Egal ob Regen oder Sonne: Hannover hat jede Menge zu bieten!
(LifePR) - Die Aussichten? Heiter! Denn egal, ob die Sonne scheint oder es in Strömen regnet: Hannover bietet für jede Wetterlage das passende Programm für einen mitreißenden Spätsommer!
Wie wäre es beispielsweise mit einem Besuch des BootBooHook Festivals (19.8-21.8.) auf dem Faustgelände? Wenn die Band "Wir sind Helden" dort Songs wie "Gekommen um zu bleiben" anstimmen, ist zumindest sonnige Laune garantiert! Gummistiefel und Regenmantel schützen vor schlechtem Wetter - und sorgen für echtes Festivalfeeling!
Spanisches Temperament bringt das Pyrotechnik-Team "Pirotecnia Europlá" aus Valencia am 27. August nach Hannover. Beim 21. Internationalen Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten stellen Sie Ihr Können unter Beweis - und verwandeln mit einer ausgefeilten Feuerwerks-choreographie den Himmel über Herrenhausen in ein leuchtendes Meer aus Farbe. Ein Rahmenprogramm, das einem mit Flamenco und Salsa ganz schön spanisch vorkommt, macht das Urlaubsgefühl perfekt! Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Für die Feuerwerke der Österreicher (10. September)und das Abschlussfeuerwerk der Mexikaner (24. September) sind Tickets zusätzlich im Vorverkauf erhältlich. Hotline: (0511) 12345-123. Mehr Informationen unter www.hannover.de/feuerwerk.
Den Sommer zurück holt das Open-Air-Konzert "Klassik zum Picknick" am 28. August. Das in Hannover einmalige, von der Chopin-Gesellschaft Hannover organisierte Konzert in der grünen Kulisse des Georgengartens begeistert mit ausgewählten Solisten und dem Jungen Sinfonieorchester alljährlich tausende von Klassikfreunden. Auch in diesem Jahr wird wieder ein hochkarätiges Programm geboten. Während Spitzenmusiker die Luft mit Klängen von Smetana, Dvorák, Sarasate und Beethoven erfüllen, können die Besucher ganz entspannt auf ihrer Picknickdecke dinieren - und einfach nur genießen!
"Happy Days" werden auch für das 7. Norddeutsche Gospelchortreffen vom 9. bis 11. September in der Innenstadt von Hannover prophezeit. Unter dem Motto "Lasst uns die Stadt verzaubern!" lassen rund 30 Chöre auf drei Bühnen - am Hauptbahnhof, an der Marktkirche und in der Ernst-August-Galerie - die Vielfalt der norddeutschen Gospelmusik erklingen.
Wer sicher gehen will, dass sein Konzertbesuch auf keinen Fall ins Wasser fällt, der merkt sich schon einmal den Hannover-Besuch des schwedischen Star-Duos Roxette am 13. Oktober in der TUI Arena oder das Konzert der Münchner Philharmoniker unter der Leitung des weltbekannten US-Dirigenten Lorin Maazel im Kuppelsaal am 25. September im Kalender vor.
Doch nicht nur Musik, sondern auch Technikfans kommen in Hannover auf ihre Kosten: Bei den 13. Internationalen Großmodellflugtagen in Lehrte
(20. und 21.8.) präsentieren etwa 100 Piloten aus dem In- und Ausland ihre Großmodelle mit über 100 Kilogramm Startgewicht, Jets, 3-D-Kunstflug- und historische Modelle. Zwischen den Modellvorführungen unterhalten Showeinlagen bemannter Flugzeuge, für Technik-Interessierte gibt es die Fachmesse modellflug-XXL mit Informationen rund um den Modellbau.
Hier wird der Forschergeist geweckt: Die IdeenExpo 2011 (27.8 bis 4.9.) bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Naturwissenschaften und Technik unterhaltsam zu entdecken. Aussteller sind Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Schülergruppen aus Niedersachsen. An neun Tagen wird den Besuchern ein buntes Bühnenprogramm mit Live-Experimenten und Open-Air-Konzerten geboten. Mit dabei: TV-Moderatoren wie Ranga Yogeshwar oder Juri Tetzlaff sowie Bands wie Culcha Candela, Juli und Jan Delay!
Einen Überblick über die vielfältigen Veranstaltungen im Spätsommer und Herbst 2011 in Hannover gibt die neue Hannover-Quartals-Beilage "Tipps und Termine" der Hannover Marketing und Tourismus GmbH. Zudem werden in der Beilage neue Erlebnispakete vorgestellt, wie etwa das Paket "Männerabend". Die Rundum-Sorglos-Angebote für spannende Events inklusive Übernachtung im komfortablen Drei- oder Vier-Sterne-Hotel sind unter www.hannover.de/erlebnispakete oder unter der Hotline (0511) 12345-333 buchbar.
Den Titel der achtseitigen Broschüre ziert ein Fotomotiv der neuen Ausstellung Photography Calling. Sie ist ab dem 9. Oktober im Sprengel Museum Hannover zu sehen und präsentiert Arbeiten von rund 30 Künstlerinnen und Künstlern aus der Sammlung der Niedersächsischen Sparkassenstiftung. Die Aufnahmen werfen Fragen zu Traditionen, Verwandtschaften und Unterschieden auf. In spannenden, dialogischen Gegenüberstellungen mit Positionen jüngerer Fotografinnen und Fotografen wird ein Akzent auf den Disput über das Dokumentarische in der Fotografie gesetzt.
Die Beilage liegt in einer Auflage von 1,42 Millionen Exemplaren am Freitag, 12. August, verschiedenen Tageszeitungen im Umkreis von rund 150 Kilometern um Hannover bei. Erstmals werden auch Zeitungen in Leipzig und Nordhessen mit der Beilage beliefert. Unter dem Link http://www.hannover.de/data/meldungen/2011/2011_08/110810_tut_herbst_2011.html kann die aktuelle "Tipps und Termine" als .pdf-Datei heruntergeladen oder direkt im Browser als eBook betrachtet werden. Zusätzlich machen Größflächenplakate mit Motiven aus der Beilage in Hamburg, Bremen und rund um Hannover auf die Online-Version der Beilage sowie auf die aktuellen Veranstaltungstipps auf Hannover.de/tourismus aufmerksam.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.08.2011 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461027
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
nover
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Egal ob Regen oder Sonne: Hannover hat jede Menge zu bieten!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).