InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unen Enkh gestaltet Plakat für Donaueschinger Musiktage 2011
Limitierte Auflage für Sammler erhältli

ID: 461600

(ots) - Das diesjährige Plakatmotiv für die
Donaueschinger Musiktage stammt vom mongolischen Künstler Unen Enkh.
Als Vorlage diente sein 2008 entworfenes, aus Rosshaar und Filz
bestehendes Objekt "Holon". Nun wirbt Unen Enkhs Motiv für das
weltweit wichtigste Festival für Neue Musik, das vom 14. bis 16.
Oktober 2011 in Donaueschingen stattfindet. Das Plakat liegt in einer
Auflage von 800 Stück vor. Sammler können es ab sofort zum Preis von
10 Euro pro Exemplar bei der Stadt Donaueschingen erwerben. Ab
Festivalbeginn sind zudem 40 vom Künstler signierte Exemplare zum
Preis von 50 Euro erhältlich. Unen Enkh, Jahrgang 1958, lebt und
arbeitet seit 1988 in Freiburg im Breisgau. Er ist einer der
herausragenden Vertreter zeitgenössischer Plastik. Seine von der
mongolischen Steppe inspirierten Objekte aus Filz, Rosshaar, Drähten
und Hanfschnüren sind von sinnlicher Schönheit und von großer
Authentizität. Festivalleiter Armin Köhler: "Der Titel 'Holon'
verweist auf die Vorstellung, dass jedes Ganze wiederum Teil eines
umfassenderen Ganzen ist. Das kraftvolle energetische Fließen
zwischen den unterschiedlich beschaffenen Materialien Rosshaar und
Filz und die Zweiheit der Konstellation in einem Ganzen wecken in uns
Musikern zahlreiche musische Assoziationen."

Die Donaueschinger Musiktage bringen vom 14. bis 16. Oktober 20
Werke von Komponisten aus 16 Ländern zur Uraufführung. Förderer des
Festivals sind die Kulturstiftung des Bundes, das Land
Baden-Württemberg, die Stadt Donaueschingen und der Südwestrundfunk
(SWR). Alle uraufgeführten Kompositionen sind Auftragswerke des SWR
und werden nahezu komplett im Kulturprogramm SWR2 übertragen.

Weitere Informationen zum Festivalprogramm:
www.SWR.de/donaueschingen Plakatbestellungen beim Amt für Kultur,
Tourismus und Marketing der Stadt Donaueschingen: Karlstraße 58,




78166 Donaueschingen, Telefon 0771 / 857-266. Preis: 10 Euro, inkl.
Versand. Karten sind online unter www.swr.de/donaueschingen und
www.vibus.de erhältlich.

Eine druckfähige Bilddatei des Plakats finden Sie zum Download auf
www.ARD-foto.de. Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon
07221/929-3854, E-Mail: oliver.kopitzke(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Euphorie ist schlechter Berater - junge Musiker sollten bei Verträgen aufpassen Lady Gaga mit Nummer-Eins-Rekord
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461600
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unen Enkh gestaltet Plakat für Donaueschinger Musiktage 2011
Limitierte Auflage für Sammler erhältli
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Start der Donaueschinger Musiktage 2025 mit einem Festakt ...

75 Jahre SWR bei den Donaueschinger Musiktagen /"Voices Unbound": 23 Ur- und Erstaufführungen feiern vom 16. bis 19. Oktober die Vielstimmigkeit in der zeitgenössischen Musik / live und zeitversetzt in SWR Kultur / Orchesterkonzerte live ...

SWR Doku-Soap"Die Europa-Park Macher" ...

Hinter den Kulissen von Deutschlands größtem Freizeitpark / ab 20. Oktober 2025 wöchentlich montags um 21 Uhr im SWR und in der ARD Mediathek / erste Folge im Vorführraum für akkreditierte Journalist:innenDer Europa-Park feiert in diesem Jahr se ...

SWR startet Innovationsprojekt"Virtual Production"/ ...

Entwicklungspartnerschaft mit Sony zur Exploration neuer Produktionstechnologie / Pen-&-Paper-Format als Highlight auf TwitchMit einem dreimonatigen Testbetrieb hat der SWR im September 2025 das Innovationsprojekt"Virtual Production"ges ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.