InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zu wenig Reifengrip: 13. Platz für Thomas Lüthi

ID: 461574

GP Tschechien in Brünn, Freitag

(LifePR) - An einem ?durchwachsenen? ersten Trainingstag belegte Interwetten Paddock Moto2-Pilot Thomas Lüthi beim Grand Prix von Tschechien in Brünn vorläufig den 13. Platz. Der 24jährige aus Oberdiessbach/Schweiz, der sich für die ersten beiden freien Trainings auf der 5,4 Kilometer langen Traditionsstrecke eigentlich deutlich mehr vorgenommen hatte, rüstete zum Ende hin auf den härteren der beiden zur Verfügung stehenden Dunlop-Hinterreifen um, fand aber nicht genügend Grip, um sich an der Zeitenjagd seiner Moto2-Klassenkameraden zu beteiligen. Trotzdem bleiben Lüthi und sein Team zuversichtlich, an den starken fünften Platz beim vorangegangenen Grand Prix in Deutschland anknüpfen zu können.
Thomas Lüthi ? 13. in 2.04,269
?Unser klares Ziel war, dort weiterzumachen, wo wir am Sachsenring aufgehört haben und an die guten Leistungen anzuknüpfen, die wir in den ersten Rennen der Saison, vor unserem Tief, bereits erzielt hatten. Ich war gut drauf, wir sind bei unserer Set-Up-Arbeit planmäßig vorangekommen und haben zwei wichtige Schritte machen können, doch leider war es am Ende trotzdem ein durchwachsener Tag. Ich ging im Finale des zweiten freien Trainings zum ersten Mal mit dem härteren Hinterreifen auf die Strecke und habe sofort gemerkt, dass er ziemlich stark rutscht. Auch als ich Druck machte, um ihn noch besser auf Temperatur zu bringen, wurde es nicht viel besser. Nach zwei Runden war mir klar, dass er die falsche Wahl war, doch danach war es zu spät für einen Wechsel, und ich bin das Training ohne weiteren Boxenstopp zu Ende gefahren, ohne mich verbessern zu können. Doch das ist abgehakt ? für morgen haben wir bereits einen guten Plan. Wir wissen, dass wir mit den richtigen Reifen deutlich besser aufgestellt sein werden, als es heute den Anschein hatte!?
Alfred Willecke ? Cheftechniker:
?Wir haben versucht, das Setting des Motorrads schrittweise zu verbessern und an diese Strecke anzupassen, und das ist uns auch gelungen. Im letzten Exit haben wir noch einen anderen Hinterreifen ausprobiert, den wir im Hinblick aufs Rennen ausprobieren mussten. Leider hat er nicht so funktioniert wie erhofft. Doch es war keine Zeit für einen weiteren Wechsel, deshalb hat Tom die Session mit diesem Reifen zu Ende gebracht!?




Ergebnis Freitag:
1. Stefan Bradl / GER / Kalex / 2:03,166 min.
2. Andrea Iannone / ITA / Suter / 2:03,324 min.
3. Alex de Angelis / RSM / Motobi / 2:03, 351 min.
13. Thomas Lüthi / SUI / Suter / 2:04,269 min.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Doppelsieg für Hendrik Vieth in der MINI CHALLENGE Glänzende Botschafter für die Olympischen Spiele in London 2012
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.08.2011 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461574
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gzira



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zu wenig Reifengrip: 13. Platz für Thomas Lüthi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Interwetten Malta Ltd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erste Punkte für Stefan Wackerbauer ...

Beim zweiten Saisonlauf des Formel Renault 2.0 Eurocup im belgischen Spa-Francorchamps (01.-02. Juni) konnte das Interwetten.com Racing Team zusammen mit Stefan Wackerbauer die ersten Meisterschaftspunkte feiern. Konstantin Tereshchenko platzierte s ...

Verregneter Saisonstart in Spanien ...

Am vergangenen Wochenende (27.-28. April) standen die ersten beiden Saisonläufe des Formel Renault 2.0 Eurocup auf dem Programm des Interwetten.com Racing Teams. Die Wetterverhältnisse über dem Motorland in Aragon waren für spanische Verhältnis ...

Alle Meldungen von Interwetten Malta Ltd



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.