InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die "Krombacher Insel" kann man jetzt live erleben / Aussichtspunkt an der Wiehltalsperre ist das ne

ID: 458692


(ots) -
Ob Kölner Dom, Bayrischer Wald oder Wannsee. Der Urlaub in
Deutschland wird immer beliebter. Wer die Urlaubsplanung im eigenen
Land noch nicht abgeschlossen hat, kann sich nun auf ein weiteres,
neues Ausflugsziel freuen. Bis zu neun Millionen Zuschauer genießen
sie bereits seit mehr als 20 Jahren aus der Ferne. Denn wer kennt sie
nicht, die "berühmte" Krombacher Insel, mit der Deutschlands
erfolgreichste Pilsbrauerei ihr Bekenntnis zur Natur dokumentiert. Ob
bei der Formel 1, der Fußball-Bundesliga oder etwa am Sonntagabend
vor dem Tatort. Die Insel ist seit vielen Jahren das optische
Aushängeschild der Krombacher Brauerei, aus deren Braustätte jedes
zehnte getrunkene Pils in Deutschland stammt. Jetzt kann man sie
"live" erleben.

Nur knapp zwanzig Kilometer westlich vom Brauereistandort
entfernt, liegt die Krombacher Insel im äußersten östlichen Zipfel
der Wiehltalsperre. Die kleine Gemeinde Reichshof im Bergischen Land
hat sich den Bekanntheitsgrad der Insel nun zunutze gemacht. Mit der
Unterstützung des Aggerverbandes als Eigentümer der Wiehltalsperre
wurde ein Aussichtspunkt installiert, der dem Wanderer in dem großen
Wald- und Naturareal die Möglichkeit bietet, sich die Insel einmal
vor Ort ansehen zu können. Reichhofs Bürgermeister Rüdiger Gennies:
"Besonders bekannt geworden ist die Wiehltalsperre durch die Fernseh-
und Anzeigenwerbung der Krombacher Brauerei, die die hier zu sehende
sog. "Krombacher Insel" sehr schön in ihren Werbespots in Szene
gesetzt hat. Gemeinsam mit der Kurverwaltung Reichshof habe ich die
Idee entwickelt, die "Krombacher Insel" vor Ort erlebbar zu machen".
Der Wanderweg zur Krombacher Insel beginnt am Wandererparkplatz
Nespen. Besondere Bedeutung erfährt der Aussichtspunkt Krombacher
Insel an der Wiehltalsperre, da er unmittelbar am überregional




bedeutsamen Wanderwegeprojekt "Wege durch die Zeiten" der Naturarena
Bergisches Land liegt. Das Projekt " Wege durch die Zeiten" ist ein
überregionales Wanderwegenetz in unserer schönen
Mittelgebirgslandschaft, das die Ansprüche des modernen
Wandertourismus erfüllt und die touristische Entwicklung im
oberbergischen und rheinisch-bergischen Kreis positiv und nachhaltig
fördern soll. Das Projekt wurde von der Dachorganisation "Naturarena
Bergisch Land GmbH" entwickelt und wird vom Land NRW mit einer hohen
Landeszuweisung gefördert. Es ist beabsichtigt, die Region mit
Premiumwanderwegen, ähnlich wie dem "Rothaarsteig" oder dem
"Rheinsteig", deutlich in der touristischen Qualität zu steigern.



Pressekontakt:
Für weitere Informationen: Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg
GmbH & Co. KG, Hagener Straße 261, 57223 Kreuztal, Abteilung Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit, c/o Dr. Franz-J.Weihrauch, Tel.:
02732-880-815, Fax: 02732-880-11-815, E-Mail: Presse(at)Krombacher.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Löwe & Bär: Zwei starke Adressen im Familienskigebiet Serfaus CHI meets MEGGLE CHAMPIONS
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458692
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kreuztal


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die "Krombacher Insel" kann man jetzt live erleben / Aussichtspunkt an der Wiehltalsperre ist das ne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Krombacher Brauerei GmbH & Co. krombacher_insel2011.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Krombacher Brauerei GmbH & Co. krombacher_insel2011.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.