InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BITKOM zum Handymarkt

ID: 461958

(PresseBox) - .
- Weltweiter Handymarkt wächst 2011 um 17 Prozent, 2012 um 9,5 Prozent
- Deutschland: Jedes dritte verkaufte Handy ist ein Smartphone
Vor dem Hintergrund des Kaufs der Handysparte von Motorola durch Google publiziert der BITKOM im Folgenden einige Eckdaten zum internationalen Handymarkt:
Der Handymarkt wächst derzeit weltweit sehr stark. Nach Angaben des BITKOM-eigenen Marktforschungsprojekts EITO werden in diesem Jahr weltweit voraussichtlich über 1,4 Milliarden Handys im Wert von fast 174 Milliarden Euro verkauft. Damit steigt der Geräteabsatz im Jahresvergleich um rund 10 Prozent, der Umsatz um fast 17 Prozent. Für das kommende Jahr wird ein Plus von 3,3 Prozent auf knapp 1,5 Milliarden Geräte erwartet. Der Umsatz soll gar um 9,5 Prozent auf über 190 Milliarden Euro steigen. Im Hightech-Sektor bleibt die Umsatzentwicklung aufgrund des Preisverfalls meist hinter den Verkaufszahlen zurück. Speziell im Handymarkt verhält es sich derzeit international gesehen umgekehrt, da der Anteil besonders hochwertiger Geräte überproportional stark wächst.
In Deutschland wird der Handy-Absatz in diesem Jahr voraussichtlich um 4,3 Prozent auf rund 29 Millionen Stück zulegen. Damit wächst der Markt um 5 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro. Besonders dynamisch entwickelt sich der Smartphone-Markt: Der Absatz legt um 36 Prozent auf 10,1 Millionen Stück zu. Der Umsatz mit den modernen und besonders leistungsfähigen Geräten steigt um 25 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro. Damit ist hierzulande jedes dritte verkaufte Handy ein Smartphone.
Hinweis zur Datenquelle: Das European Information Technology Observatory (www.eito.com) liefert aktuelle Daten zu den weltweiten Märkten der Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. EITO ist ein Projekt der Bitkom Research GmbH. Das EITO arbeitet mit den Marktforschungsinstituten IDATE, IDC, PAC und GfK zusammen.

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon über 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine moderne Netzpolitik ein.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon über 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine moderne Netzpolitik ein.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MediaOn.com bietet 30% Rabatt auf alle Leistungen Norton Mobile Security Lite: kostenloser Schutz für Android-Smartphones
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.08.2011 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461958
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BITKOM zum Handymarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 364


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.