InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Durch Mobilgeräte arbeiten Manager öfter außerhalb der Bürozeiten

ID: 458735

(ots) -
- Untersuchung zeigt höhere Aktivitäten ausserhalb der
Bürozeiten, aber geringe Nutzung von Business-Anwendungen

Mobilgeräte ermöglichen fast einem Viertel von Managern häufiger
ausserhalb der üblichen Bürozeiten zu arbeiten. Dies ist das Ergebnis
einer aktuellen Studie, die unter 300 niederländischen Managern vom
Forschungsinstitut SSI für Kadenza durchgeführt worden ist. SSI hat
Manager zu ihrer Nutzung von Tablets und Smartphones im persönlichen
und geschäftlichen Kontext befragt, um mehr über den aktuellen Bedarf
an Mobile BI (Business Intelligence) herauszufinden. 24 % aller
Manager mit einem Smartphone und 20 % mit einem Tablet haben
angefangen, häufiger ausserhalb der Bürozeiten zu arbeiten.
Allerdings konzentrieren sich Manager bei der Nutzung ihrer
Mobilgeräte immer noch auf persönliche und traditionelle Aktivitäten
wie Telefonieren und SMS-Versand. Smartphone-Nutzer verbringen nur 3
% ihrer Zeit mit Business-Anwendungen und Besitzer von Tablets
verbringen nur 7 % damit.

Informationsbedarf

Wie können Manager ausserhalb der Bürozeiten immer auf dem
aktuellsten Stand bleiben? Und welche mobilen Informationen brauchen
sie speziell? Die Mehrheit der befragten Manager sagt aus, dass sie
auf ihren Mobilgeräten Daten über den Umsatz (42%), Kosten (51%) und
Kundenzufriedenheit (42%) benötigen. Ein bemerkenswertes Ergebnis
ist, dass nur 10 % der Manager erklären, dass sie geschäftliche
Informationen in Echtzeit brauchen. Noch erstaunlicher ist die
Erkenntnis, dass 37 % der Unternehmensinhaber äussern, keine
aktuellen Unternehmensinformationen zu benötigen.

Entscheidungsfindung

Auf welche Ressourcen greifen Manager bei der
Entscheidungsfindung zurück? 60 % aller Manager mit Tablets nutzen
diese regelmässig zur Entscheidungsfindung. Ausserdem haben 45 %




aller Manager mit Tablets und 50 % der Manager mit Smartphones
angefangen, ihre Geräte während der letzten 2 Jahre häufiger beim
Prozess der Entscheidungsfindung zu nutzen. Allerdings sind Desktop
und E-Mail immer noch die wichtigsten Mittel zur Beschaffung von
aktuellen Informationen. Darüber hinaus ist der persönliche Austausch
die wichtigste Informationsquelle bei der Entscheidungsfindung.

Erik Leene, CEO von Kadenza, erklärt: "Der Bedarf an Mobile BI
ist vorhanden, vollzieht sich aber langsam. Unsere Studie zeigt, dass
der Gebrauch von Mobilgeräten für Business-Anwendungen immer noch
weit hinter dem Gebrauch für persönliche Aktivitäten liegt. Dies
verdeutlicht, dass Manager Mobilgeräte noch nicht in ihre
hauptsächlichen Geschäftsaktivitäten miteinbezogen haben. Obwohl man
den erhöhten Informationsbedarf weltweit nicht bestreiten kann, zeigt
unsere Umfrage, dass der Bedarf der Manager, über aktuelle
Geschäftsinformationen zu verfügen, zurückbleibt. Eine Erklärung
dafür könnte der Mangel an flexiblen und stabilen
Business-Anwendungen sein. Mit der Durchführung und Präsentation
dieser Studie bieten wir entscheidende Erkenntnisse zu Chancen und
Herausforderungen für Unternehmen, die den Gebrauch von Mobile
Business Intelligence-Lösungen erwägen."

Für weitere Informationen über die Studie Kadenzas und die
Auswirkungen auf Mobile BI können Sie sich eine Videoanimation
ansehen: http://www.youtube.com/watch?v=DeS4m11GYWQ.

Über Kadenza

Kadenza ist ein niederländischer Marktführer und Spezialist für
Enterprise Intelligence. Das Kerngeschäft besteht darin, Unternehmen
Lösungen anzubieten und optimale Business-Informationen
bereitzustellen zur Verbesserung der Unternehmensstrategie, der
Geschäftspraktiken und der Ergebnisse. Kadenzas Vorgehensweise
basiert auf drei Bereichen: BI & Datawarehousing, Wertentwicklung
sowie Planung & Kontrolle. Kadenza ist Partner mehrerer grosser
BI-Anbieter wie SAP Business Objects, IBM Cognos, QlikView, Oracle,
Microsoft und Roambi. Das Unternehmen hat auch eine eigene DREAM
Intelligence Plattform für den Immobilienmarkt entwickelt. Kadenza
beschäftigt über einhundert hoch erfahrene Berater. Für weitere
Informationen besuchen Sie die Webseite http://www.kadenza.nl/mobile.



Pressekontakt:
Marcommit PR, Ellis Akkermans,
+31(0)35-582-27-30,kadenza(at)marcommit.nl

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Telcordia erhält Zuschlag für Management von Nummernportabilität in Chile Neuer STARFACE Client for Mac 1.5:  Voller Telefonie- und UCC-Komfort am Mac
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2011 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458735
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Laren, Niederlande


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Durch Mobilgeräte arbeiten Manager öfter außerhalb der Bürozeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kadenza (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kadenza



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 396


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.