InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Touristen ernten mit: Lebendige Landwirtschaft im Freilichtmuseum Klockenhagen

ID: 462719

(LifePR) - Acker-Helfer gesucht: Im Freilichtmuseum Klockenhagen bei Ribnitz-Damgarten können große und kleine Besucher mit anpacken und mit dem Traktor oder auf einem Pferderücken die Felder auf dem Museumsgelände beackern. Der Klockenhagener Ulrich Borchert begleitet mit seinem achtjährigen Wallach Guido oder wahlweise mit einem Traktor die Gäste auf der Zeitreise in das Leben der Bauern früherer Jahrhunderte und vermittelt aktiv und spielerisch Wissen über landwirtschaftliche Anbaumethoden vergangener Zeiten. Das so genannte "Ackern" findet noch bis zum 1. September täglich ab 11.00 Uhr auf dem Hof des Freilichtmuseums Klockenhagen statt, bei Erfolg ist eine Verlängerung der Aktion möglich. Das Gelände ist bis zum 31. Oktober täglich 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Besuch kostet 4,50 Euro für Erwachsene und zwei Euro für Kinder und Jugendliche von vier bis 16 Jahren, Kinder unter vier Jahre erhalten freien Eintritt.
Weitere Informationen unter: www.freilichtmuseum-klockenhagen.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kempowski-Tage in der Hansestadt Rostock September ist
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.08.2011 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462719
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tock


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Touristen ernten mit: Lebendige Landwirtschaft im Freilichtmuseum Klockenhagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.