InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Regenerative Energien auf dem Vormarsch - Für und Wider des Energiepaketes

ID: 458655

(LifePR) - Erneuerbare Energieträger stehen spätestens seit der Katastrophe von Fukushima im Fokus der Weltöffentlichkeit. Zu den wichtigsten regenerativen Energien zählen Solarenergie, Wind- und Wasserkraft, Biogas sowie Biotreibstoffe beziehungsweise Ethanol. Hinzu kommen Geothermie, Gezeitenkraftwerke und Fusionstechnologie. Da sich die Entwicklung auch an der Börse bemerkbar macht, gibt das Börsenportal boersennews.de nun regelmäßig eine Rohstoffpublikation heraus.
Die Juli-Ausgabe der neuen Rohstoffpublikation beschäftigt sich unter anderem mit dem Einfluss der Rohstoffe ( http://www.boersennews.de/markt/rohstoffe ) auf die Politik und vice versa. In Deutschland ist die Energiewende nach dem Atomunfall von Fukushima in greifbare Nähe gerückt. An der Umsetzung der Pläne scheiden sich jedoch die Geister.
Die Interessenverbände der Anbieter erneuerbarer Energieträger wollen ihre Vorstellungen rasch durchgesetzt wissen. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) ist allerdings der Auffassung, dass das von Bundeskanzlerin Angela Merkel initiierte Energiepaket den Ausbau der regenerativen Energien bremsen wird, anstatt ihn zu beschleunigen.
Es heißt, im Jahr 2020 könnte bereits die Hälfte des deutschen Strombedarfs durch regenerative Energiequellen gedeckt werden. BEE-Präsident Dietmar Schütz sieht nun die Regierung in Zugzwang, denn sie müsse für den raschen Ausbau der erneuerbaren Energien Sorge tragen und Änderungen an dem Energiepaket vornehmen.
Nach Ansicht der Kritiker stellt ein erhöhtes Maß an Subventionen und Steuerentlastungen keine langfristige Lösung dar. Zwar sollte die Nachfrage nach regenerativen Energien angeregt werden, jedoch müsse dies in einem angemessenen Rahmen geschehen. Das heißt: Nach einer Phase von Anschubsubventionen sollte die Entwicklung auf dem Markt nicht weiter beeinflusst werden, ansonsten bestehe das Risiko einer erheblichen Fehlallokation von Kapital.
Weitere Informationen:




http://www.boersennews.de/nachrichten/thema/erneuerbare-energietraeger-subventionen-nein-danke/251584
Boersennews.de hat seine Webpräsenz erweitert und bietet zusätzliche Informationen auf dem Twitter-Kanal http://twitter.com/boersianerin. Die Unister-Gruppe betreibt und vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Medienportale wie news.de und www.boersennews.de. Verbraucherinformationen werden mit dem Portal preisvergleich.de abgedeckt und der Reisebereich wird mit dem Online-Reisebüro ab-in-den-urlaub.de bedient. Aus dem Finanz- und Versicherungsbereich kommen unter anderem kredit.de, geld.de, versicherungen.de und private-krankenversicherung.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Regenerative Energien auf dem Vormarsch - Für und Wider des Energiepaketes co2online Klima-Barometer: Energiewende ohne Einfluss auf Klimaschutzinteresse
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.08.2011 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458655
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

pzig


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Regenerative Energien auf dem Vormarsch - Für und Wider des Energiepaketes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Messi Weltfußballer 2010 ...

Regelmäßig werden Sportler für herausragende Leistungen geehrt. Zu den Auszeichnungen gehört zum Beispiel der Titel "Weltfußballer des Jahres". Dabei treffen Mannschaftskapitäne und Trainer der Nationalteams gemeinsam mit Sportjourna ...

Alle Meldungen von Unister Holding GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.