InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

180 Oldtimer, 43 Marken, 650 Kilometer: Die 9. Sachsen Classic präsentiert fast 70 Jahre Automobilge

ID: 460855

(ots) -
- Von Alfa und Audi über Bentley, BMW und Citroën zu Horch, von
Opel und Mercedes bis hin zu VW und Wanderer - 43 Marken starten
bei der 9. Sachsen Classic vom 18. bis zum 20. August.
- Schauspieler Henri Hübchen und Uwe Steimle, Ex-Fußballtrainer
Eduard "Ede" Geyer, prominente Rennfahrer und Persönlichkeiten
aus der Wirtschaft fahren von Dresden nach Leipzig mit.

Ein wichtiger Termin für Autofans in Sachsen rückt immer näher: In
wenigen Tagen, am 18. August 2011, senkt sich in Dresden um Punkt
12:01 Uhr die Startflagge für die 9. Sachsen Classic 2011. Bis zum
20. August rollen rund 180 Fahrzeuge der Baujahre 1923 bis 1991 drei
Tage lang mehr als 650 Kilometer über Sachsens Straßen - bis zum
Zieleinlauf in der Stadt Leipzig, die in diesem Jahr zum ersten Mal
angefahren wird. Veranstalter der Sachsen Classic sind die Magazine
auto motor und sport sowie MotorKlassik, die beide von der Motor
Presse Stuttgart publiziert werden.

Die ersten sieben Startnummern sind für den historischen Auto-Adel
Sachsens reserviert: Zwei Horch 853, einer davon ein Sportcabriolet,
ein Horch 930 V von 1939 sowie vier verschiedene Versionen des
Wanderers W 23 bis W 25 aus den Dreißigerjahren des 20. Jahrhunderts
erinnern an eine Blütezeit des sächsischen Automobilbaus. Danach
gehen die beiden ältesten Fahrzeuge auf die Strecke, ein Laurin &
Klement 300 und ein Bentley 3 Liter Speed Motor. Beiden gemeinsam ist
das Baujahr 1923, bei der Motorleistung trennen die beiden Autos
Welten: Der Laurin & Klement bringt es auf gerade einmal 30 PS, der
Bentley zieht aus seinem Dreiliter-Vierzylindermotor immerhin 83 PS
Leistung.

Das stärkste Auto der diesjährigen Sachsen Classic steuert eine
Frau: Pilotin Christa Volke muss die 400 PS ihres Iso Grifo Spider
von 1966 im Zaum halten, die aus einem 6,2 Liter V 8 Motor kommen. Da




es bei einer Zuverlässigkeits- und Gleichmäßigkeitsrallye wie der
Sachsen Classic nicht auf die Geschwindigkeit, sondern auf präzises
Fahren ankommt, spielt die Motorleistung indes kaum eine Rolle für
eine gute Platzierung. Gefragt sind vielmehr guter Orientierungssinn
sowie ein präzises Zusammenspiel zwischen Fahrer und Co-Pilot, um die
insgesamt 24 Wertungsprüfungen und 20 Zeitkontrollen möglichst ohne
Abweichungen von den jeweiligen Sollzeiten zu meistern.

So hat etwa der IFA Tschopau F9 von 1954 mit seinem
Dreizylindermotor und 30 PS Leistung ebenso alle Chancen auf einen
Sieg - wenn das Team mit Egon Culmbacher und Beifahrer Harald
Kreuzberg vom Automobilbau-Museum Eisenach alles richtig macht.
Insgesamt gehen Fahrzeuge von 43 Automarken an den Start: von A wie
Alfa, Alvis und Audi, B wie Bentley und BMW bis hin zu V wie Volvo
und VW oder W wie Wanderer oder Wartburg. Einen vollständigen
Überblick bietet die Internetseite von MotorKlassik unter: www.motor-
klassik.de/rennsport/das-teilnehmerfeld-der-sachsen-classic-2011-3965
156.html?p=1

Auch in diesem Jahr sind wieder viele Prominente aus Show
Business, Sport und Wirtschaft unter den Teilnehmern der Sachsen
Classic: Die Schauspieler Henri Hübchen und Uwe Steimle fahren in
einem offenen Skoda Felicia von 1960 mit. Eduard "Ede" Geyer,
langjähriger Trainer von Dynamo Dresden und letzter Nationaltrainer
der DDR, geht mit einem Ford Transit Löschfahrzeug von 1974 auf die
Strecke. Der Diskus-Olympiasieger und fünffache Weltmeister Lars
Riedel steuert einen VW Käfer "Herbie" von 1960. Auch prominente
Motorsportler finden 2011 ihren Weg nach Sachsen: der ehemalige
Formel 1 und DTM-Fahrer Hans-Joachim "Strietzel" Stuck, die
österreichische Rennlegende Dieter Quester, das erfolgreiche
Rallye-Team Matthias Kahle und Peter Göbel sowie Bernd Siller,
ehemaliger Tourenwagenfahrer, der als Geschäftsführer des
Ford-Vertragshändlers besico unternehmerisch tätig ist.

Aus dem Volkswagen-Konzern, Premium Partner der Sachsen Classic
2011, nehmen prominente Vertreter teil, etwa der ehemalige
Vorstandschef Carl Hahn, der VW in Sachsen angesiedelt hat. Die
Manager Dr. Ulrich Hackenberg, Vorstand Entwicklung von VW, und
Hans-Joachim Rothenpieler, Geschäftsführer von VW in Sachsen, sind
ebenso dabei wie eine Reihe von sächsischen Unternehmern. Prinz
Rüdiger von Sachsen und seine Söhne Daniel, Arne sowie Nils von
Sachsen fahren in drei verschiedenen Teams gegeneinander.

Die exakte Streckenführung finden Sie unter
http://map.yellowfox.de/eventportals/rallye/archive.php auf der
Website des Telematikspezialisten YellowFox. Das Unternehmen aus
Kesselsdorf bei Dresden ist zum zweiten Mal Partner der Sachsen
Classic. Ortungsboxen an Bord der Teilnehmer-Fahrzeuge erlauben es,
ab dem 18. August den Verlauf der Rallye online live zu verfolgen.

Pressefotos von Teilnehmern und Fahrzeugen der Sachsen Classic
2010 stehen unter
www.motor-klassik.de/sachsen-classic-presseinformationen-3532347.html
für Sie zum Download bereit.



Pressekontakt:
Motor Presse Stuttgart
Stefan Braunschweig
Unternehmenskommunikation
Leitung

Leuschnerstraße 1
70174 Stuttgart
Tel.: 0711/182-1289
Fax: 0711/182-271289
Mobil: 0176/11182089
www.motorpresse.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WEH® Partikelfilter für sauber gefiltertes Erdgas Mercedes-Benz Werk Bremen feiert Produktionsjubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460855
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"180 Oldtimer, 43 Marken, 650 Kilometer: Die 9. Sachsen Classic präsentiert fast 70 Jahre Automobilge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Motor Presse Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Motor Presse Stuttgart



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.