InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ProSiebenSat.1 und Kabel BW schließen langfristigen Verbreitungsvertrag

ID: 460668

(ots) -
- ProSieben, SAT.1, kabel eins und sixx in HD jetzt auch bei Kabel
BW
- Zudem weitere analoge und digitale Verbreitung der TV-Sender
vereinbart
- Abruf-Inhalte von ProSiebenSat.1 zukünftig auch in der ‚Kabel BW
Videothek‘

Die ProSiebenSat.1 Group und Kabel BW haben einen langfristigen
Vertrag über die Verbreitung ihrer Sender im Free- und Pay-Bereich
sowie für die Video-on-Demand-Angebote der TV- Gruppe geschlossen.
Die Vereinbarung umfasst neben den SD-Sendern auch die neuen
HD-Sender der ProSiebenSat.1 Group. Bereits ab 15. August 2011 können
die Zuschauer des baden-württembergischen Kabelnetzbetreibers
erstmals auch SAT.1 HD, ProSieben HD, kabel eins HD und sixx HD
beziehen. Durch die hochauflösende Übertragung können TV-Bilder
wesentlich detailreicher als bislang dargestellt werden.

Conrad Albert, General Counsel ProSiebenSat.1 Group: "Mit der
neuen Vereinbarung mit Kabel BW kommen noch mehr unserer Zuschauer in
Deutschland in den Genuss, unsere HD-Sender in gestochen scharfen
Bildern zu empfangen. Zugleich sichern wir uns mit dieser
zukunftsweisenden Vereinbarung die langjährige Verbreitung unserer
Sender und bauen die Reichweite unserer Video-on-Demand-Angebote
weiter aus."

"Wir freuen uns über die umfassende Vereinbarung mit der
ProSiebenSat.1 Group. Gerade auch die hochauflösenden Kanäle der
Sendergruppe bereichern unser großes HD-Angebot und unser
Programmpaket ‚MeinTV HD Plus‘ enorm", so Harald Rösch, Vorsitzender
der Geschäftsführung bei Kabel BW. Kabel BW-Kunden können die
HD-Kanäle der ProSiebenSat.1 Group über das Programmpaket ‚MeinTV HD
Plus‘ freischalten lassen.

Darüber hinaus wird zukünftig Video-on-Demand-Content der
ProSiebenSat.1 Group über die ‚Kabel BW Videothek‘ abrufbar sein.




Damit bietet die Senderfamilie ihren Nutzern über die bestehenden
Portale hinaus eine weitere Abrufmöglichkeit für ihre
Bewegtbild-Inhalte. Die ‚Kabel BW Videothek‘ startete im Dezember
2010 und kann über einen interaktiven Receiver abgerufen werden.

Neben der Verbreitung der Free-TV-Sender wurde auch die
Einspeisung der beiden Pay-TV-Sender "Sat.1 Comedy" und "kabel eins
CLASSICS" langfristig gesichert. Der Frauensender sixx ist bereits
seit Anfang Juli im analogen Kabelnetz von Kabel BW empfangbar. sixx,
der jüngste Sender der TV- Gruppe, ging im Mai 2010 on air und
verfügt bereits über eine technische Reichweite von 30 Millionen
Haushalten.



Ansprechpartner:

Marcus Prosch
Leiter Kommunikation Sales &
Diversifikation
ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Tel.+49 [89] 95 07-89 20
Fax +49 [89] 95 07-88 26
marcus.prosch(at)prosiebensat1.com

Pressemitteilung online:
www.ProSiebenSat1.com

Kabel BW
Maurice Böhler
Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: +49 6221/333-1070
maurice.boehler(at)kabelbw.com
www.kabelbw.de/presse

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Komsa Systems hat die Nase vorn NetModule auf der suissetraffic in Bern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2011 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460668
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München / Heidelberg


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ProSiebenSat.1 und Kabel BW schließen langfristigen Verbreitungsvertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProSiebenSat.1 Media AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ProSiebenSat.1 Media AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 356


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.