InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Infosys präsentiert Infosys TalentEdge?, eine integrierte Talentmanagement-Plattform

ID: 459707

(ots) -

Drei führende globale Unternehmen setzen im Bereich
Talentmanagement auf Infosys TalentEdge

Infosys stellte heute Infosys TalentEdge vor, eine umfassende
Talentmanagement-Plattform zum Vertiefen der Mitarbeitereinbindung.
Infosys TalentEdge deckt den gesamten HR-Lebenszyklus ab, indem es
Unternehmen bei der Rationalisierung ihrer Personalkosten und Senkung
ihrer Betriebskosten hilft. Die Plattform basiert auf hochmoderner
Technologie und wird als ergebnisorientiertes Preismodell in die
Cloud eingestellt.

Führende globale Unternehmen aus einer Vielzahl unterschiedlicher
Branchen verlassen sich im Bereich Talentmanagement auf Infosys
TalentEdge.

Im Bericht von Mai 2011 "The Talent Management Suite Market
Emerges" (Der Markt für Talentmanagement-Suites entwickelt sich)
stellt James Holincheck, Vizepräsident Forschung bei Gartner, fest:
"Kunden nutzen zunehmend mehr Talentmanagement -Möglichkeiten von
einem einzigen Anbieter. Daher hat sich ein Markt für
Talentmanagement-Suites entwickelt."

Infosys TalentEdge vertieft die Mitarbeitereinbindung durch
vielfältige Möglichkeiten zum gesellschaftlichen Engagement und
interaktive Selbstbedienungsmöglichkeiten. Die soziale Zusammenarbeit
der Plattform bietet Unternehmen mühelosen Zugang zu
unternehmensweitem Know-how, fördert die Ideenfindung und
beschleunigt Innovationen. Die Plattform ermöglicht Mitarbeitern
"unterwegs" zudem den Zugriff auf HR-Funktionalitäten über mobile
Endgeräte und Smartphones und ermöglicht somit eine Belegschaft, die
stets miteinander in Kontakt steht.

Infosys TalentEdge vereinfacht den gesamten
"Hire-to-retire"-Lebenszyklus der HR-Funktion. Die Plattform bietet
vorkonfigurierte, klassenbeste Industrieprozesse, die Unternehmen bei
der Rationalisierung von HR-Operationen helfen, und den Zeitaufwand




für transaktionelle HR-Aktivitäten wie Gehaltsabrechnungen,
Anwesenheitserfassung, Leistungsabwicklung etc. verringern. Die
Infosys TalentEdge-Plattform basiert auf Oracles branchenweit
führender PeopleSoft "Human Capital Management" (HCM)-Suite.

Eingestellt in die Cloud als ergebnisorientiertes Preismodell
optimiert Infosys TalentEdge Kosten und bietet der HR-Organisation
eine bessere Ausgabenvorhersehbarkeit. Dies setzt erhebliche
Investitionen frei, die normalerweise in HR-Technologien und
-Prozesse fliessen, so dass die HR-Abteilung die Geschäftsziele des
Unternehmens strategisch unterstützen kann. Infosys TalentEdge bietet
Unternehmen eine Lösung aus einer Hand, mit der Unternehmen von der
Technologie bis hin zu den Geschäftsaktivitäten die uneingeschränkte
Kontrolle bewahren.

Samson David, Vizepräsident und Global Head - Business Platforms
bei Infosys: "Die Unternehmensplattformen von Infosys Edge in der
Cloud konzentrieren sich auf die Beschleunigung von
Geschäftsneuerungen für unsere Kunden, und zwar
funktionsübergreifend. Heute verbringen HR-Organisationen über 60 %
ihrer Zeit mit transaktionellen HR-Aktivitäten , was nur wenig Zeit
für die Fokussierung auf Nachwuchseinbindung lässt. Mit Infosys
TalentEdge können sich Unternehmen verstärkt auf die Vertiefung der
Nachwuchseinbindung konzentrieren und gleichzeitig transaktionelle
HR-Abläufe vereinfachen."

Über Infosys Edge

Infosys Edge mit seinen Unternehmensplattformen in der Cloud
befähigt Unternehmen zur Beschleunigung von Geschäftsinnovationen
durch das Vorantreiben tieferer Einbindungen von Kunden und
Mitarbeitern und die Belebung neuer Wachstumsfaktoren sowie die
Vereinfachung von Geschäftsabläufen. Führende Global-1000-Kunden
branchenübergreifend setzen auf Infosys Edge, um ihre
Geschäftsinnovationen funktionsübergreifend voranzutreiben.

Über Infosys

Viele der weltweit erfolgreichsten Unternehmen vertrauen auf die
133.000 Mitarbeiter von Infosys, um ihnen messbare Unternehmenswerte
zu liefern. Infosys bietet Dienstleistungen im Bereich
Unternehmensberatung, Technologie, Technik und Outsourcing, um Kunden
in über 30 Ländern beim Aufbau des Unternehmens von morgen zu helfen.
Für weitere Informationen über Infosys besuchen Sie bitte
http://www.infosys.com.

Infosys "Safe Harbor"

Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung hinsichtlich
unserer künftigen Wachstumsaussichten sind zukunftsgerichtete
Aussagen, die mit einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten
einhergehen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen
Ergebnisse erheblich von denen in diesen zukunftsgerichteten Aussagen
abweichen. Die Risiken und Unwägbarkeiten im Zusammenhang mit diesen
Erklärungen umfassen, ohne hierauf beschränkt zu sein, Schwankungen
im Hinblick auf Erträge, Fluktuationen der Devisenkurse, unsere
Fähigkeit zum Wachstumsmanagement, einen starken Wettbewerb im
Bereich der IT-Dienstleistungen einschliesslich von Faktoren, die
unseren Kostenvorteil beeinflussen könnten, Lohnerhöhungen in Indien,
unsere Fähigkeit zum Gewinnen und Halten hochqualifizierter
Fachleute, Zeit- und Kostenüberschreitungen bei Festpreisen,
Festpreis-Rahmenverträgen, Kundenkonzentration, Beschränkungen bei
der Immigration, Konzentration von Branchensegmenten, unsere
Fähigkeit zur Bewältigung unserer internationalen Aktivitäten,
geringere Nachfrage nach Technologien in unseren
Schwerpunktbereichen, Unterbrechungen bei
Telekommunikationsnetzwerken oder Systemausfälle, unsere Fähigkeit
zur erfolgreichen und vollständigen Fertigstellung potentieller
Akquisitionen, Schadensersatzforderungen bei unseren
Dienstleistungsverträgen, der Erfolg der Unternehmen, in die Infosys
strategisch investiert hat, Entzug oder Ablauf staatlicher
Steueranreize, politische Instabilität und regionale Konflikte,
rechtliche Beschränkungen bei der Kapitalbeschaffung oder
Firmenübernahme ausserhalb Indiens sowie die unbefugte Nutzung
unseres geistigen Eigentums und die allgemeinen wirtschaftlichen
Bedingungen, die unsere Branche betreffen. Zusätzliche Risiken, die
unsere künftigen Betriebsergebnisse beeinflussen könnten, sind
vollständig in unseren Einreichungen bei der "United States
Securities and Exchange Commission" beschrieben, darunter unser
Jahresbericht auf Formular 20-F für das Geschäftsjahr mit Abschluss
zum 31. Mai 2011 und auf Formular 6-K für die Quartale mit Abschluss
zum 30. September 2010 und 31. Dezember 2010 und 30. Juni 2011. Diese
Einreichungen stehen unter http://www.sec.gov zur Verfügung. Infosys
kann gelegentlich zusätzliche schriftliche und mündliche
zukunftsgerichtete Aussagen treffen, darunter Aussagen, die in den
Einreichungen des Unternehmens bei der "Securities and Exchange
Commission" hinterlegt sind sowie in unseren Berichten an Aktionäre.
Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen
zu aktualisieren, die gelegentlich vom oder im Namen vom Unternehmen
erfolgen können.

Infosys Pressestelle
Joya Ahluwalia
Infosys Ltd
+9180-41565002
joya_ahluwalia(at)infosys.com



Pressekontakt:
.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ORTEC ist Mitglied des Future Logistics Living Lab Mallesons setzt auf IntraLinks
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2011 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459707
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bangalore, Indien, London und New York


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Infosys präsentiert Infosys TalentEdge?, eine integrierte Talentmanagement-Plattform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infosys Technologies Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Infosys Technologies Ltd.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 328


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.