InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zeitreise in die Vergangenheit: Wanderwelt Ultental

ID: 461226

Zeitreise in die Vergangenheit: Wanderwelt Ultental


(IINews) - Das Ultental ist leicht beschrieben: Ein Fleckchen Erde, wo unberührte Natur, alte Bauernhöfe, Bauerngärten, weite Felder und Wälder, klare Luft, Gebirgs-seen und der Duft nach Heu und Wiesenkräutern die Landschaft bestimmen. Die Wanderer kommen ins Ultental, um genau diese Ursprünglichkeit und land-schaftliche Schönheit zu genießen. Die einen zieht es hinauf auf eine der 55 Almen und weiter bis auf einen imposanten Gipfel, die anderen wandern ent-lang der malerischen, typischen Ultner Bauernhöfe. Mehr als 740 Kilometer bestens markierte Wanderwege, interessante Themenwege und Naturlehr-pfade, 33 Naturseen und der Nationalpark Stilfserjoch prägen die Wander-welt Ultental. Der Ultner Höfeweg gibt Einblicke in die bäuerliche Architektur und Kultur der Region, bei einer Seenwanderung im Nationalpark Stilfserjoch erleben Aktive die Faszination der Bergseen. Mühlen-, Naturerlebnis-, geologi-sche- oder auch Kneippwanderungen öffnen den Gästen den Blick für die ur-sprüngliche Schönheit des Ultentals. Im neuen Nationalparkhaus Lahner Sä-ge im Nationalpark Stilfserjoch erfahren Interessierte alles rund ums Holz. Von leichten Familienrouten bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren zieht das Ulten-tal alle Register. „Wandern wie noch nie“ verspricht der Themenprospekt des Tals. In der unverfälschten, von bäuerlichen Traditionen geprägten Natur ist es tatsächlich möglich, noch ein Südtirol wie früher zu erleben – mit Menschen, deren Gastfreundschaft von Herzen kommt.

Almsommer & Wanderwochen 2011Ultental
Wanderwochen bis Oktober 2011: Abwechslungsreiches Wochenprogramm mit Seenwanderung, Diavorträ-gen, Höfewanderung, Mühlenwanderung, Naturerlebniswanderung, Nordic Walking, geologischen Wanderun-gen, Almenwanderung – Auskünfte über Treffpunkte, Termine und Uhrzeiten sowie Anmeldungen im Touris-musbüro Ultental unter: Tel.: +39/0473/795387, info(at)ultental.it
Almsommer 2011: 17.07.11: Laugenrindfest auf der Äußeren Schwemmalm & Grillfest auf der Rawauer Alm, 24.07.11: Spitzner Almfest & traditioneller „Joggessunnta“ mit Musik und Tanz, 03.08.11: „Alles rund um den Knödel“ auf der Rawauer Alm, 14.08.11: Ziachorgel-Treffen auf der Spitzen Alm, 15.08.11: Almfest auf der Außerschwemmalm, 28.08.11: Frühschoppen auf der Mariolberger Albl u. v. m.





www.ultental.it
info(at)ultental.it

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jahrhundertealte Bergbauernhöfe, Lammwochen Wellness- und Erholungsurlaub in der Nachsaison in 4-Sterne-Wellnesshotels in Polen
Bereitgestellt von Benutzer: Ultner Ski-und Sessellift
Datum: 13.08.2011 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461226
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tourismusverein Ultental
Stadt:

Ultental


Telefon: 00390473795387

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zeitreise in die Vergangenheit: Wanderwelt Ultental"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverein Ultental (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverein Ultental



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.