InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Continental auf das Siegerpodest bei Formula Student Germany

ID: 460415

(LifePR) - .
- Continental-Komponenten bestehen Bewährungsprobe beim Heimspiel am Hockenheimring
- Top-Teams aus Ravensburg, München und Karlsruhe fahren auf die Plätze drei bis fünf im Formula Student Electric-Wettbewerb
- Team Ecurie Aix gewinnt 1.500 Euro für Saisonabschlussparty
Rund 6.000 Zuschauer, über 100 Teams, vier Tage, zwei Wettbewerbe - das sind die Eckdaten zur Formula Student Germany 2011. Beim diesjährigen VDI-Großevent am Hockenheimring haben viele Teams wieder auf Technologie und Erfahrung von Continental gesetzt und ihre Bewährungsprobe bestanden. Der internationale Automobilzulieferer hatte 2011 erneut einen Reifenservicetruck bereit gestellt und weltweit über 30 Teams mit hochspezialisierten Fahrzeugkomponenten und technischem Know-how gefördert. Das Top-Team DHBW Ravensburg fuhr mit Unterstützung von Continental auf Platz drei der Gesamtwertung im Wettbewerb Formula Student Electric. Das Team Ecurie Aix der RWTH Aachen sicherte sich 1.500 Euro für eine Saisonabschlussparty.
"Wie schon im vergangenen Jahr haben die von Continental unterstützten Teams eine sehr gute Performance abgeliefert. Mit Reifen, Batteriesystemen, ABS, Sensorik und verschiedenen anderen hochspezialisierten Komponenten bieten wir den Ingenieuren von morgen ein umfangreiches Gesamtpaket im internationalen Konstruktionswettbewerb", erklärte Personalvorstand Heinz-Gerhard Wente.
Zum sechsten Mal war der Hockenheimring in diesem Jahr Austragungsort des VDI-Großevents Formula Student Germany. Nachwuchsingenieure internationaler Universitäten hatten ein Jahr Zeit, eigenständig einen einsitzigen Prototypen zu entwerfen, zu konstruieren und zu bauen, der von Experten aus der Automobilindustrie in drei statischen Kategorien und fünf dynamischen Disziplinen bewertet wurde. Zum zweiten Mal haben sich die Studierenden nicht nur mit klassischen Verbrennungsmotoren gemessen, sondern traten wieder in einem Wettbewerb mit Elektrofahrzeugen gegeneinander an: Bei der zweiten Formula Student Electric mussten die Teams einen konkurrenzfähigen Rennwagen konstruieren, der mit einem reinen Elektromotor als Antrieb plus Energiespeicher ausgestattet ist.




Im Wettbewerb Formula Student Electric konnten sich gleich drei von Continental gesponserte Teams in den Top fünf platzieren. Mit dem dritten Rang hatte dabei das Team der DHWB Ravensburg die Nase vorn. Das Team überzeugte besonders in den Disziplinen Acceleration (Platz eins) und Autocross (Platz drei). Mit den Plätzen vier und fünf überzeugten die Teams der TU München und des Karlsruher Institute of Technology, das vom Bereich Continental Engineering Services unterstützt wurde.
Der Aachener Rennstall Ecurie Aix konnte sich 1.500 Euro für eine Saisonabschlussparty sichern. Das Team hatte bei einem Gewinnspiel auf der Facebook-Karriere-Fanpage von Continental (www.facebook.de/...) die meisten Fans mobilisieren können und sich so den Geldpreis gesichert.
Die von Continental unterstützten Teams sind am 17. September zu einem "After Race" auf der Teststrecke Contidrom bei Celle eingeladen. Dort werden die Nachwuchsingenieure auch die Möglichkeit haben, ihre Rennwagen zu testen. Die Veranstaltung soll aber auch dazu dienen, Erfahrungen mit anderen Teams und den Ingenieuren von Continental auszutauschen. Darüber hinaus sollen schon erste Ideen und Pläne für die Formula-Student-Rennen 2012 entwickelt werden.
Weitere Informationen zum VDI-Event unter: http://www.formulastudent.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wechsel der Kfz-Versicherung in Ostdeutschland am beliebtesten WEH® Partikelfilter für sauber gefiltertes Erdgas
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.08.2011 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460415
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Continental auf das Siegerpodest bei Formula Student Germany"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Continental AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Uniroyal-Driftauto nun auch in England am Start ...

Patrick Ritzmann hat am letzten Wochenende erfolgreich an den British Drift Championships auf der Strecke von Lydden Hill teilgenommen. Bereits im Qualifying kam er auf den zweiten Platz in der Super Professional Class und landete bei den Rennen sch ...

Alle Meldungen von Continental AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.