InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung

Die "Berliner Zeitung" sieht einen schmutzigen

ID: 458170

(ots) - Zur Ehrlichkeit muss das Eingeständnis gehören,
dass die vielen neuen Gas- und Kohlekraftwerke, die ab 2012 ans Netz
gehen, im Winter 2011 noch kein bisschen helfen werden. Eine
Stromlücke droht dennoch nicht, weil bei Bedarf etliche uneffiziente
Kohle-Dreckschleudern angeworfen werden, deren Strom derzeit zu teuer
ist, um gekauft zu werden. Unser Strom dürfte in diesem Winter also
etwas teurer werden. Aber: Auch ein Stand-by-AKW kostet Millionen,
sogar ganz ohne die vielen erforderlichen Sicherheitsnachrüstungen.



Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung(at)berlinonline.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunft der Photovoltaik weiterhin positiv Italienische Mutter Exergia erzielt deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458170
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung

Die "Berliner Zeitung" sieht einen schmutzigen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berliner Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.