InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Informationen aus der Stadtbibliothek Wittenberg

ID: 463894

(LifePR) - Was gibt es Neues in der Stadtbibliothek Wittenberg? Denn wir haben wieder etliche neue Medien im Bestand.
Für Reiselustige haben wir aus der Reihe Dorling Kindersley Reiseführer über Frankreich, Rom und Berlin. Das "Lexikon der Benimmirrtümer" von Nandine Meyden kann manchmal sehr hilfreich sein. "Antworten auf (fast) alles : Fakten-Rekorde-Top10-Listen" verspricht unterhaltsame Stunden. Wie man lästige Plagetiere in den Griff bekommt, wird im Buch "Ungeziefer im Haus" beschrieben. Das Buch "Mauerjahre" gibt einen Einblick in das Leben im geteilten Berlin.
Für unsere kleinen Leser haben wir zwei neue Pop-up-Bücher mit verschiedenen Tierstimmen: "Zauberklang der Vögel" und "Zauberklang der Nacht". "Gut gemacht, kleine Erdbeerfee" und "Der kleine Trotzdrache" sind Bücher, die immer wieder gern vorgelesen werden.
Neu sind auch die Biografie von Hannelore Elsner "Im Überschwang" sowie das Buch " Die Welt hinter Gittern - meine Jahre als Knastärztin" von Regina Strehl. Für die Krimi-Liebhaber gibt es von Alex Kava "Knochenpfade", Adler Olsen "Erlösung", Sam Hayes "Das verbotene Zimmer" und Vincent Kliesch "Todeszauberer". Commissario Brunettis neunzehnten Fall kann man in Donna Leons "Auf Treu und Glauben" miterleben.
Im "Frühstück mit Proust" von F. Deghelt wird die Geschichte zweier Frauen, einer Großmutter und ihrer Enkelin erzählt.
Für Freunde von Familiengeschichten haben wir zwei neue Bücher von Stefanie Gerstenberger "Das Limonenhaus" und "Magdalenas Garten".
Weiterhin sind neu: Katharina Hacker "Die Erdbeeren von Antons Mutter", Laura Walden "Schwur des Maori-Mädchens", "Das Herz der Nacht" von Ulrike Schweikert sowie "Bratkartoffeln und Rote Beete" von Nora Berger.
Diese und viele andere Medien warten auf Sie!
In unserem Online-Katalog "Findus" können Sie bereits von zu Hause aus recherchieren, welche Medien wir in unserem Bestand haben.




Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ICE Europe 2011? International Converting Exhibition: http://www.internet-intelligenz.de/
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.08.2011 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463894
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

herstadt Wittenberg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Informationen aus der Stadtbibliothek Wittenberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.