InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Dolomiten - Das steinerne Herz der Welt" NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert Fotoausstellun

ID: 462940

(ots) - Die Ausstellung "Dolomiten - Das steinerne Herz
der Welt" mit Bildern von Georg Tappeiner ist vom 2. September bis
26. Oktober 2011 im Naturhistorischen Museum Wien zu sehen. In
Zusammenarbeit mit den Regionen Südtirol, Trentino und Veneto.

NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert ab 2. September die
Ausstellung "Dolomiten - Das steinerne Herz der Welt" im
Naturhistorischen Museum Wien. 50 Bilder von sanften Hügeln und
spektakulären Bergmassiven, grünen Almwiesen und blauen Seen zeigen
den vielfältigen Reiz dieser einzigartigen Gebirgswelt in den
italienischen Alpen. Diese Landschaft beeindruckte aber nicht nur den
Meraner Fotografen Georg Tappeiner; 2009 wurden die Dolomiten von der
UNESCO wegen ihrer "einzigartigen monumentalen Schönheit" zum
Weltnaturerbe erklärt.

Eine Besonderheit der Dolomiten ist ihre geologische
Entstehungsgeschichte: Vor 230 Millionen Jahren bildeten sie ein
riesiges Korallenriff im Urmeer Tethys, heute ragen beeindruckende
Felsen, Zinnen und Gipfel in die Höhe. Für Dr. Alexander Lukeneder,
Paläontologe am Naturhistorischen Museum Wien, der ideale Ort, um das
Klima und die Lebewesen der Kreidezeit in dieser Region zu erforschen
und zu erklären: "Die Dolomiten beinhalten aufgrund ihrer
paläogeographischen Lage eine der vollständigsten, fossilreichsten
und am besten erschlossenen Kreide-Abfolgen Europas. Seit Januar 2008
wenden wir modernste integrative Methoden an, um ein neues
Verständnis für den Lebensraum und die Paläobiologie der
Kreide-Lebewesen zu schaffen." Die Ergebnisse des
Dolomiten-Projektes, das in Kooperation mit dem Naturhistorischen
Museum Wien und dem Naturmuseum Südtirol vom Österreichischen
Wissenschaftsfonds FWF finanziert wird, werden gemeinsam mit der
Fotoausstellung präsentiert. Der dazugehörige Dolomiten-Film zeigt
die Arbeitsmethoden, die Fossilien selbst, aber auch die widrigen




Bedingungen, denen das 30-köpfige Forscherteam auf rund 2500 Metern
Seehöhe ausgesetzt war.

Die Bilder, die der NATIONAL GEOGRAPHIC-Fotograf Georg Tappeiner
präsentiert, zeigen die Schönheit der Dolomiten und wollen zugleich
für die Notwendigkeit ihrer Erhaltung sensibilisieren. Sie sind ein
großartiges und bewegendes Plädoyer, diese Berge zu schätzen und zu
schützen - ganz im Sinne der zeitgemäßen Mission der National
Geographic Society: "Inspiring people to care about the planet".

Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit der Südtirol
Marketing Gesellschaft (SMG), Trentino Marketing sowie Dolomiti
Turismo (Belluno).

Weitere Informationen zur Ausstellung sowie Bildmaterial finden
Sie auf: http://www.nhm-wien.ac.at/presse und auf
www.nationalgeographic.de

Termin:

Foto-Ausstellung: Dolomiten - Das steinerne Herz der Welt
Veranstalter: NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND Wann? 2. September bis
26. Oktober 2011 Wo? Naturhistorisches Museum Wien, Burgring 7, 1010
Wien

Über National Geographic:

NATIONAL GEOGRAPHIC ist das Magazin der National Geographic
Society, einer der größten gemeinnützigen Wissenschaftsorganisationen
weltweit. Die US-amerikanische Gesellschaft hat seit ihrer Gründung
im Jahr 1888 mehr als 9.000 Forschungsprojekte gefördert. Unter dem
Motto "Inspiring people to care about the planet" berichtet das
Magazin mit dem gelben Rahmen fundiert, authentisch und unterhaltsam
über Naturwissenschaften und Astronomie, Geschichte und Archäologie,
ferne Länder, Klimawandel und Nachhaltigkeit. Dabei bietet es nicht
nur mit jeder Ausgabe spannende Reportagen und großartige Bilder, die
mit kraftvoller Ästhetik beeindrucken, sondern echte "Abenteuer von
Welt". Festangestellte Forscher ("Explorer-in-Residence") berichten
aus erster Hand von ihren Expeditionen und nehmen den Leser hautnah
mit auf ihre Reisen. Das Magazin erscheint seit 1999 auch in
Deutschland und erreicht jeden Monat rund 1,37 Millionen Leser.



Pressekontakt:
G+J Exclusive & Living
National Geographic Deutschland
Anette Biele
G+J Exclusive & Living
Kommunikation/PR
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 2477
E-Mail biele.anette_fr(at)guj.de
Internet www.nationalgeographic.de


G+J Exclusive & Living
National Geographic Deutschland
Leitung Kommunikation/PR
Petra Rulsch
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04
Email: rulsch.petra(at)guj.de
www.nationalgeographic.de


Rückfragehinweis Naturhistorisches Museum
Ingrid Viehberger
Direktorin
Abt. Public Relations & Marketing
Naturhistorisches Museum
Tel.: 01 / 521 77 276
e-mail: ingrid.viehberger(at)nhm-wien.ac.at

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sehenswert und mystisch: Santa Maria de Eunate auf dem Jakobsweg in Spanien Deutschlands Schönste Wanderwege 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462940
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Dolomiten - Das steinerne Herz der Welt" NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert Fotoausstellun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, National Geographic (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, National Geographic



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.