InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Klausenrennen im Jahr 2013 in den Spuren der Legenden - die neue Generation

ID: 461848

(ots) - Unter der Leitung von Fritz Trümpi wird
für das weltweit einzigartige Bergrennen mit historischen Fahrzeugen
auf allen Ebenen eine neue Ära eingeläutet. Damit wird das Rennen und
die mit ihm verbundene Auto-Mobilitätskultur durch eine neue
Generation weitergetragen und mit einem neuen Zeitgeist versehen. Die
Werte Tradition und Innovation sind die Leitplanken für das beste
historische Bergrennen der Welt.

Prolog in Altdorf und Linthal im Jahr 2012

Ein Jahr vor der Neuauflage des Internationalen Klausenrennens
findet ein kantonsübergreifender Prolog in Altdorf und Linthal statt.
In Altdorf präsentieren sich die historischen Klausen-Boliden aus den
30er und 40er Jahren, sowie Fahrzeuge von Morgen. Während einem
Showrun nach Linthal starten 120 Fahrzeuge auf dem Urnerboden in
Einzelstarts alle 30 sec mit einer Speedlimite von 49,9 km/h. Auf dem
Urnerboden werden alle Medienschaffenden zur Medienkonferenz
eingeladen und informiert.

Internationales Klausenrennen 2013

Das international ausgelegte Klausenrennen ist die Neuauflage des
legendären historischen Rennens der 20er und 30er Jahre. Weniger
Kategorien, ein kompakteres Programm, eine Präsentation der
hochkarätigen Boliden in Glarus und Altdorf und ein neues
Fahrerzentrum rund um die ehemalige Spinnerei Linthal prägen die
Neuauflage im 2013. Wie in den 20er Jahren die ersten Klausenrennen
zur Demonstration der Leistungsfähigkeit der damaligen Fahrzeuge
dienten, so soll das nächste Klausenrennen diesen Innovationsgeist
aufnehmen. Neu werden neben den historischen Rennboliden in eigenen
Kategorien Fahrzeuge mit zukunftsweisenden neuen Antriebstechnologien
an den Start gehen. Ein motiviertes Organisationskommitee bestehend
aus Altbewährten und neuen Kräften garantiert eine innovative und
attraktive Veranstaltung des weltweit beachteten Rennens im Jahr




2013.



Pressekontakt:

Fritz Trümpi
Präsident OK Klausenrennen
Tel.: +41/55/640'95'86 / +41/55/640'95'85
(erreichbar am 15. August 2011 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr)

OK Klausenrennen
Caroline Trümpi-Althaus
Pressestelle
Bahnhofstrasse 1
CH-8783 Linthal
E-Mail: caroline.truempi(at)klausenrennen.com
Internet: www.klausenrennen.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Golfhotel in St.Michael Maxx Gym, das Fitnessstudio am Hauptbahnhof in Düsseldorf geht online
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2011 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461848
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Linthal, Schweiz


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Klausenrennen im Jahr 2013 in den Spuren der Legenden - die neue Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OK Klausenrennen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OK Klausenrennen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.