Die Republik sucht ihren Meister / Erstes bundesweites Fußballturnier für Freizeit- und Amateurkicke

(ots) - 
   Mit einem symbolischen Kick-off wurde gestern Abend im Hamburger 
Stadtpark in Anwesenheit von TV-Moderator Reinhold Beckmann und FC 
St. Paulis Sportchef Helmut Schulte die erste bundesweite 
Meisterschaft für Freizeitkicker gestartet. Die Finalrunde findet im 
Mai 2012 am Millerntor statt. Gleichzeitig wurde mit der 
"Republik-Fussball.de" die dazugehörige Internetplattform eröffnet, 
auf der die Meisterschaft zentral organisiert wird.
   Die Flagge mit der Aufschrift "Republik Fussball" flatterte 
selbstbewusst auf der riesigen Wiese im Stadtpark. Mit den Worten 
"Die Würde des Fußballs ist unantastbar" hatte Jörn Kreuzer, Sprecher
des Republikrats den Wettbewerb offiziell gestartet. St. Paulis 
Sportchef Helmut Schulte lobte die Initiative als "großartige 
Möglichkeit für die Vernetzung von Freizeitfußballern". Auch Reinhold
Beckmann betonte, wie wichtig es gerade für Hobbyfußballer sei, sich 
vereinsunabhängig organisieren zu können: "Es gibt nicht nur 6,5 
Millionen Vereinsfußballer. Es gibt mindestens noch einmal genauso 
viele Freizeitfußballer, die natürlich auch einmal danach lechzen 
gegen ein anderes Team zu spielen."
   Um eine solche Republik Meisterschaft überhaupt möglich zu machen,
haben die Organisatoren ein Spielsystem ausgetüftelt, das ähnlich 
funktioniert wie beim Boxen: Teams können sich in einer Pyramide von 
unten nach oben spielen. Dazu müssen sie einfach ein Team aus der 
nächst-höheren Ebene herausfordern. Spielort und -zeit machen die 
Mannschaften unter sich aus. Aufgrund dieser Organisationsform gibt 
es keinen Anmeldeschluss, neue Team können sich noch Monate nach 
Start in den Wettkampf werfen.
   Die Finalrunde findet im Mai 2012 am Hamburger Millerntor statt. 
Schulte: "Es ist das absolute Highlight am Millerntor zu spielen. 
Denn das ist bekanntlich das wahre Zuhause des Fußballs. Das Herz des
Fußballs ist im Ruhrgebiet, aber das eigentliche Zuhause ist das 
Millerntorstadion."
   Ohne ideelle und finanzielle Unterstützung ist ein solcher 
Wettbewerb undenkbar. Für die Republik Fussball hat sich ein Kreis 
von Fußballverrückten zusammenge-schlossen, die mit Knowhow und 
Kontakten helfen. Finanzielle Unterstützung kommt von MyBet.com, 
einem der führenden Sportwettenanbieter Europas. Außerdem bekommen 
die ersten 100 Mannschaften, die sich zur Republik Meisterschaft 
anmelden, einen kompletten Trikotsatz von MyBet.com. Geschäftsführer 
Edward Mifsud dazu: "Der Freizeitfußball leistet einen wichtigen 
Beitrag zum gesellschaftlichen Leben in Deutschland. Hier stehen 
Werte wie Spaß, Spannung und das gemeinsame Sporterlebnis im 
Vordergrund. Deshalb haben wir uns bewusst für eine Unterstützung der
Republik Meisterschaft entschieden."
   Anschließend trugen der HSV Heimfeld und der 1. FC Turbo Horn ein 
kleines Spiel gegeneinander aus. Beide Mannschaften gehören zu den 33
Teilnehmern aus ganz Deutschland, die sich bisher angemeldet haben. 
Das ist aber erst der Anfang, ab sofort geht dieser einzigartige 
Wettbewerb für Amateur- und Freizeitfußballer erst richtig los. Ein 
Einstieg ist für jedes Team jederzeit möglich - heute, in wenigen 
Wochen oder in ein paar Monaten. Die Republikmeisterschaft ist bis 
zum Schluss offen für alle.
   Dieser Text ist elektronisch abrufbar unter 
http://www.republik-fussball.de/kickoff.doc
   Weitere Fotos (28 MB) finden Sie unter: 
http://www.republik-fussball/fotos_kickoff.zip
   Video (170 MB), für Web- & TV-Verwendung: 
http://www.republik-fussball/kickoff.mp4
   Audiodateien (10 MB)  für Hörfunk: 
http://www.republik-fussball/audio_kickoff.zip
   Weitere Zitate:
   Reinhold Beckmann
   "Es gibt eine ganze Menge von Freizeitfußballern, die außerhalb 
des DFB unterwegs sind. Ich habe selbst jahrelang in so einer 
Mannschaft gespielt. Das war eine Freizeitmannschaft am Institut für 
Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften in Köln. Wir haben damals 
immer verzweifelt nach Spielpartnern gesucht, aber die Möglichkeiten 
dafür gab es einfach nicht. Hier wird eine Form der Organisation 
geboten, die sinnvoll aufgebaut ist. Freizeitfußballer können sich 
auf eine Art austauschen und verabreden, wie das bisher nicht möglich
war. Die Republik Fussball ist das Werkzeug dazu." "Es gibt eine 
sinnige Verbindung zwischen meinem Projekt NestWerk e.V. und 
Re-publik Fussball. Viele Jugendliche wollen nicht in einen Verein 
eintreten, die wollen frei spielen und suchen nach solchen 
Möglichkeiten. Das fördern wir auch mit unserem NestWerk e.V. Wir 
versuchen, Organisationsstrukturen anzubieten,  in denen dieses freie
Spielen auch möglich ist. Das ist auch der Grund, warum ich Republik 
Fussball unterstütze." "Wenn am Ende des Ganzen ein geiles Finale am 
Hamburger Millerntor steht, dann ist das auch ein Stück Motivation."
   Helmut Schulte, Geschäftsführer Sport des FC St. Pauli 
   "Der FC St. Pauli unterstützt diese Geschichte aus den gleichen 
Gründen, wie sie Reinhold gerade vorgetragen hat. Wir haben das 
Millerntor und wir stellen uns nach unseren Möglichkeiten zur 
Verfügung. Die Freizeitfußballer können sich über diese Plattform 
viel besser organisieren, als das vorher der Fall war. Am Millerntor 
können sie im Mai 2012 den großen Fußball vielleicht etwas spüren. 
Man sagt immer Spaßes halber: "Das Herz des Fußballs schlägt im 
Ruhrgebiet", aber das Stadion des Fußballs ist das Millerntor. Für 
die meisten Freizeitfußballer gibt es nichts Schöneres, als am 
Millerntor in der schönsten Stadt der Welt einen der Höhepunkte des 
Freizeitfußballs zu erleben. Der FC St. Pauli ist ja ein sozialer 
Verein. Wir sind ja alle ein bisschen Revoluzzer, alle ein bisschen 
Piraten." 
   Jörn Kreuzer, Republikratsprecher 
   "Die Republik Fussball soll die Heimat aller Freizeit- und 
Amateurfußballer zwischen Husum und Landshut werden. Die Community 
ist als Plattform gedacht, bei der sich die Kicker über 
Spielberichte, Bilder und Videos austauschen können."
   Mike Schmeiß, Freizeitfußballer, 1. FC Turbo Horn 
   "Man darf den Spaßfaktor nicht vergessen. Den hat man im Verein 
meistens nicht, weil da immer nur befeuert wird. Im Freizeitbereich 
ist das nicht so. Das macht auch mehr Spaß."
   Basisinfos:
   Republik Fussball ist ein Netzwerk für Freizeit- und 
Amateurfußballer - egal, ob aktiv oder passiv. Die Republik Fussball 
soll möglichst alle Freizeit- und Amateurfußballer zwischen Husum und
Landshut ansprechen. Wenn man einen neuen Gegner in der Heimatstadt 
sucht oder in einer anderen Stadt kicken möchte; wenn ein Spieler 
fehlt oder man in einer anderen Stadt ein Team finden möchte, ist man
auf der Plattform genau richtig. Die Community ist als zentrale 
Anlaufstelle gedacht, auf der sich die Kicker über Spielberichte, 
Bilder und Videos austauschen können. Mit redaktionellen Beiträgen 
rund um den Amateurfußball soll die Seele des Spiels erkundet werden.
   MyBet.com ist einer der führenden Sportwettenanbieter Europas. 
2003 gegründet wurde myBet.com schnell zur Erfolgsstory. MyBet ist 
eine Tochter der Jaxx-Gruppe. MyBet.com unterstützt die Republik 
Meisterschaft und stellt für die ersten 100 ange-meldeten Teams 
Trikotsätze zur Verfügung.
   Der FC St. Pauli ist einer der bekanntesten Fußballclubs in 
Deutschland. Wegen seiner bunten Fanszene und der unmittelbaren 
Nachbarschaft zum Amüsierviertel rund um die Reeperbahn bekam der 
Stadtteilverein oft das Label "Kultklub" verpasst. Der FC St. Pauli 
spielt aktuell in der 2. Bundesliga. Das Finale der Republik 
Meisterschaft findet im Mai 2012 am Millerntor, der Heimspielstätte 
des FC St. Pauli, statt.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
RepublikFussball.de
Jörn Kreuzer
Tel. 040/3006969-13
E-Mail: joern.kreuzer(at)republik-fussball.de
Pia Stein
Tel. 040/3006969-10
E-Mail: pia.stein(at)republik-fussball.de
www.republikfussball.de
mp39 Sport-Portal GmbH
Rödingsmarkt 52
20459 Hamburg
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.08.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464035
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Republik sucht ihren Meister / Erstes bundesweites Fußballturnier für Freizeit- und Amateurkicke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mp39 Sportportal GmbH republik-fussball-0214.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




