InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Startschuss für die 10. VR Bank – Spessartchallenge 2011!

ID: 463347

Es ist wieder soweit: Am 16. – 18. September wartet wieder eine besondere Herausforderung auf alle Sportbegeisterten. Das Multisportevent VR Bank-Spessartchallenge in Bad Orb bietet wieder ein vielseitiges, abwechslungsreiches Programm nach jedermanns Geschmack, mit attraktiven Gewinnen und fantastischer Stimmung.


(IINews) - Die Konzerthalle mit Ihrem Außenbereich wird 2011 das Wettkampfzentrum der Jubiläumsveranstaltung sein. Dank der Unterstützung durch die Kurgesellschaft Bad Orb werden alle Wettkämpfe bei gleichbleibenden Streckenlängen an der Konzerthalle gestartet. Bedingt durch diese Veränderung kann 2011 beim Stadtlauf die Fortschreibung der Challenge-Bestzeiten nicht erfolgen. Im Jubiläumsjahr wird der TV Bad Orb mit einigen Überraschungen aufwarten und alle Teilnehmer, ob Klein oder Groß dürfen sich auf eine bunte und familienfreundliche aber dennoch anspruchsvolle Veranstaltung freuen.
Dieses Jahr treten die Teilnehmer in den Disziplinen Mountainbiking sowie einem Stadt- und Berglauf gegeneinander an. Hierbei wird noch einmal zwischen einer Kurz- und einer Langversion unterschieden, damit jeder Teilnehmer je nach seiner individuellen Ausdauer motiviert ist, mitzulaufen. Dies fördert zum einen den Spaßfaktor, zum anderen kann jeder ein persönliches Erfolgserlebnis mit nach Hause nehmen. Ergänzt wird das Programm durch (Nordic-) Walking-Läufe sowie Kinder- und Jugendläufe für alle Altersklassen.

Am Samstag, den 17. September wird Bad Orb wird wieder vom Sportfieber gepackt und von zahlreichen Beteiligten des Stadtlaufes eingenommen. Wer sich für die Kurzversion entschieden hat, darf seine Ausdauer auf 5 Kilometer unter Beweis stellen, bei der Langversion muss man sich auf 10 Kilometern behaupten.
Das Rahmenprogramm für den spannenden Beginn des Wochenendes bilden die (Nordic-) Walking-Läufe über 5 Kilometer und die Kinder- und Jugendläufe, die je nach Altersklasse unterschiedliche Längen (zwischen 0,3 und 0,9 Kilometer) aufweisen. Im Vordergrund steht dabei, dass jedes Kind ohne Leistungsdruck seine persönliche Bestleistung erreicht und Spaß an der Herausforderung hat – eine Zeitmessung findet nicht statt.

Am Sonntagmorgen spitzt sich dann die Lage zu: Das Highlight des Sportevents – das Mountainbikerennen – steht an. Hier fahren die Teilnehmer in rasanter Geschwindigkeit über Stock und Stein und bewältigen zusammen die schwierigen Steigungen und rasanten Abfahrten. Die anspruchsvolle Strecke führt durch die idyllische Landschaft der Spessartwälder um Bad Orb, jedoch bleibt diese von den Teilnehmern, aber auch von den Zuschauern, fast ungeachtet angesichts dem schweißtreibenden und aufregenden Wettbewerb. Schließlich müssen die Fahrer der Kurzstrecke insgesamt 738 Höhenmeter und 34 Kilometer überwinden, während die Langstreckenfahrer 1.436 und 56 Kilometer bewältigen müssen, bevor das spektakuläre Rennen an der Konzerthalle ihr Ende findet.





Zum krönenden Abschluss des sportlichen Wochenendes müssen die Wettkämpfer noch eine letzte Herausforderung bestehen: Die Route über 4 Kilometer bei der Kurzstrecke und 7 Kilometer bei der Langstrecke des Berglaufes verlangt noch ein letztes Mal vollen Einsatz. Die Läufer werden auf dem Weg zum Wartturm von der mitreißenden Stimmung regelrecht in das Ziel getragen, um dort dann ihre Leistung ausgiebig zu feiern. Natürlich steht es Sportbegeisterten außerhalb der Bewertung auch frei nur an einzelnen Disziplinen gegen eine geringe Startgebühr teilzunehmen.

Mitmachen lohnt sich, nicht nur um ein spannendes und sportliches Wochenende zu erleben: Alle Sieger der jeweiligen Altersklassen erhalten eine Urkunde bei der Siegerehrung, des Weiteren werden Sach- und Geldpreise für die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten der gesamten Challenge, jeweils Kurz- oder Langstreckenversion, vergeben. Ein besonderer Anreiz, der die Sportler motivieren und zu Höchstleistung bringen soll, ist ein Präsent, das den Gewinnern der Challenge in der Langstreckenversion gebührt: Sieger und Siegerin erhalten je eine Ruhebank im Bad Orber Stadtwald, die mit Namensgravur versehen ist. Gestiftet werden diese vom Hotel- und Gaststättenverband Bad Orb e.V. und werden im Frühling 2012 eingeweiht.

Alle übrigen Teilnehmer gehen bei der Veranstaltung natürlich nicht leer aus. Am Samstag, den 17. und Sonntag, den 18. September bietet ein engagiertes Schüler/innen-Team der Orbtalschule (Schule für Physiotherapie) kostenlose Sportmassagen für alle Teilnehmer der VR Bank - Spessartchallenge in der Konzerthalle an. Dabei kann man sich verwöhnen lassen und optimal von den körperlichen Strapazen – auch ohne Platzierung – erholen.

So wird der vielfältige und einzigartige Wettkampf auch dieses Jahr wieder zum Treffpunkt für alle Sportler, die einen herausfordernden Wettkampf mit hohem Spaßfaktor erleben wollen, aber auch für das Publikum, denn durch das Rahmenprogramm und der ausgelassenen Stimmung am Rande der Veranstaltung bleibt dieses Event unvergesslich. Die Organisation hierfür übernimmt das erfahrene Team des TV Bad Orb. Ausführliche Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für alle Wettbewerbe gibt es unter: www.spessartchallenge.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vor über 25 Jahren wurde er gelegt – der Grundstein für die Erfolgsgeschichte der Engel AG. Heute ist das von Markus Engel gegründete Unternehmen eine über die Grenzen von Deutschland heraus etablierte und geschätzte Mediaagentur, die im Kerngeschäft drei Produktbereiche unter einem Dach bündelt: innovatives Haushaltmarketing, professionelles Geomarketing und individuelles Qualitätsmanagement.

Namhafte Unternehmen und Agenturen vertrauen zum Teil seit Jahrzehnten auf die Kompetenz und Weitsicht der Engel AG und profitieren so von einer verkaufsorientierten Dienstleistung mit Herz und Hirn. Dabei hat das Unternehmen sein Produktportfolio auf die drei Leistungsfelder Beratung, Planung und Logistik spezialisiert. So ist die Engel AG nicht nur in der Lage, individuell auf die Bedürfnisse der Mandanten einzugehen, sondern bietet auch für alle Branchen und Unternehmensgrößen die Möglichkeit, ganzheitliche Direktmarketing-Kampagnen umzusetzen.

Die Engel AG ist eine Familie und gleichzeitig ein mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber, der mit seinen 50 Mitarbeitern etwas bewegen möchte. Basis der Aktivität ist hier die in Jahren gereifte Positionierung:
• Wir bieten herausragende Beratungs- und Logistikdienstleistungen für mittelständische Unternehmen und Agenturen.
• Wir kooperieren mit leistungsstarken Anbietern und nutzen modernste technische Lösungen.
• Herzlichkeit, Professionalität und Transparenz machen uns einzigartig.

Haben Sie nicht auch eine spannende Aufgabe, die wir für Sie lösen können?



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Isabel Arnold
Tel.: 06052 / 807 111
Fax.: 06052 / 807 4111
eMail: i.arnold(at)engelag.de

http://www.engelag.de

http://www.haushaltspezial.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmen rennen gegen Unternehmen Neu: uvex uvision Kinderhelme - für die Kids nur das Beste
Bereitgestellt von Benutzer: AlexandraEngel
Datum: 17.08.2011 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463347
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabel Arnold
Stadt:

Bad Orb


Telefon: 06052 - 807 111

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Startschuss für die 10. VR Bank – Spessartchallenge 2011!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Engel AG - Mediaagentur für Haushaltmarketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Engel AG - Mediaagentur für Haushaltmarketing



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.