InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wetter: Der Zick-Zack-Sommer 2011 verabschiedet sich mit Sonne und Hitze!

ID: 463201

Der Sommer verabschiedet sich wie er Anfang Juni begonnen hat: mit Sonne und Hitze. Unterm Strich war er bisher feuchter und dunkler als im langjährigen Mittel. Bei den Temperaturen liegen wir allerdings aktuell leichtüber den langjährigen Durchschnittswerten, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterdienst WETTER.NET (www.wetter.net).


(IINews) - (ddp direct) Wiesbaden, den 17. August 2011 - Kalendarisch ist der Hochsommer vorbei. Nun herrscht Spätsommer in Deutschland und der Herbst nähert sich mit großen Schritten. In den nächsten Tagen wird es in ganz Deutschland noch mal richtig heiß und sonnig. Das kommende Wochenende könnte sogar im ganzen Land durchweg trocken ausfallen. Damit wäre es seit dem 4. und 5. Juni 2011 das erste durchgängige Wochenende ohne Regen im Land!

Bereits am Donnerstag fällt im Südwesten die 30-Grad-Marke. Gegen Abend ziehen dann aber rasch heftige Unwetter von Tief Xaver nach Deutschland. Sie bringen dem Westen am Freitag eine kurze Abkühlung.

Samstag erwärmt sich die Luft auf 21 bis 30 Grad, am Sonntag sind 23 bis 34 Grad möglich. Der Montag bringt dann den Höhepunkt dieser zweiten Minihitzewelle des aktuellen Sommers (Erste Hitzewelle zwischen 27. Juni und 29. Juni). Wir erwarten Spitzenwerte zwischen 27 und 35 Grad, sagt Wetterexperte Dominik Jung von WETTER.NET (www.wetter.net). Eine ähnliche Wetterlage hätte uns Mitte Juli Höchstwerte bis 40 Grad beschert. Aktuell steht die Sonne aber schon wieder deutlich tiefer als noch im Hochsommer. Der derzeitige Sonnenstand entspricht dem von Mitte April, so der Experte.

Wie geht es weiter?

Das freundliche und warme Spätsommerwetter bleibt uns auch in der kommenden Woche treu und entschädigt uns ein wenig für diesen Zick-Zack-Sommer. Insgesamt sieht es so aus, als würde sich die Großwetterlage nachhaltig und längerfristig umstellen. Ab 1. September beginnt der meteorologische Herbst und die Aussichten sind erfreulich. Bereits vor zwei Wochen kündigte WETTER.NET einen goldenen Herbst an. Und es bleibt dabei: Unser Langfristtrend geht von einem überdurchschnittlich warmen September und Oktober aus. Erst der November wird dann wahrscheinlich kühler als im langjährigen Mittel ausfallen, erklärt Diplom-Meteorologe Jung. Der Herbst könnte somit nahtlos an den Superfrühling anknüpfen!








Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/l66wqi

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/entertainment/wetter-der-zick-zack-sommer-2011-verabschiedet-sich-mit-sonne-und-hitze-15877

=== Wetter: Der Zick-Zack-Sommer 2011 verabschiedet sich mit Sonne und Hitze! (Teaserbild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/in7wjt

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/diplom-meteorologe-dominik-jung-wetterdienst-wetter-net-www-wetter-net


=== Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Wetterdienst WETTER.NET (www.wetter.net) (Bild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/in7wjt

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/diplom-meteorologe-dominik-jung-wetterdienst-wetter-net-www-wetter-net

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== Über WETTER.NET ===

WETTER.NET ist eine Marke der Q.met GmbH.

Q.met liefert hochwertige Informationen rund um das Thema Wetter und Klima. Damit erfüllen wir die gestiegenen Ansprüche nach schnellen, speziellen und qualitativ hochwertigen Wetterinformationen. Wir wollen aber auch das Verständnis für meteorologische Zusammenhänge in Bezug auf Umwelt, Natur und Wirtschaft fördern.

Weltweit kaufen wir meteorologische Daten ein und erstellen mit einem eigenen numerischen Modell und einem Stab von hoch qualifizierten Mitarbeitern Wettervorhersagen von höchster Genauigkeit. Zudem werden weltweit Daten von Messstationen und besonderen Wetterereignissen gesammelt und unseren Kunden für die Schadensnachbetrachtung bereitgestellt.

Zu den Kunden von Q.met zählen unter anderem über 70 Tages- und Wochenzeitungen im In- und Ausland, zahlreiche Web- und Mobilportale, Unternehmen der Energiebranche und der Landwirtschaft.

Außerdem ist die Marke WETTER.NET mit Android- und iPhone-Anwendungen im Markt vertreten.

Dipl.-Met. Dominik Jung ist Redaktionsleiter und Pressesprecher bei WETTER.NET.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

WETTER.NET (Q.met GmbH)
Dominik Jung
Washingtonstraße 75
65189 Wiesbaden
d.jung(at)qmet.de
0611-8905213
www.wetter.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Glückstage in der Golf- und Thermenregion Stegersbach Die Macht der Sterne
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.08.2011 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463201
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diplom-Meteorologe Dominik Jung
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611-8905213

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wetter: Der Zick-Zack-Sommer 2011 verabschiedet sich mit Sonne und Hitze!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WETTER.NET (Q.met GmbH) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WETTER.NET (Q.met GmbH)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.