Rottenburg-Stuttgart), Lisi Maier (Landesleiterin Kolpingjugend Bayern), Jakob Maucher (Kolpingjugend Rottenburg-Stuttgart), Katharina Scharpff (Kolpingjugend Rottenburg-Stuttgart) und Andreas Hollenbach (Kolpingjugend Erfurt).
Der Bundesvorsitzende des Kolpingwerkes Deutschland, Thomas Dörflinger MdB freut sich ganz besonders über die Ehrungen für engagierte Mitglieder. ?Es ist ein gutes und richtiges Zeichen, gerade das ehrenamtliche Engagement junger Menschen in unserer Gesellschaft zu würdigen?, erklärte der Bundestagsabgeordnete. ?Bürgerschaftliches Engagement bildet den Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält, der uns auch vor zunehmender, sozialer Kälte schützen kann.? Dass Bundespräsident Christian Wulff den Einsatz junger Menschen besonders würdige, sei ein gutes und wichtiges Zeichen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.08.2011 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464135
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
n
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundespräsident ehrt junge Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kolpingwerk Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).