14. German Speedweek vom 12. bis 14. August
(LifePR) - In der Motorsport Arena Oschersleben steht am Wochenende ein echter Klassiker im Rennkalender. Eine Woche nachdem beim Prinzenpark Revival historische Zwei- und Dreiräder in der Magdeburger Börde unterwegs waren, kommen vom 12. bis 14. August gleich acht verschiedene Serien in 14 Rennen zur Austragung.
Dabei wird es schon vor dem Highlight, dem Acht-Stunden-Rennen am Sonntag, heiß auf dem Asphalt der 3.667 Meter langen Motorradvariante des Bördekurses. Während der Freitag ab 8.30 Uhr komplett für freie und Zeittrainings reserviert ist, finden am Samstag Rennen in allen Rahmenklassen sowie die Zeittrainings zum Acht-Stunden-Rennen statt.
Dabei geben sich am Wochenende zahlreiche verschiedene Motorradserien die Ehre. Mit der ICGP, der Classic Superbike und dem Vier-Stunden-Classic-Rennen stehen drei Serien für ältere Modelle auf dem Plan. Beim KTM Super Duke Battle und dem Triumph Street Triple Cup duellieren sich die jeweiligen Marken untereinander, während beim Supermono Einzylinder-Viertakt-Motoren bis 800 cm³ starten. Bei der internationalen Sidecar Trophy bekommen die Zuschauer schon einen Vorgeschmack auf die zwei Wochen später stattfindende Seitenwagen-Weltmeisterschaft.
Der Sonntag ist dann allein für das Acht-Stunden-Rennen reserviert. Um 9.15 Uhr fällt bereits der Startschuss zum Hauptrennen. Tickets gibt es an den Tageskassen ab 10,- Euro pro Tag, das Ticket von Freitag bis Sonntag kostet 35,- Euro.
Die Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke - alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Mit jährlich mindestens 600.000 Besuchern an über 280 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel alles rund um den Motorsport - und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke - alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Mit jährlich mindestens 600.000 Besuchern an über 280 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel alles rund um den Motorsport - und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.
Datum: 08.08.2011 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458034
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
hersleben
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"14. German Speedweek vom 12. bis 14. August"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Motorsport Arena Oschersleben GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).