App zeigt 365 Entdeckungen aus dem Deutschen Meeresmuseum
(LifePR) - Skurrile Fakten und faszinierende Geschichten vom Meeresgrund: Eine kostenlose App bietet Anwendern die Möglichkeit, täglich Wissenswertes über die Ausstellungsinhalte der vier Standorte des Deutschen Meeresmuseums zu erfahren. Die Entdeckung des Tages wartet mit unterhaltsamen Anekdoten und Fundstücken aus den aktuellen Ausstellungen sowie aus bisher nicht öffentlichen Sammlungen der Museen auf. Montags wird die Entdeckung der Woche und des Monats von Museumsmitarbeitern vorgestellt. Die App liefert zudem eine Kurzbeschreibung sowie die Öffnungszeiten des Meeresmuseums, des Ozeaneums, des Nautineums und des Natureums. Die Anwendung kann über den "App Store" von Apple beziehungsweise den "Android Market" von Google auf ein Smartphone oder einen Tablet-Computer heruntergeladen werden. Weitere Informationen unter: www.365entdeckungen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.08.2011 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462740
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
tock
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"App zeigt 365 Entdeckungen aus dem Deutschen Meeresmuseum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).